Kabel D: Erdung und Erfahrungen?

DaS_ScHaF

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
1.130
Hallo,
immer wieder höre ich von Problemen in Verbindung mit der Erdung die für die Nutzung von Kabel Deutschland notwendig ist.
Wir sind momentan am überlegen von 1&1 zu KD zu wechseln, hauptsächlicher Grund ist natürlich die deutlich höhere Geschwindigkeit, denn momentan können wir von unseren vertraglichen 16000er Leitung nur 3000 effektiv nutzen ... Bei KD hingegeben würden wir 32mb bzw. im Zuge des Ausbau des Netztes bis Ende des Jahres sogar 100mb bekommen.
Aber zurück zum Hauptpukt; wie genau schaut das mit der Erdung aus, woran kann ich erkennen ob ich sowas bereits im Keller habe, welche Vorraussetzungen etc gibt es dazu.


Desweiteren habe ich von vielen Leuten gehört, dass sie mit dem Kundendienst von KDG überhaupt nicht zufrieden seien, dagegen sehe ich auf der Website einige Tests die "Sehr gut" bei Kundenzufriedenheit geben...

War vorhin mal im Keller und hab mir den Verteiler mal angeguckt, anbei ein Foto davon.
Desweiteren geht ein Kabel von der Hauptsicherung des Stromnetzes vom Haus raus in den Vorgarten, Durchmesser ca. 5mm, denke mal dass das die Erdung ist. Aber ob die HÜP daran angebunden ist, kann ich nicht direkt sagen, da die Wand davor vertäfelt ist.
Kann man mit dem Foto schon irgendwas erkennen?
Können Techniker von KD das iwie testen ob da was ist etc.?
 

Anhänge

  • 14062010322.jpg
    14062010322.jpg
    295 KB · Aufrufe: 1.609
Ich hab seit über 1 Jahr Kabel Deutschland und bin rundum zufrieden!Hatte auch viel negative Kritik gehört,kann diese aber bisher nicht bestätigen.Wenn du wissen willst ob es bei dir geht,einfach unverbindlich anrufen die sagen dir das gleich am Telefon.Speed ist echt top und hatte noch nie Ausfälle oder ähnliches.
Mfg
 
von unseren vertraglichen 16000er Leitung nur 3000 effektiv nutzen

im vertrag steht bis zu 16000, also habe ihr KEINE vertraglich zugesicherte 16000er.. ;)
 
sry, auf dem foto is richtig viel zu sehen :D das kabel das raus in den garte ngeht könnte auch einfach ein stromanschluss für ne steckdose im gartenhüttchen sein. wo ist denn das kabel im haus angeschlossen? oder ist das da, wo du foto von gemacht hast?!
 
Das Kabel was raus geht, ist defintiv kein für Heizung, Strom oder sowas, da dort nichts dergleichen ist.
Wie gesagt, das Kabel geht in Richtung Hauptstromsicherung, genau sagen kann man es nicht, da alles hinter der Vertäfelung liegt.
 
hm.... gut; was mir nur jetzt auffällt: was hat DIESE erdung, mit deinem schirm vom kabel zu tun? nur nochmal für meine wiederholung: bei DVB-C bekommt man ein ( in zahlen 1 ) Koax-Kabel durchs erdreich vom letzten verteiler zu sich in den keller. auf diesem kabel hängen dann TV und Internet. ? weil was hat das dann mit der erdung bei dir zuhause zu tun? das kabel muss doch zwischen dir und der verteilerstation gut geschirmt sein... und da ists der schirm ja im verteiler irgendwo auf erde aufgelegt?!
 
Das ist ja eben das Verwirrende. Um das Netz von Kabel Deutschland nutzen zu können, wollen die das HÜP auch geerdet haben, weil durch irgendwelchen komischen nicht nachvollziehbaren Umstände es zu Störungen oder gar Kurzschlüssen kommen kann.
 
hm... also nur für die erdung brauchste rein theoretisch nur den gnge ... den gibts in jeder steckdose und in fast alles im haus verlegten kabeln, solange diese nicht ausschließlich eine nschalter ansteuern. das problem bei der steckdose: je nachdem wo die sitzt kann der weg zum hauptpotentialausgleich recht weit sein. aber bei dem gehts ja darum ne möglichst niederohmige erdungsverbindung zum hauptpotentialausgleich herzustellen... der sitzt meistens im keller, oder unterm dach im hauptverteilerkasten... puh... kannst ja mal ne serviceanfrage bei Kabeldeutschland stellen. hab eben als ich noch schnell was gegoogle hab nen foreneintrag gesehen, dass man wenn man ein "großes" paket bei kabeldeutschland bestellt den verkabelungsservice gratis mit dazubekommen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey
Meiner Meinung nach ist auf dem Bild doch schon zu erkennen das der HÜP geerdet ist. In der Mitte sieht man ganz deutlich das Symbol für " Erde ", und nen kabel ist auch drann ..... Also wenn du die Möglichkeit hast das Kabel zuverfolgen sollte es eigentlich auf ne Potenzialausgleichschiene liegen.
Ich hoffen ich konnte dir nen bischen weiter helfen.

Gruß Synder
 
so, habe mich nochmal schlau gemacht, also: dein HÜP MUSS mit mind. 6mm² Kupfer eine verbindung zur Hauptpotentialausgleichschiene haben. Das verhindert zum einen "geisterbilder" und zum anderen dient es als schutz für dich, falls irgendwo auf der strecke zwischen dir und der verteilerstation ein bagger die kabel durchsäbelt und dabei eine hohe spannung auf deinen schirm kommt. das der HÜP geerdet werden muss verlangen im übrigen auch das telekommunikationsunternehmen/irgendeine vorschrift. die idee mit der steckdose in der nähe fällt flach! schon allein aufgrund des zu niedtigen querschnitts.
btw: ich seh immernoch nicht das erdungssymbol auf dem bild ... kannst du das mir plz rot einkringeln?
 
Nach ewigem Suchen und einem Gedanken, wo man denn überhaupt suchen muss (nämlich bei den 3 Kabeln unten, nachdem dieser "Schaltplan" das Zeichen nicht hergibt) habe ich es auch gefunden:
Etwas rechts neben der grünen Schraube des mittleren Kabels ist das Erdungssymbol in Weiß zu sehen.
Von daher würde ich auch davon ausgehen, dass eine Erdung vorhanden ist.
 
Klingt soweit ja sehr gut :)
Die Tage ruft ein Techniker an wegen Termin und der guckt sich das dann direkt mal an ;)
Dann kann ich ja weiter berichten, wenn alles liegt und problemlos machbar ist mit KabelDeutschland, dann wechseln wir auch direkt, dann hab auch ich bald 100mbit :D


Aaaaber die hatten bis heute ja so ne Aktion, dass man einen WLan Router im Wert von 69,95€ gratis dazu bekommt, welches Modell das aber ist, findet man nicht raus - wisst ihr mehr?
 
Zurück
Oben