- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 12
Baal Netbeck schrieb:Also ich habe das mal aus Interesse selbst versucht gehabt und es hat gar nicht funktioniert.
Ich konnte die Auslagerungsdatei nur mit GLück auf die Ramdisk packen....manchmal gab es Fehlermeldungen und wenn sie drauf war, hat sie keinen Neustart überstanden sondern Windows hat jedes mal wieder eine Auslagerungsdatei auf der SSD erstellt.
Und in der Zeit, wenn es mal funktioniert hat, konnte ich keine Leistungssteigerung finden.
Nee, Windows erstellt bei ner RamDisc keine Auslagerungsdatei auf der SSD. Bei jedem Start des Rechners wird das RamDisc Programm zuerst geladen, welches dann den Inhalt eines Ordners ( Kopie der Auslagerunsdateidaten und oder Temporäre Dateienordner ) auf der SSD, in den RAM Speicher kopiert, nachdem es dort eine bei jedem Start neue virtuelle Festplattenpartition erstellt hat. Von dort aus lädt dann auch das Betriebssystem, was natürlich unglaublich schnell geht. Und dann hat man auch eine deutliche Leistungssteigerung.
Ergänzung ()
rg88 schrieb:Autsch. Soviel Quasch auf einmal.
Das ganze hat überhaupt nichts mit Spielen zu tun, sondern schlicht damit, dass RAM immer eine knappe Ressource ist. Und auch heute ist die Auslagerung des RAMs noch genau so wichtig wie früher.
So ein Quatsch. Der Grund ist, dass ein Rechner schlicht nicht mehr benutzbar wäre, wenn der RAM vollläuft und kein alternativer Speicher zur Verfügung steht. Dieses Konzept gibt es zu dem auf jedem Betriebssystem (SWAP).
Hervorragend, wenn ein selbst ernannter Experte, der selbst eigentlich keine Ahnung hat von was er redet, anderen etwas erklären will und das Recht auf Wahrheit scheinbar gepachtet hat. Komm, troll dich
Ergänzung ()
Quatsch, da entsteht überhaupt keine Sicherheit
Erstmal nicht in dem Ton. Außerdem, es geht um Programme, die die Auslagerungsdatei benutzen, wie Photoshop, um Arbeitsschritte bei Stromausfall sicher in einem temporären Ordner zu haben, falls der Strom ausfällt. Auf diese kann man dann wieder zugreifen. Das wäre nicht so, wenn das Programm ausschließlich Ram benutzen würde. Also wenn das keine bessere Sicherheit ist, wie sie meinen, was dann ? Der Arbeitsspeicher läuft also überhaupt nicht voll !! Begriffen ?
Und wieso sagen sie, daß man sich mit einer RamDisc ins eigene Knie schießt, und dann posten sie ein Foto von ihrer eigenen RamDisc ? Unverständlich.
Und ich habe mich nicht als Experte bezeichnet. Ich habe nur auf eine pippieinfache Frage geantwortet, was mehere sogenannte Experten nicht hinbekommen haben. Sollte dadurch der Eindruck entstehen, daß ich wie ein Experte aussehe, naja, dann kann ich da Nix dafür.
Zuletzt bearbeitet: