Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jamo j12 aufstellen.
- Ersteller Zocker311
- Erstellt am
Gamefaq
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 7.130
Das kannst du nur für dich ausmachen. Da können wir dir nicht helfen, denn es muss DIR gefallen. Nicht uns!
Empfehlung hier ist mal deine Lieblings Musik die du gut kennst als hochwertige MP3 (am Besten mit der Einstellung CBR 320 oder VBR V2 oder noch besser VBR V0 gerippt) oder direkt als FLAC auf deinem Handy mit zu nehmen sowie das USB-Kabel deines Handys. (Wenn es ein Android Handy ist so kann das Problemlos als mobiler USB Speicher verwendet werden!) Alternativ einen USB-Stick und dann mal die HiFi-Studios abzugrasen und einfach mal Lautsprecher Probe zu hören dort. Da praktisch jeder aktuelle AVR einen Front USB Eingang hat geht das ohne weiteres.
Fürs erste reicht auch sich mal nur in der abgegrenzten Hi-Fi Ecke von Media-Markt und Saturn mal alle Lautsprecher durchzuhören. Selbst dort wirst du schon massive Unterschiede heraus hören. Je mehr Eindrücke du sammelst desto besser kannst du unterscheiden was gut und was schlecht ist. UND was dann bei dir zuhause anders oder besser/schlechter ist. Erst wenn du diese Vergleichswerte hast kannst du auch wirklich feststellen ob wirklich etwas fehlt , zuviel oder zuwenig da ist.
Empfehlung hier ist mal deine Lieblings Musik die du gut kennst als hochwertige MP3 (am Besten mit der Einstellung CBR 320 oder VBR V2 oder noch besser VBR V0 gerippt) oder direkt als FLAC auf deinem Handy mit zu nehmen sowie das USB-Kabel deines Handys. (Wenn es ein Android Handy ist so kann das Problemlos als mobiler USB Speicher verwendet werden!) Alternativ einen USB-Stick und dann mal die HiFi-Studios abzugrasen und einfach mal Lautsprecher Probe zu hören dort. Da praktisch jeder aktuelle AVR einen Front USB Eingang hat geht das ohne weiteres.
Fürs erste reicht auch sich mal nur in der abgegrenzten Hi-Fi Ecke von Media-Markt und Saturn mal alle Lautsprecher durchzuhören. Selbst dort wirst du schon massive Unterschiede heraus hören. Je mehr Eindrücke du sammelst desto besser kannst du unterscheiden was gut und was schlecht ist. UND was dann bei dir zuhause anders oder besser/schlechter ist. Erst wenn du diese Vergleichswerte hast kannst du auch wirklich feststellen ob wirklich etwas fehlt , zuviel oder zuwenig da ist.
Des peinliche bei der sache is ich hab ja schon was was ich bass technisch sehr gut finde bei zimmer Lautstärke. Das ist der kleine sub von meinen logitech 2.1 system, z4.
Bei musik hab ich bei den größeren subs bis jetz immer so etwas das Gefühl das der bass vom sub etwas verzögert kommt. Grad bei sowas wie "i am hardwell" oder allgemein bigcitybeats
Bei musik hab ich bei den größeren subs bis jetz immer so etwas das Gefühl das der bass vom sub etwas verzögert kommt. Grad bei sowas wie "i am hardwell" oder allgemein bigcitybeats
Gamefaq
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 7.130
Ich kann nachvollziehen was du meinst. Das Problem haben die meisten bis 500€ Subwoofern und auch viele sogar bis 1000€. Für den Bass den du da suchst hättest einen geschlossenen SVS Sub oder verschließbaren XTZ (es werden Stopfen für die Bassreflexrohre mitgeliefert) kaufen sollen. Denn bei der Musik die du hörst ist kein Tiefbass vorhanden sondern Primär nur schnell aufeinanderfolgende Kick-bässe.
Das erfordert das nach einem Bassschlag die Membrane des Subs auch schnell wieder zurück in die Ausgangsposition kommt UND dort verbleibt ohne nach zu schwingen. Dein J12 will für seinen Preis mit 30er Chasis ein Allrounder sein der relativ weit runter kann dafür aber nicht wirklich schnell ist. Und genau das hörst du im Vergleich zu deinen Stand-Lautsprechern die der Sub unterstützen soll. Ich würde dir hier empfehlen den Subwoofer nur für reinen Tiefbass zu verwenden. Sprich deinen Subwoofer sogar noch weiter als jetzt bei 50Hz anstatt 60Hz zu trennen. So das er seltener bis gar nicht bei deiner Musik zum Einsatz kommt (Primär nur für Filme) weil sie sie gar nicht so tief herunter kommt. So hast du nicht das Problem das er dir bei Musik negativ auffällt aber im Filmen den Punch liefert wenn es der Regisseur will. Teste das mal aus...
Das erfordert das nach einem Bassschlag die Membrane des Subs auch schnell wieder zurück in die Ausgangsposition kommt UND dort verbleibt ohne nach zu schwingen. Dein J12 will für seinen Preis mit 30er Chasis ein Allrounder sein der relativ weit runter kann dafür aber nicht wirklich schnell ist. Und genau das hörst du im Vergleich zu deinen Stand-Lautsprechern die der Sub unterstützen soll. Ich würde dir hier empfehlen den Subwoofer nur für reinen Tiefbass zu verwenden. Sprich deinen Subwoofer sogar noch weiter als jetzt bei 50Hz anstatt 60Hz zu trennen. So das er seltener bis gar nicht bei deiner Musik zum Einsatz kommt (Primär nur für Filme) weil sie sie gar nicht so tief herunter kommt. So hast du nicht das Problem das er dir bei Musik negativ auffällt aber im Filmen den Punch liefert wenn es der Regisseur will. Teste das mal aus...
Ah okay, hatte bissher nur bass Reflex woofer, war schon immer wo, wobei mir das bei dem sub meiner mum nicht auffällt, nur bei der Anlage sind die stand ls nicht so gut.
Die hat nen Yamaha yst w12 ider so, recht klein. Aber so bei musik gut aber bei filme eher naja bis okay.
Die hat nen Yamaha yst w12 ider so, recht klein. Aber so bei musik gut aber bei filme eher naja bis okay.
Gamefaq
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 7.130
AudiFahrer311 schrieb:Sind schon stand ls aber so billig marke cm storm mit 2 tiefmitteltönern und hochtöner.
Aber hab dort die Trennung bei 150 gesetzt dann klingt es erst mal richtig voll
Ähm du hast das gleiche wie ich nur mit anderen Worten geschrieben...
ich dachte du meintest mit solen diesen schmalen dinger mit den mini speakern so 2-4" und dort sind schon 8"zoll tiefmitteltöner drin.
aber muss schon sagen bei meinem z4 härt sich musik fast besser an als auf meiner großen anlage irgendwie.
könnte man denn das bassreflexrohr nicht auch zu machen bei dem j12 oder stimmt dann wegen der auslegung was nimmer?
aber muss schon sagen bei meinem z4 härt sich musik fast besser an als auf meiner großen anlage irgendwie.
könnte man denn das bassreflexrohr nicht auch zu machen bei dem j12 oder stimmt dann wegen der auslegung was nimmer?
Gamefaq
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 7.130
Es gibt genug Lautsprecher auf dem Mark die optisch aussehen als wären sie gut aber technisch (was den tatsächlichen Frequenzbereich angeht) nicht das leisten können was drauf steht (falls bei besonders günstigen überhaupt etwas drauf steht dazu...).
Bei Säulen-Lautsprechern ist dies aufgrund der Optik und des vorhanden Platzangebots sofort auch einem Laien klar. Wenn du die Trennung bei 150Hz setzen musstest damit diese Stand-Lautsprecher mit Hilfe des Subwoofers erst Voll geklungen haben so sind sie minderwertig. Selbst gute Regal-Lautsprecher schaffen es da schon deutlich tiefer.
Ich bezweifle das dir das helfen wird da der Subwoofer nicht so abgestimmt ist und auf das Bassreflex Rohr angewiesen ist.
Bei Säulen-Lautsprechern ist dies aufgrund der Optik und des vorhanden Platzangebots sofort auch einem Laien klar. Wenn du die Trennung bei 150Hz setzen musstest damit diese Stand-Lautsprecher mit Hilfe des Subwoofers erst Voll geklungen haben so sind sie minderwertig. Selbst gute Regal-Lautsprecher schaffen es da schon deutlich tiefer.
Ich bezweifle das dir das helfen wird da der Subwoofer nicht so abgestimmt ist und auf das Bassreflex Rohr angewiesen ist.
Sound-Fuzzy
Admiral
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 7.578
Es geht schon, kommt halt nur darauf an, was man erreichen will.
Durch das verstopfen des BR wird der Bass "knackiger", dafür fällt der Pegel nach unten hin etwas früher ab als vorher (dafür nicht so steil).
Durch das verstopfen des BR wird der Bass "knackiger", dafür fällt der Pegel nach unten hin etwas früher ab als vorher (dafür nicht so steil).
Sound-Fuzzy
Admiral
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 7.578
Sound-Fuzzy
Admiral
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 7.578
Wenn man keinen kompletten Hörschaden oder völlig verkorkste Raumakustik hat, dann auf alle Fälle! Ich bin mir nur immer noch nicht ganz sicher, welcher Fall davon bei Dir zutrifft...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 3.339
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 17.808
G
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 849
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.712
J