Joomla - Seite mit www und ohne www

gfeschu

Ensign
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
147
Hallo zusammen

Ich habe bei einem Anbieter WebSpace gemietet und dort habe ich mittels Installtron ganz einfach das aktuelle Joomla installieren können. Man muss dazu sagen, ich habe eigentlich gute Websprachen Kentnisse, aber möchte diese Website mit einem CMS realisieren.

Ich habe die URL für die Website MIT www angelegt. Also Zugriff "nur" über www.meineDomain.ch.

Frage 1:
Mit "www." ist besser für die Suchmaschinen-Optimierung oder?

Frage 2:
Wenn ich jetzt nur "meineDomain.ch" eingebe, kommt halt nix, bzw. zurzeit nur das standard index.htm file, das schon auf dem Server lag. Aber ich möchte ja automatisch auf meine "www." Seite weitergeleitet werden, zwecks Ranking etc.
Reicht da ein einfacher JavaScript Befehl zum weiterleiten? Oder ist das unschön, bzw. besser zu lösen? Auch in Hinsicht der SEOs.

Danke vielmals für die Hilfe.
Liebe Grüsse, Gfeschu
 
Google mal nach .htaccess redirect ;)
Wobei man in der Configuration-File von Joomla selber auch die Url der Live-Site angeben kann.

Javascript ist da völlig fehl am Platz.
 
Zu 1: Ob mit WWW oder ohne, ist total egal. Man sollte sich nur auf eins von beiden einstellen, sonst hat man doppelten Content in der Suchmaschine.

Zu 2: JavaScript ist die wohl schlechteste Lösung aus meiner Sicht. Ich würde die Domain umschwenken auf www.deine-domain.de oder mit htaccess oder PHP wenigsten umleiten. Aber JavaScript halte ich für ungeeignet.

Du hast doch sicher ein Admin-Panel, dann leite die Domain mal auf deine richtige Seite um. Du kannst auch intern auf den Server leiten und mit htaccess immer das WWW. davor erzwingen. Dann schaltet er bei allen Besuchern automatisch das WWW. davor. So mache ich das auch.
 
Bzgl. Frage 2:

Nimm hier lieber einen vom Server angewiesenen Redirect per Header in deiner index.php (index.htm dann löschen):

header ('HTTP/1.1 301 Moved Permanently');
header ('Location: '.'www.meineDomain.ch');

EDIT: In deinem Fall ist die zweite Zeile entscheidend. Die erste ist eigentlich eher dazu da, dem Nutzer/der Suchmaschine mitzuteilen, dass die Inhalte der Seite jetzt woanders liegen. Da aber auf der Adresse keine Inhalte gelagert waren, ist das dann nicht so wichtig.



Alternativ kannst du das gleiche auch mit einer .htaccess-Datei machen. Stichwort htaccess 301 permanently moved.
Javascript hat halt den Nachteil, dass die Seite erst komplett geladen werden muss, außerdem muss der Client javascript auch ausführen, wo du dann wieder das Problem mit den Suchmaschinen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder in der Webserver config einstellen das die Webseiten mit und ohne www angenommen werden.

Code:
<VirtualHost *:80>
ServerName *Servername hier eintragen*
ServerAlias www.domain.com domain.com
Weitere Eintragungen
</VirtualHost>


So läuft es bei mir ohne Probleme mit Apache2
 
gfeschu schrieb:
Frage 1:
Mit "www." ist besser für die Suchmaschinen-Optimierung oder?
Ist relativ egal. Effektiv ist "www" eine Subdomain, also könnt man sich da streiten, ich bevorzuge ohne www
Tatsächlich ist nur wichtig, dass du das eine auf das andere weiterleitest. Kommt dann auch n bisschen auf den Kundenstamm an.

Bester Ansatz: Direkt in der Webserver-Konfiguration, wie Cool Master sagt
Für Apache noch möglich: .htaccess Redirect. Geht aber z.B. bei nginx nicht, da musst du über den Server gehen... oder
letzte Rettung, wenn sonst nix geht: PHP... Sollte man aber nur mit Bedacht einsetzen, denn es ist natürlich die mit Abstand langsamste Methode

Wenns die Apache Config direkt macht -> Webserver checkt nur seine eigene Config, sehr schnell
.htaccess -> Apache arbeitet schon deutlich mehr, er muss erst seine Config auswerten, dann die hta öffnen, auswerten und agieren...
PHP -> da muss der ganze PHP-Interpreter erst anspringen...
 
Zurück
Oben