Hallo Liebe Computerbase Redaktion!
"PPI" sind für VR ein nutzloser Wert. Mir ist bewusst, dass Firmen damit hausieren gehen, aber dennoch würde ich mir wünschen den Fokus in News-Artikeln, wenn es um VR Displays geht, auf Metriken zu legen die auch Sinn machen.
Insbesondere sind das die Gesamtpixelzahl, und im Kontext kompletter VR Systeme die Pixel pro Grad Sichtfeld (pixels per degree, PPD). Selbst diese lassen sich eigentlich nicht korrekt auf eine Zahl reduzieren (Details hier: doc-ok.org/?p=1677), aber es ist immer noch sinnvoller als ein purer Fokus auf PPI.
Mit letzterem lädt man zum Beispiel zu Vergleichen mit Micro-OLED-Displays ein, welche zwar enorme PPI Zahlen bieten, für die sich aber aufgrund der geringen physikalischen Größe in der Praxis keine Optik entwickeln lässt die gleichzeitig leicht, preiswert und effektiv genug ist um ein Sichtfeld für immersive VR (mindestens ~100° diagonal) zur Verfügung zu stellen.
Danke!