News Java: Oracle schafft Java-Plugin ab

Sorry, aber ich zittere noch immer vom Weinkrampf. Ich bin so traurig, wollte eigentlich noch mehr schreiben. Gehe jetzt erstmal schlafen... :-D
 
Twitch und Spotifx Web sind bei mir noch die Seiten, die Flash nutzen.

Java hatte (glaube ich) immer BMW in seinem schlechten Konfigurator eingesetzt.
 
Anstatt java zu beerdigen solltzen die mal adobe flash abschaffen
eine größere plage gibt es nicht im web
 
syfsyn schrieb:
Anstatt java zu beerdigen solltzen die mal adobe flash abschaffen
eine größere plage gibt es nicht im web

Flash ist auf dem besten Weg, abgeschafft zu werden. Das Java-Plugin ist seit Jahren das größere Problem, was Sicherheitslücken angeht. In den letzten Monaten hat der Flash Player zwar wieder mal mehr Negativschlagzeilen gemacht, aber anteilsmäßig ist Java drei- bis viermal so schlimm.
 
agent-orange schrieb:
Yes, darauf haben wohl so einige IT'ler seit Jahren gewartet :D
Hilft doch gar nichts :headshot:
So lang bspw. der Zoll für Ausfuhranmeldungen auf den Dreck setzt und
es dafür wirklich vorhanden sein muss ist man gezwungen.
(die haben gestern sogar noch mal die Technik überarbeitet... Java ist aber immernoch Basis: https://www.ausfuhrplus.internetzollanmeldung.de/iaap/)
Ich hatte riesige Probleme mit diesem Ding und unserer neuen Firewall
da Oracle/Java es tatsächlich schafft Zertifikate immer über neue IP-Adressen
und nicht über DNS-Namen abzugleichen und diese dann auch noch über Port 80.

Letztendlich gab es für den einen Rechner eine ganz eigene Firewallregel :rolleyes:
Wenn das mal endet verteile ich im Unternehmen das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Rj6ryHCEG7s
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich lässt Oracle das Plugin sterben. Bis dahin sollte es per default deaktiviert werden. Die meisten würden das noch nicht mal bemerken.
 
PongLenis schrieb:
Und wieso kommst du nicht auf die Idee, bei Maxdome mal HTML5 zu erzwingen, als den Browser zu wechseln?
Den Browser zu wechseln kann jeder, Unternehmen zur html5 Unterstützung bewegen ist da weit schwieriger. Es betrifft ja nicht nur Maxdome Kunden Versuche mal mit der 64bit Version des Firefox Amazon Prime Instant Video zu nutzen! Im Grunde ist es natürlich ein Witz, wenn solche Unternehmen Flash durch Silverlight ersetzen.

Zurück zum Thema: Es geht um das Java Plugin!
 
Leider gibt es noch sehr viele Business-Anwendungen, die auf dem Java-Plugin basieren. Wir haben bei uns in der Firma aktuell das Problem...
Hätte Oracle entschieden, das Plugin von heute auf morgen abzuschalten, würden wir ganz schön dumm da stehen.

Jahrelang machten Geschichten über Sicherheitslücken etc. die Runde, aber eine ernsthafte Alternative zum Plugin suchte man lange vergebens.
 
Java und Flash sind bei mir in der Firma ein Graus.
z.B. gibt es im ganzen Unternehmen nur einen einzigen PC, bei dem der Zugriff auf eine Onlineplattform eines Kunden funktioniert. Alle anderen sind identisch eingestellt und haben auch die aktuelle Java-Version drauf - und trotzdem will's nicht.
Kanns kaum erwarten, dass diese Programme endgültig verschwinden.
 
Das wird für Firmen mit älteren Anwendungen noch lustig.
Vergleichbar mit einem Windows XP für dass es aber keinen Nachfolger gibt.

Manche haben keine Ahnung warum sie hier jubeln, wegen der zu Hause stehenden Privatgurke zum Surfen ist das auch nicht weiter tragisch und wenn man ehrlich ist fiel das bei normalen Anwendern auch nie ins Gewicht ...
Ich bin auch kein Fan davon, aber so radikal - das halte ich für falsch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich. So langsam wird es auch Zeit. Trotzdem dauert das vermutlich noch einige Jahre bis dann keiner mehr darauf setzt.
 
Was könnte man denn als Ersatz für Java nutzen?
Da einige Tools ohne Java nicht laufen.

Mfg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na endlich, was hat bei Oracle da so lange gedauert..?
 
updater14 schrieb:
Hilft doch gar nichts :headshot:
So lang bspw. der Zoll für Ausfuhranmeldungen auf den Dreck setzt und
es dafür wirklich vorhanden sein muss ist man gezwungen.

Hehe, willkommen im Club. Der Zoll kam mir auch als erstes in den Sinn als ich diese News-Meldung gelesen habe :D

Mit graut jetzt schon davor wie die gedenken das auf Dauer zu lösen. Immerhin - schlimmer als jetzt geht ja kaum noch.
 
Postman schrieb:
Das wird für Firmen mit älteren Anwendungen noch lustig.
Vergleichbar mit einem Windows XP für dass es aber keinen Nachfolger gibt.

Manche haben keine Ahnung warum sie hier jubeln, wegen der zu Hause stehenden Privatgurke zum Surfen ist das auch nicht weiter tragisch und wenn man ehrlich ist fiel das bei normalen Anwendern auch nie ins Gewicht ...
Ich bin auch kein Fan davon, aber so radikal - das halte ich für falsch ...

Hach, endlich jemand der das auch versteht. Bei uns ist es das "Webportal" von ingram micro (kein kleiner Distributor ;) ) und die remote KVMs von Intel. Das kann ich derzeit schon nur mehr im IE machen, echt grauslig. HP nutzt wenigstens .net dafür.
 
deo schrieb:
Es gibt noch andere Bereiche, wo sich Java austobt.
"125 Millionen Fernsehgeräte nutzen Java"

Demnächst: "125 Millionen Kühlschränke"
Guten Appetit!

Hab das jetzt nicht überprüft denke aber, dass die Fernseher wohl eher Java nutzen und nicht das Java Plugin.

PongLenis schrieb:
Na ja doch. HTML 5 ist die Zukunft.

Und mit HTML5 gibts keine Lücken mehr, keine Drive-by's und keine Menschen mehr die Fehler machen?
 
PiraniaXL schrieb:
Was könnte man denn als Ersatz für Java nutzen?
Da einige Tools ohne Java nicht laufen.
Von was redest du überhaupt? In Java programmierte Software oder Java-Applets (im Browser)? Ersteres funktioniert natürlich weiterhin...
 
oje.. .all die alten browserbasierten verwaltungssysteme, allesamt in Java programmiert.. :( ich freu mich schon
 
Zurück
Oben