Hallo,
ich habe eine Frage zum Monitor-Setup.
Und zwar habe ich zwei "Arbeitsplätze" nebeneinander. Auf der einen Seite mein privater PC mit einem DELL S3422DWG und auf der anderen Seite ein Laptop mit zwei 24" Monitoren von Huawei.
Die Monitore stehen wie folgt: DELL | Huawei | Huawei
Nun ist es so, dass es mich tierisch nervt den Laptop zwischen Wohnung, "Homeoffice" und Büro herumzuschleppen.
Also möchte ich nun nur noch meinen privaten Rechner verwenden. Meine Vorstellung wäre die folgende:
Nun haben die beiden Huawei-Monitore jeweils einen HDMI- und einen VGA-Anschluss. Der DELL Monitor hat zwei HDMI- und einen DP-Anschluss.
Meine Grafikkarte (Gigabyte Radeon RX 6900 XT Gaming OC 16G) hat zwei HDMI- und zwei DP-Anschlüsse.
Mein naiver Gedanke: Ich schließe einfach alle drei Monitore an die Grafikkarte und schalte immer nur die beiden verwendeten Monitore an (also entweder der rechte Huawei oder der DELL).
Meines Erachtens sollte das doch keine Performanceeinbußen haben, oder? Solange der Monitor ausgeschaltet ist verwendet er doch eine Ressourcen auf der Grafikkarte?!?
Gibt es eine "eleganter" Möglichkeit? Beispielsweise mit "Profilen" zu arbeiten? Oder gibt es eine Hardwarelösung?
Denn wenn ich privat am PC bin, sollte der DELL der Primärmonitor sein. Bin ich am arbeiten, sollte der linke Huawei-Monitor der Primärmonitor sein.
Viele Grüße
Christian
ich habe eine Frage zum Monitor-Setup.
Und zwar habe ich zwei "Arbeitsplätze" nebeneinander. Auf der einen Seite mein privater PC mit einem DELL S3422DWG und auf der anderen Seite ein Laptop mit zwei 24" Monitoren von Huawei.
Die Monitore stehen wie folgt: DELL | Huawei | Huawei
Nun ist es so, dass es mich tierisch nervt den Laptop zwischen Wohnung, "Homeoffice" und Büro herumzuschleppen.
Also möchte ich nun nur noch meinen privaten Rechner verwenden. Meine Vorstellung wäre die folgende:
- Private Nutzung: Verwendung des DELL-Monitors und des linken Huawei Monitors
- Geschäftliche Nutzung: Verwendung der beiden DELL-Monitore
Nun haben die beiden Huawei-Monitore jeweils einen HDMI- und einen VGA-Anschluss. Der DELL Monitor hat zwei HDMI- und einen DP-Anschluss.
Meine Grafikkarte (Gigabyte Radeon RX 6900 XT Gaming OC 16G) hat zwei HDMI- und zwei DP-Anschlüsse.
Mein naiver Gedanke: Ich schließe einfach alle drei Monitore an die Grafikkarte und schalte immer nur die beiden verwendeten Monitore an (also entweder der rechte Huawei oder der DELL).
Meines Erachtens sollte das doch keine Performanceeinbußen haben, oder? Solange der Monitor ausgeschaltet ist verwendet er doch eine Ressourcen auf der Grafikkarte?!?
Gibt es eine "eleganter" Möglichkeit? Beispielsweise mit "Profilen" zu arbeiten? Oder gibt es eine Hardwarelösung?
Denn wenn ich privat am PC bin, sollte der DELL der Primärmonitor sein. Bin ich am arbeiten, sollte der linke Huawei-Monitor der Primärmonitor sein.
Viele Grüße
Christian