ITX-PC für Internet und Office - Omas Erster ;)

Mira2011

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
48
Hallo!

Da mittlerweile die ganze Familie über Skype und Email kommuniziert, möchte meine Oma nun auch rein in's Internet. DSL 16000 ist schon bestellt, jetzt kommt mir die Aufgabe zu noch einen passenden Hardware-Untersatz zu besorgen.

Anforderungen an den PC laut Oma:
- klein
- leise
- dezentes Äußeres
- kein Plastikgehäuse

Voraussichtliche Nutzung:
- hauptsächlich Internet: Surfen, Skype, Email
- ab und zu Briefe tippen
- Familienfotos und -videos anschauen, teils auch Full-HD-Material

Nutzungsdauer: Sicherlich 3-5 Jahre

Meine bisherige Zusammenstellung wäre diese (alles GH-Links):

Mainboard: ASUS H67M-ITX
CPU: Intel Pentium G620 Boxed
CPU-Kühler: Scythe Shuriken Rev. B
Arbeitsspeicher: Kingston Value RAM 4GB-Kit DDR3 1333MHz
Festplatte: WD Caviar Green 500GB
DVD-Brenner: LG GT32N Slim + Adapter DeLOCK SATA All-in-one Kabel 0,3m Slimline
Gehäuse: Silverstone Sugo SG06 300W

Macht in Summe etwas über 300€.

Dazu kommen noch:
Wireless Desktop 800 Tastatur + Maus
AVM Fritz!WLAN USB Stick N 2.4
Monitor (ASUS VW246H mit integrierten Lautsprechern), Webcam und Headset werden von mir weitervererbt.

Abgesehen von CPU-Kühler, Festplatte und Gehäuse entspricht das dem Mini-ITX-PC aus dem Office-PC-FAQ, sollte also so in Ordnung gehen, für Anregungen und Verbesserungsvorschläge bin ich trotzdem dankbar! Beschäftige mich sonst eher mit Gaming-Hardware ;)

Eine konkrete Frage hätte ich noch: Ist der Shuriken überhaupt nötig? Denke mal der Boxed-Lüfter ist im Idle auch kaum zu hören, ich habe aber die Befürchtung dass er anfängt zu föhnen wenn HD-Vids abgespielt oder Seiten mit Flash-Inhalten aufgerufen werden. Das wäre dann ätzend.

Vielen Dank schon mal!
 
sieht sehr gut aus
der scythe ist an sich nicht nötig, aber leiser/kühler ist nie verkehrt, noch dazu wenn der igp genutzt wird und für 20 euro noch i.o.
die festplatte ist auch gut, sehr leise etc und auch als systemplatte für deine oma ausreichend
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre auch für ein Fusion-Board... Die Leistung des Sandy's wird deine Oma nie brauchen und keinerlei Unterschied zwischen den Kombos merken.
Außerdem ist es passiv, hat schon WLAN und Bluetooth.
 
Reichen denn 500GB Festplatte für die Oma , wenn sie auch HD-Videos der Enkel anschauen möchte? Für 15 Euro mehr eine WD15EARS mit 1,5TB wäre doch auch nicht verkehrt - oder?
 
der pc soll doch auch 3-5 jahre genutzt werden, da ist ne etwas stärkere cpu schon vorteilhaft
 
Die Anforderungen einer "Oma" werden sich nicht mehr stark verändern und auch in 5 Jahren werden die geforderten Aufgaben noch von der APU bewältigt werden.

Schlechter Ruf, aber ich hab nur gute Erfahrungen damit gemacht... Gehäuse inkl. Passiv-NT.
 
Wenn ich mal was ganz anderes einwerfen darf, in meinen Augen ist DAS der einzig mögliche Einsatzbereich eines Tablet (kaum zu glauben das ich das sage). Auch wenn ich die Dinger an sonsten für überflüssiger als einen Kropf ansehe, gerade für alte Leute, die zum ersten mal mit dem Internet in Berührung kommen finde ich die Teile nicht verkehrt. Außerdem kann man nix verstellen oder kaputtspiele/zumüllen und die Bedienung erscheint mir intuitiver als mit Tastatur und Maus (selbst bei meinen Großeltern erlebt). Skype und bissl email und Internet können die Dinger allemal, mehr nicht und das ist in dem Falle auch gut so... Nur so ne Idee, weil ich derzeit auch vor dem Dilemma stehe das meine Großeltern wohl demnächst mal "online" wollen.
 
Was soll denn in den nächsten 3-5 Jahren dazukommen?

Skype ist da wohl das fordernste und das hat schon seit 10 Jahren 1ghz als empfohlene Anforderung. FullHD kanns auch, da muss man ja nicht mehr ausgeben und dann auch bei den Stromkosten draufzahlen. (Wenns auch nicht viel ist.)

Der Idee von einblumentopf find ich nicht schlecht, wenn das Geld keine Rolle spielt, ist von der Benutzbarkeit ein ipad + Bluetooth Tastatur sicher keine schlechte Wahl. (Solange die Augen gut genug sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel Speicherplatz braucht deine Oma denn? Also für die Aufgaben würde ich mir eine SSD holen, denn das wird man wohl deutlicher merken, als einen dickeren Prozessor.
Die Config von WRZ200XB + http://geizhals.at/deutschland/584501
Normale Festplatte weg -40€
+ 100€ = 300€
 
SSD für ne Oma ist imo wie Perlen vor die Säue - nix gegen deine Oma ;)

EDIT: Tablett wäre natürlich auch ne Möglichkeit, allerdings unverhältnismäßig teurer. Müsste schon was größeres sein und die seperate Tastatur ist ein Muss. Für ältere Leute fällt damit auch meist der mobile Vorteil eines Tablets flach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als Gehäuse würde ich an deiner stelle eins nehmen mit kleinerer Stellfläche, z.B. ein PC-Q07. die Höhe ist ja sicher zweitrangig.

Weiterhin Statt des G620 lieber einen Core-I, aufgrund der besseren Grafik. das könnte wichtig sein, aber da kenne ich mich leider nicht aus. der Pentium hat aber nur diese Intel HD-Grafik, wohingegen der I3 entweder die HD2000 und HD3000 hat, welche deutlich stärker sein sollen.
eigentlich sollte aber auch ein Mainboard mit einem E-350 locker ausreichen. Ist auch günstiger ;)

Weiterhin solltest du gleich ein Mainboard mit onboard WLAN nehmen. Der Kram mit dem extra Stick ist doof ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Madscha schrieb:
EDIT: Tablett wäre natürlich auch ne Möglichkeit, allerdings unverhältnismäßig teurer. Müsste schon was größeres sein und die seperate Tastatur ist ein Muss. Für ältere Leute fällt damit auch meist der mobile Vorteil eines Tablets flach...

Jo der Preis ist halt das abschreckende. Aber gerade das HP gibt es ja mittlerweile ziemlich günstig. Den mobilen Vorteil sehe ich allein schon darin, dass man das Ding einfach in den Schrank legen kann wenn man es nicht braucht und nicht einen klobigen Desktop die ganze Zeit rumstehen hat. Die Tastatur ist halt so ne Sache - stimmt schon. Wie gesagt ich habe die Erfahrung gemacht das der "Touchfaktor" bei der Bedienung bei Leuten die zum ersten mal mit dem Computer in heutiger Form in Kontakt kommen deutlich besser ankommt.
 
Kann auch davon berichten das besonders aeltere Menschen viel schneller mit einem iPad zurecht kommen. Wobei meine kleinen Cousins mein iPad auch lieber nutzen als an ihrem PC zu sitzen.. ^^
 
Zurück
Oben