Kabel Deutschland Digital (Free TV) mit 2 Recievern?

Ziper

Lieutenant
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
514
Hallo zusammen,

wir haben seit kurzem so einen Kabel Deutschland Reciever, allerdings nur diese Digitalen Free TV Sender. Naja, darunter sind Sender die über´s normale Kabelnetz nicht mehr senden (z.B Comedy Central :D). Wir haben also einen Reciever unten. Und ich hier im 1. Stockwerk würde auch sehr gerne CC usw. empfangen. :D Die haben ihren Empfang ja nun aber über das analoge Kabelnetz eingestellt. Muss ich hier jetzt auch auch einen extra Reciever haben und den dann einfach anschließen, oder wie läuft das? Also ist vom Reciever unten überall der Saft drauf oder wie?

Habe von was gar keine Ahnung. Hoffentlich kann mir da einer helfen.^^

lg
 
Hi,

damit du digitales Kabel sehen kannst benötigst du einen extra Receiver, das ist von Prinzip her genauso wie beim Satelitten fernsehen. Jeder Teilnehmer benötigt einen extra Receiver.

Gruß
 
Welchen Receiver du dir kaufen sollst kann ich dir nicht sagen, weil ich mich nur etwas im Sat-Bereich auskenne. Aber die Geräte, die meistens beim Vertrag mitvermietet werden, sind tendenziel eher nicht so gut.

Zum Thema anschließen: Die werden entweder über den Scart-Anschluss oder über HDMI-Schnittstelle angeschlossen, kommt halt auf das Gerät an. Die Receiver werden vom Prinzip her genauso angeschlossen, wie ein DVD-Player an den TV angeschlossen wird.


Gruß
 
Hi,

der von dir verlinkte Receiver ist ein DVB-T Receiver, du benötigst aber einen DVB-C Receiver.

DVB-T= terrestrisch-Fersehen mit einer Zimmerantenne
DVB-S= Satelliten-Fersehen
DVB-C= Kabel-Fersehen

Gruß
 
Gern geschehen:), bist du mitlerweile zu einer Entscheidung gekommen oder immer noch auf der Suche?
 
Hi!

Aufpassen!

Auch mit einem zweiten Receiver kannst Du NICHT alle digitalen Programme sofort empfangen. Nur die öffentlich rechtlichen sind unverschlüsselt. Für alle anderen benötigst Du eine Smartcard. Für den ersten Receiver wirst Du die haben, für den zweiten brauchst Du eine weitere.

LG
hififan
 
Hi,

genau aus diesem Grund hab ich von Kabel auf Sat umgestellt, ich finde es ist eine bodenlose Frechheit, dafür Geld zu verlangen, nur dass man Pro7, Sat1 usw. digital empfangen kann. Ich weiß, das der Empfang von digitalen Privatsendern bei UnityMedia kostenpflichtig ist, wie es bei den anderen ist, kann ich nicht genau sagen, ich meine aber mal gelesen zu haben, dass es auch Anbieter gibt, bei denen es nichts kostet. Bin mir aber nicht sicher.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn es Dir um Comedy Central geht, dann kannst du Dir das sparen auch im digitalen KDG Fernsehen ist der CC Kanal abgeschalten und teilt sich den Senderplatz mit Nick
Bis 18.00 Uhr oder so kommt Nick, dann CC

Ich hab gekotzt !!! Das einzige wofür sich DVB C gelohnt hat kommt nur noch Abends

Gruß
 
Mr Tom schrieb:
ich finde es ist eine bodenlose Frechheit, dafür Geld zu verlangen, nur dass man Pro7, Sat1 usw. digital empfangen kann. Ich weiß, das der Empfang von digitalen Privatsendern bei UnityMedia kostenpflichtig ist,

Naja,

begeistert bin ich da auch nicht. Ist aber so auch nicht wirklich richtig.

Die erste Smartcard ist nämlich nicht kostenpflichtig ;). Erst für einen weiteren Receiver muss man dann extra zahlen.
Persönlich macht mir das Null Problem, Digi-Box gibt es im Wohnzimmer, alle anderen Geräte kommen mit analogem Kabelempfang aus, in dem die wichtigsten Kanäle ja immer noch drin sind.

LG
hififan
 
Hi,

Die Smartcard ist in der Grundgebühr enthalten, aber man muss einen neuen und teureren Digital-Vertrag abschließen, denn ohne diesen Vertrag bekommt man keine Smartcard. Also muss man eig schon Geld für die Karte zahlen. Der TE ist ein weiterer Teilnehmer bei diesem Vertrag und muss für jede weitere Karte zahlen, so ist es zumindest bei UnityMedia.

Is doch ganz einfach: Ohne teureren Digital-Vertrag gibt’s keine Smartcard und ohne Smardcard gibt’s keine Digitalen Privatsender. In den Mehrkosten im Vergleich zum analogen Anschluss ist zwar noch ein Receiver aber die Smartcard trägt auch zu den Mehrkosten bei.

Mir ist auch klar dass man darüber streiten kann, ich sehe das halt so das man die Karte im Vertrag mitbezahlt.

Gruß
 
also kabeldeutschland ist echt nicht mehr hell :D

also wenn man da anruft und sagt ich möchte eine smartkarte haben aber kein receiver.. dann kostet das was ka so 20€.. wir gehen vom ersten mal aus.. und wenn man anruft und sagt ich möchte smartkarte + receiver ist das umsonst..

ich glaube jede weiterere smartkarte kostet nur porto.. und halt den receiver.. würde dann aber ein anderen nehmen .. die von denen taugen nix ;)
 
Mr Tom schrieb:
...aber man muss einen neuen und teureren Digital-Vertrag abschließen, denn ohne diesen Vertrag bekommt man keine Smartcard. Also muss man eig schon Geld für die Karte zahlen. Der TE ist ein weiterer Teilnehmer bei diesem Vertrag und muss für jede weitere Karte zahlen, so ist es zumindest bei UnityMedia.

Hi!

Das ist, zumindest was den ersten Teil für Unity Media angeht, schlicht und ergreifend falsch!

Kabel digital ist nämlich sogar 1 EUR monatl. billiger als Kabel analog (sofern man Inhaber des Kabelanschlusses ist und nicht als Mieter nur per Umlage Teilnehmer)!

LG
hififan
 
Zurück
Oben