Jetzt 100mbit statt 1Gigabit

IndigoHD

Lieutenant
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
516
Habe keine Änderungen an PC oder Fritzbox vorgenommen.
Von einem Tag auf den Anderen hab ich nur noch 100mbit am PC statt davor 1 Gigabit.
Nur PC ist betroffen, alle anderen Geräte im Netzwerk kriegen noch die vollen 1 Gigabit.

Fritzbox mehrmals neugestartet, PC natürlich auch.
Hab versucht Netzwerk-reset zu machen, was nicht geholfen hat.
Hab per Ubuntu Live-USB getestet und auch nur 100mbit am PC.

Würde ein voller reset der Fritzbox Sinn machen auch wenn ich nichts geändert hab?

Mir fällt einfach sonst nichtsmehr ein und nichts was ich die letzten Tage probiert hab, hat geholfen.
 
Die Einstellung an der FB als erstes prüfen:

Bildschirmfoto_20250213_084959.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, Kai85, Azghul0815 und eine weitere Person
Das habe ich auch von Zeit zu Zeit. Ports an der Fritzbox tauschen. Testweise mal ein anderes Kabel probieren, mglw. ist deines nicht abgeschirmt genug. Man kann in den erweiterten Einstellungen des Netzwerkadapters auch die Geschwindigkeit manuell auf 1gbit stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132 und IndigoHD
Du hast schon recht, die Fritzbox meldet 100mbit. Kann da aber scheinbar auch nix anpassen?
Ausser mir hat keiner hier den zugang zur FB und ich war monatelang nichtmal drinne in der Box.
Ich verstehs einfach nicht.

lan.jpg

Ergänzung ()

Habs gefunden, aber hier ist schon auf 1gbit gestellt für alle?

lan2.jpg
 
Welche Fritzbox? Nicht alle Ports jeder Fritzbox können GBit LAN. Bei meiner 7520 sind es nur die ersten beiden.
 
Stecke mal ein anderes Gerät mit dem gleichen Kabel an den FB Port. Schwenkt er dann auf 1000 Mbit um, liegt die Ursache beim PC. Ansonsten bleiben noch das Kabel und wenn es das nicht ist, wird der Netzwerkadapter ne Macke haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
krennin schrieb:
Das habe ich auch von Zeit zu Zeit. Ports an der Fritzbox tauschen. Testweise mal ein anderes Kabel probieren, mglw. ist deines nicht abgeschirmt genug. Man kann in den erweiterten Einstellungen des Netzwerkadapters auch die Geschwindigkeit manuell auf 1gbit stellen.

Ich werd nichtmehr. Einfach Kabel raus, Kabel rein war die Antwort.
Tagelang mache ich hier rum und hätte nie gedacht, dass das echt die Antwort ist.
Wie kommt man denn auf sowas!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kai85
@IndigoHD Ja, das habe ich auch schon bei einigen Rechnern erlebt. Solltest du weiter beobachten. Evtl. gibt es Kontaktprobleme bei einigen PINs, dann fällt die Geschwindigkeit auf 100 Mbit zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinFan und Azghul0815
@Seinfeldfreak Ah okay. Ja, dann im schlimmsten Falle halt neues Kabel her.
Alles super! Ein Kabel lässt sich leichter ersetzen als ne Fritzbox oder ein PC ; 33
 
IndigoHD schrieb:
Wie kommt man denn auf sowas!
Steckverbinder prüfen ist meist der einfachste und schnellste Test ;)
Grund dafür können schlicht Kontaktprobleme sein, die auch durch z.B. Temperaturschwankungen entstehen können. Ansonsten mal die Kontakt von Kabel und Box optisch prüfen, ob die irgendwie dreckig/verstaubt wirken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IndigoHD
IndigoHD schrieb:
Ich werd nichtmehr. Einfach Kabel raus, Kabel rein war die Antwort.
Tagelang mache ich hier rum und hätte nie gedacht, dass das echt die Antwort ist.
Wie kommt man denn auf sowas!
Die Teile lösen sich manchmal. Stecker und Buxen versiffen (Staub, ggf. Tabak, Fett vom Kochen) und verlieren Kontakt....Schön, wenn man ein Problem so kostengünstig lösen kann.
 
oder auf Oxidation prüfen. Tritt bei Billigkabeln gerne an den Steckern auf, hatte mal paar Kabel, die waren erst auf den Konstaktflächen goldfarben und nach paar Monaten im Serverraum dunkelgrau bis schwarz.
 
Könnte ein Wackelkontakt im Kabel/Stecker sein. Ist der PC direkt mit der FB verbunden oder über mehrere Steckverbindungen?
 
IndigoHD schrieb:
Tagelang mache ich hier rum und hätte nie gedacht, dass das echt die Antwort ist.
Wie kommt man denn auf sowas!
Es lohnt sich bei Problemen fast immer im OSI-Modell unten mit der Fehlersuche anzufangen. Keine Ahnung, woher die irre Idee kommt, dass ein HW-/SW-Reset alle Probleme der Welt lösen kann.
 
Joe Dalton schrieb:
Keine Ahnung, woher die irre Idee kommt, dass ein HW-/SW-Reset alle Probleme der Welt lösen kann.
Die Idee ist halt, dass sich am ehesten das komplexeste (also irgendwas im Softwarestack) aufhängen kann, und man das mit einem Reboot beheben kann, ohne lange nach dem konkreten Problem zu suchen. Das ist nicht falsch als erste Idee, aber wenn das nicht funktioniert sollte man halt nach anderen Banalitäten schauen wie eben ob Stecker noch richtig sitzen, da hast du dann auch recht.
 
Joe Dalton schrieb:
Keine Ahnung, woher die irre Idee kommt, dass ein HW-/SW-Reset alle Probleme der Welt lösen kann.
Nicht alle, aber viele, deshalb sollte es immer der erste Schritt sein bevor man alles auseinander rupft.
Wenn man später das Problem gefunden hat, ist es einfach zu sagen, dass man gleich dort hätte schauen müssen.
 
@Sebbi woran erkennt man billigkabel und wie kann man diese vermeiden?

@Moeller13 Direkt mit der FB.
 
Zurück
Oben