Jonsbo V8/ 9900K Upgrade CPU Kühler auf AiO

X-TR4 schrieb:
Vielleicht weil nicht jeder gleich eine neue CPU kauft, und die vorigen Ryzen Intel nunmal noch unterlegen waren ;)
X-TR4 schrieb:
Die Temperaturen sind etwas besser und er macht jetzt 4,5Ghz @ 1,15V wenn die Dauerlast von 100W greift.
Bei 4,5 GHz ist der 9900K langsamer als der 3700X, braucht aber deutlich mehr. Aber egal, will hier keine Diskussion anfachen.
 
Ich eigentlich auch nicht, aber das stimmt so nicht ganz (95/119WLT) entspricht so ziemlich meiner Konfig)
Davon ab sind die Ryzen 3XXX erst knapp ein Jahr später erschienen (Q3 2018 / Ende Q2 2019)
Somit standen in meinem Fall Anfang 2019 nur die 2000er Ryzen zur Auswahl ;)

Würde ich heute neu kaufen, wäre es klar ein 5800X/5900X

1606668751435.png

Bei Anwendungen sieht es natürlich etwas besser aus für den 3700X

1606668892187.png
 
nur noch mal als kleine Info:

Die beste Optimierung ist, die Alu Frontplatte am Gehäuse zu entfernen.
Die Temperaturen sinken durch die Frischluftzufuhr deutlich (5-10°C)
Andere Komponenten wie SSD und Mainboard danken es einem sicher auch.

Leider sieht das ganz ohne Platte optisch nicht aus. Ich habe jetzt mir der Fräse selber Hand angelegt - nicht perfekt aber ich bin zufrieden (150er Ausschnitt inkl. Staubfilter).
Die geschlossene Platte + Lüfter ist im Grunde eine ziemliche Fehlkonstruktion. Leider gibt es einfach keine Alternativen in Bezug auf Optik, Platzangebot, Größe
 

Anhänge

  • 20201205_132941.jpg
    20201205_132941.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 322
Hallo,
habe das gleiche Case und deine Lösung schaut echt gut aus 👍
Hast du den front Lüfter getauscht? und was hat es gebracht wen ja
 
ich habe den Lüfter getauscht, aber nur wegen der RGB Beleuchtung (Bit Fenix Spectre).
Bezüglich Kühlleistung dürfte da nicht viel Unterschied sein. Der mitgelieferte Lüfter ist ok und lässt sich relativ weit runterregeln.
Solange die Platte aber geschlossen ist, kommt da nicht viel Luft an
 
Zurück
Oben