joomla!-Seite umziehen auf Windows-Server?

Naddel_81

Banned
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
3.878
Hi an alle,

ich wurde ehrenamtlich dazu "berufen" unsere Schulhomepage vom angestaubten joomla 1.5-Stratopaket auf einen neuen Windows Server 2008 umzuziehen.

Auf dem Windowsserver habe ich nun dank Anleitung einen Webserver aufgesetzt. Wie kann ich nun die schon existierende joomla-Seite auf den Windows-Webserver "kopieren"? Geht das so leicht wie ich mir das vorstelle?

Viele Grüße
 
nja, da hängt ja z.B. eine sql datenbank hintendran, auf deinem webserver muss php laufen.. da gehört schon bisschen mehr dazu als copy&paste vom alten auf den neuen server.
 
Die Mühe solltest Du Dir gar nicht machen. Google mal nach Joomla 1.5. Das ist seit Jahren unsupported und das ist mittlerweile eine einzige Sicherheitslücke. Das letzte Update kam im März 2012. Ein guter Zeitpunkt auf eine aktuelle Joomla Version zu wechseln.
 
Hi,

wie komplex ist die Seite? Wie viele Unterseiten etc? Ich würde an der Stelle vielleicht über einen Relaunch nachdenken. Komplett neuer Unterbau und die Seiten mit den alten Inhalten im neuen System neu bauen.

VG,
Mad
 
Das sprengt wohl das Forum hier. Zumal es da gefühlt 1 Million Anleitungen dazu im Netz gibt.

Ich würde aber auch sagen. Joomla 3.x neu installieren und einrichten. Und die Beiträge dann per Cut'n'Paste im neuen Joomla einfügen.
 
Hi,

...oder im Zweifel auch ein anderes System nutzen - muss ja nicht zwingend Joomla sein :)

VG,
Mad
 
Durchaus. Beiträge lassen sich per Cut'n'Paste auch in ein anderes CMS einfügen. Kannst ja mal die URL der Seite nennen damit man da eine Vorstellung von bekommt. Wie komplex sie ist.
 
Joomla 1.5 ... und dann auch noch auf Windows 2008... am besten dann mit XAMPP und völlig offen.

Vergiss das bitte ganz schnell. Der Windows Server wird schneller von Bots übernommen als du den Stecker ziehen kannst.
 
Da es schon ausreichend gekaperte Services und Server gibt: Deine Fragen deuten darauf hin, dass du in dem Bereich keine bis wenig Ahnung hast und die die die grundlegende Sensibilität für Sicherheitsfragen in dem Bereich fehlt. Es ist dringend davon abzuraten, dass du irgendwelche Services aufsetzt. Zumindest nicht mit deinem aktuellen Stand und irgendwelchen Anleitungen im Netz.

Ansonsten würde ich auf Win Server 2008 keine neuen Anwendungen mehr einrichten. Der Support läuft Anfang 2020 aus, damit wäre es sinnvoll spätestens Mitte 2019 sowieso zu einer neuen Version des Windows Servers zu migrieren. Wenn irgend möglich würde ich da gleich anfangen auf eine neuere Version von WinServer zu setzen.


Edit: Winserver als Webserver kann man durchaus machen. Ich bin zwar auch der Meinung, dass man ne Linuxkiste schneller ordentlich konfiguriert hat und vor allem deutlich besser mit Updates die SIcherheitslücken flicken kann, aber mit entsprechendem Aufwand bekommt man das auch mit Windows Server hin.
 
Piktogramm schrieb:
Da es schon ausreichend gekaperte Services und Server gibt: Deine Fragen deuten darauf hin, dass du in dem Bereich keine bis wenig Ahnung hast und die die die grundlegende Sensibilität für Sicherheitsfragen in dem Bereich fehlt. Es ist dringend davon abzuraten, dass du irgendwelche Services aufsetzt. Zumindest nicht mit deinem aktuellen Stand und irgendwelchen Anleitungen im Netz.

Vielen Dank für diesen Hinweis und Ratschlag.

Wer nicht mal ansatzweise eine Ahnung hat, wie man eine Webseite die aus mehr als nur HTML besteht, umzieht, der sollte DRINGEND von einem Windows Server Abstand nehmen!

Ist wahrscheinlich eh schon gekapert und schleudert nun täglich tausende Spam und Phishingmails ins Netz! Viel Spaß, falls Du eine Anzeige bekommst. Du bist haftbar, auch - nein - gerade wenn klar ist, das Du von Serveradministration keine Ahnung hast.
 
Das hier ist die Seite:

http://grundschule-clemens.de/

Und ja, ich bin dazu gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Habe keine Ahnung von Webseiten etc.
Aber joomla! muss halt weg, weil es teuer ist (80€ im aktuellen Paket pro Jahr) und ein Upgrade nicht so einfach vom Laien zu bewerkstelligen ist. Sieht nach einer umfangreichen Ferienbeschäftigung für mich aus :/
 
Zuletzt bearbeitet:
jonderson schrieb:
Windows Server für Internetseiten, das sagt alles aus...
Wenns gescheit konfiguriert ist kein größeres Problem...

@Topic
Joomla 1.5 auf Server 2008?
Also wenn es wirklich noch Server 2008 und kein R2 ist, sollte der langsam abgeschafft werden.
Joomla 1.5 gehört heute nicht mehr ins Internet, außer man sichert dies zusätzlich über alle Ecken ab,
dann ist das CMS aber nichts mehr wert und nicht mehr wirklich nutzbar.
Upgrade auf 3.x ist ein größerer Akt, daher je nach Komplexität lieber neu gestalten. ;)

In der Theorie ist der Umzug aber ganz easy:
MySQL sichern und wiederherstellen, FTP Daten sichern und wiederherstellen, anschließend die configuration.php anpassen und fertig. ;)

Aber joomla! muss halt weg.
Joomla muss nicht weg, aber definitiv mal neu, dann bedarf es aber auch einer dauerhaften Pflege, ansonsten sieht es in ein paar Monaten genauso aus wie jetzt und da ist es vollkommen egal ob WordPress, Joomla, Typo3 oder wer sonst...
Eine Website gehört gepflegt, aktualisiert und gewartet.
 
Na, die Seite solltest Du neu aufsetzen unter Joomla 3. Nicht umziehen. Habt ihr als Schule keinen Partner, der Euch die Seite hosten lässt? Die Idee mit dem eigenen Server, ob nun Win oder Linux, die halte ich auch für sehr fragwürdig für Eure Zwecke und mit Eurem Know How. Reparierst Du auch die Heizung und die Klos in Deiner Schule? Und wenn kein Hostingpartner da ist, für ein paar €, wortwörtlich, kann man ein Hostingpaket buchen.

Ergänzung:

Warum denn von Strato weg? Ein Joomla 1.5 Paket lässt sicher auch die Installation von Joomla 3 zu. Ich denke, Euch ist nicht ansatzweise bewusst was es bedeutet, selber zu hosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BlubbsDE: unser Hosting Partner war strato. Kostet aber 80€ im Jahr. Und das ist der Schule zu teuer mittlerweile. Den ursprünglichen Homepagebauer kenne ich nicht. Das war lange vor meiner Zeit dort. Joomla lässt sich ohne weiteres nicht updaten. Zu groß sind die Versionsunterschiede. So bleibt nur das copy&pasten in html. Das wird für einen Laien wie mich eine ganz schöne Bastelarbeit. :(
Den vServer mit Domain für den Umzug habe ich gratis bekommen. Hatte gehofft, dass der Umzug ganz leicht per FTP zu bewerkstelligen ist. Aber offensichtlich ist das keine Drag&drop Geschichte.
Ich werd das so der Vorgesetzten mitteilen. Ich hab keine Zeit und Lust in meiner Freizeit nur für diesen Zweck nebenberuflich Webhosting zu studieren.
Trotzdem vielen Dank für euer zahlreiches Feedback. CB ist eine tolle Community!
 
Noch was 80 € im Jahr ist absolut nicht teuer sondern eher günstig wenn das der Schulleitung schon zu viel ist, ist es kein Wunder das man so ne alte ungepflegte Website hat. Das ist übrigens eine einzige große Sicherheitslücke mit dieser alten Version.
 
Naddel_81 schrieb:
Den ursprünglichen Homepagebauer kenne ich nicht. Das war lange vor meiner Zeit dort.

Da kann ich helfen. Da reicht ein Blick auf die Webseite.

www.nlp-lifestyle.de
Copyright by NLP-Lifestyle © 2011. All Rights Reserved.

Und ein 80€ Paket ist auch nicht notwendig. Das kleinste Paket bei Strato reicht aus. Und das kostet aktuell 4€ / Monat.
 
aber wie kriegen wir die Homepage wenigstens wieder so sicher, dass nicht jeder dort den inhalt selbst umgestalten kann mit seinen exploits etc.?
also auf joomla! 3.x geht es nicht per webinterface. da muss sich jemand manuell mit auseinandersetzen- und ich kann es definitiv nicht. Mit dem ursprünglichen Erbauer gab es wohl Differenzen (hab nie nachgefragt. War vor meiner Zeit) und daher auch keine Pflege o.ä.
Hatte mir das leichter vorgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben