Jumbo Frames?

reditalian

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.545
Servus Leute,
bräuchte ein wenig Netzwerkhilfe. In einem Gigabit Netzwerk wird ja die Aktivierung von Jumbo Frames empfohlen. Schön, obs von Vorteil ist, ist ne andere Frage. Jedenfalls stellt mich die Aktivierung vor ein kleines Problem. Mein Router kennt nur Jumbo Frames an oder aus. Der Realtek Chip auf dem Mainboard bietet mir die Option für Jumbo Frames in Schritten von 2-9KB MTU an. Aha und nun, was nehmen wir denn da? Bei der 802.11n Karte im NB gibts die Option eh nicht, aber ich häng das NB manchmal auch ans LAN.
 
Bei 1G würde ich mir über Jumbo Frames keine Gedanken machen. Bei 10G ist es eine Option, die man überdenken kann.
 
jumbo aus und MTU 1500 wenn dann.
 
Nicht nur bei den verfügbaren Schritten, auch bei der Zählweise, was denn nun überhaupt alles zu einem Frame gehört, kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen und hat seinen eigenen Standard.

Wenn du nicht häufig sehr große Datenmengen wie z. B. BluRay-Images im Netzwerk hin und herschiebst, laß es mit den Frames einfach bleiben. Hast du überhaupt noch etwas anderes außer deinem Rechner am Router? Wenn nein, hat sich die Frage sowieso erledigt. Für reinen Internetverkehr sind Jumbo Frames völlig unnütz.
 
Lass die JumboFrames in Ruhe. Die bringen Dir nämlich effektiv nichts.

Hier mal ein Szenario wo es Sinn macht:

Man hat ein NAS Storage am Netzwerk welches per NFS Daten an Server ausliefert und über 1 oder 10 Gbit angebunden ist. Alle Hardware im Netzwerk kann mit JumboFrames umgehen und man hat auch eine Switch die über entsprechend CPU Power verfügt um auch den angegebenen Durchsatz, also z.B. 1 Gbit auf jedem Port bereit zu stellen. (Ein Router vom Billig-Ebay-Anbieter bringt mal so 300-400 Mbit am Gigabit Port und etwa 2 Gbit auf alle Ports zusammen an den Start).

In diesem Szenario sind JumboFrames toll, weil NFS mit 4k Blöcken arbeitet und die so ganz toll in größere Frames einzeln oder zu zweit reinpassen. Bei Netzwerkanwendungen aller anderen Arten - > aus.

Beste Grüße
Fallaxia
 
Wieso keine JumboFrames bei Gigabit ?
Klar -bei 10GBit bringts noch mehr, aber wieso nicht auch schon bei 1GBit ?
JumboFrames erhöhen ja die Datenmenge pro Paket, bzw reduzieren das Verhältnis zwischen Header und Nutzdaten. Wieso soll das keinen Performance-Gewinn bei 1GBit bringen ? Anstatt 6 Pakete (6*~1500) wird nun nur noch 1 Paket (1*~9000) benötigt, und daher auch nur Header-Daten (MAC, IP, TCP/UDP) nur noch 1mal anstatt 6mal.. Also rein theoretisch macht das für mich durchaus Sinn.. Klärt mich bitte auf - danke
 
Boeby schrieb:
Wieso soll das keinen Performance-Gewinn bei 1GBit bringen ?

Das hab ich nicht gesagt. Der Effekt ist nur so irrelevant, dass man sich damit garnicht befassen muss.
Die limiterenden Faktoren liegen meistens eher woanders.
 
Zurück
Oben