Hallo,
immer wieder höre ich von Problemen in Verbindung mit der Erdung die für die Nutzung von Kabel Deutschland notwendig ist.
Wir sind momentan am überlegen von 1&1 zu KD zu wechseln, hauptsächlicher Grund ist natürlich die deutlich höhere Geschwindigkeit, denn momentan können wir von unseren vertraglichen 16000er Leitung nur 3000 effektiv nutzen ... Bei KD hingegeben würden wir 32mb bzw. im Zuge des Ausbau des Netztes bis Ende des Jahres sogar 100mb bekommen.
Aber zurück zum Hauptpukt; wie genau schaut das mit der Erdung aus, woran kann ich erkennen ob ich sowas bereits im Keller habe, welche Vorraussetzungen etc gibt es dazu.
Desweiteren habe ich von vielen Leuten gehört, dass sie mit dem Kundendienst von KDG überhaupt nicht zufrieden seien, dagegen sehe ich auf der Website einige Tests die "Sehr gut" bei Kundenzufriedenheit geben...
War vorhin mal im Keller und hab mir den Verteiler mal angeguckt, anbei ein Foto davon.
Desweiteren geht ein Kabel von der Hauptsicherung des Stromnetzes vom Haus raus in den Vorgarten, Durchmesser ca. 5mm, denke mal dass das die Erdung ist. Aber ob die HÜP daran angebunden ist, kann ich nicht direkt sagen, da die Wand davor vertäfelt ist.
Kann man mit dem Foto schon irgendwas erkennen?
Können Techniker von KD das iwie testen ob da was ist etc.?
immer wieder höre ich von Problemen in Verbindung mit der Erdung die für die Nutzung von Kabel Deutschland notwendig ist.
Wir sind momentan am überlegen von 1&1 zu KD zu wechseln, hauptsächlicher Grund ist natürlich die deutlich höhere Geschwindigkeit, denn momentan können wir von unseren vertraglichen 16000er Leitung nur 3000 effektiv nutzen ... Bei KD hingegeben würden wir 32mb bzw. im Zuge des Ausbau des Netztes bis Ende des Jahres sogar 100mb bekommen.
Aber zurück zum Hauptpukt; wie genau schaut das mit der Erdung aus, woran kann ich erkennen ob ich sowas bereits im Keller habe, welche Vorraussetzungen etc gibt es dazu.
Desweiteren habe ich von vielen Leuten gehört, dass sie mit dem Kundendienst von KDG überhaupt nicht zufrieden seien, dagegen sehe ich auf der Website einige Tests die "Sehr gut" bei Kundenzufriedenheit geben...
War vorhin mal im Keller und hab mir den Verteiler mal angeguckt, anbei ein Foto davon.
Desweiteren geht ein Kabel von der Hauptsicherung des Stromnetzes vom Haus raus in den Vorgarten, Durchmesser ca. 5mm, denke mal dass das die Erdung ist. Aber ob die HÜP daran angebunden ist, kann ich nicht direkt sagen, da die Wand davor vertäfelt ist.
Kann man mit dem Foto schon irgendwas erkennen?
Können Techniker von KD das iwie testen ob da was ist etc.?