nintendoluk
Commander
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 2.124
Hi zusammen,
ich les mich zurzeit in das Thema JDBC ein und bin dabei unweigerlich auf die Klasse ResultSet gestoßen.
Wenn man jetzt aus einem ResultSet Objekt bestimmte Informationen herauskitzeln will muss man dieses ein ein ResultSetMetaData Objekt umwandeln, zB. um die Anzahl der Spalten zu erfahren:
Nun interessiert es mich warum man das nicht alles in ein Objekt/eine Klasse gepackt hat.
Was haben sich die Schreiber von JDBC dabei gedacht, solche Funktionen vom eigentlichen Objekt zu trennen?
Oder verstehe ich da was komplett falsch?
Danke & Gruß
Lukas
ich les mich zurzeit in das Thema JDBC ein und bin dabei unweigerlich auf die Klasse ResultSet gestoßen.
Wenn man jetzt aus einem ResultSet Objekt bestimmte Informationen herauskitzeln will muss man dieses ein ein ResultSetMetaData Objekt umwandeln, zB. um die Anzahl der Spalten zu erfahren:
Code:
ResultSet rs = st.executeQuery(myCommand);
ResultSetMetaData rsMetaData = rs.getMetaData();
int numberOfColumns = rsMetaData.getColumnCount();
Nun interessiert es mich warum man das nicht alles in ein Objekt/eine Klasse gepackt hat.
Was haben sich die Schreiber von JDBC dabei gedacht, solche Funktionen vom eigentlichen Objekt zu trennen?
Oder verstehe ich da was komplett falsch?
Danke & Gruß
Lukas