ITX System Alpenföhn Panorama verdeckt leicht PCIE Slot

nebulein

Admiral
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
8.613
Guten Morgen,

bin seit gestern dabei mein ITX System zusammen zu basteln, beim CPU Kühler hänge ich jetzt allerdings. Ich habe mich für den Alpenföhn Panorama entschieden, da ich eigentlich immer EKL verbaue und mit denen sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Leider verdeckt er aber, egal wie rum ich ihn montiere, minimal den PCIE Slot unzwar so, dass die Graka dann leicht schräg drin stecken würde und den Kühler berührt.

Das ist mir so aber nicht geheuer, ich könnte da jetzt natürlich was dazwischen klemmen, aber ich will lieber eine vernünftige Lösung. Mainboard ist ein Asrock H61-ITX, vielleicht hat ja jemand eine Idee welcher Kühler da nicht solche Probleme macht. Ich wollte einen Top Blower verbauen um etwas Platz zu sparen, es gehen zwar auch Tower Kühler aber da das Case oben noch ne Scheibe hat (Thermaltake Core V1) wollte ich eigentlich einen Top Blower verbauen.
 
Wenn nur die Alu Rippen stören, kannst du diese doch bearbeiten, auch Heatpipes lassen sich leicht biegen.
 
@nebulein In welcher Ausrichtung hast du den Kühler verbaut? Passt der auch mit der kurzen Heatpip-Seite Richtung PCIe-Slot nicht?

@Rollensatz Bei dem Kühler ist nicht viel was man verbiegen kann ;).
 
@Rollensatz

Biegen oder wegschneiden geht bei dem Kühler nicht, sonst hätte ich das schon gemacht. Die Lamellen sind miteinander verbunden, könnte die höchstens mit einem Dremel weg schneiden, aber ob das so sinnvoll ist.

@iamunknown
Also ich hab den jetzt so verbaut, dass die lange Heatpipeseite Richtung Ram geht, vorher war die kurze Heatpipeseite Richtung PCIE Slot, da ging die Graka nicht mal rein. Jetzt geht sie rein aber hängt halt leicht schief und stößt am Kühler an. Ich denke ich komme da nicht um einen anderen Kühler rum.
 
Gibt schon diverse kleinere Top-Blower-Kühler, z.B. den hier von Alpenföhn: https://geizhals.de/alpenfoehn-silvretta-84000000096-a949432.html?hloc=at&hloc=de

Einfach bei Geizhals nach Top-Blower und Lüfter-Rahmenbreite bis 100mm filtern und die verschiedenen Hersteller durch klicken. Wie leise das dann wird ist eine andere Frage - die empfehlenswerten Noctua Tower-Kühler mit 92er Lüfter kosten halt dann gleich wieder ~50€.
https://geizhals.de/noctua-nh-d9l-a1196610.html?hloc=at&hloc=de
 
Zurück
Oben