Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kabel gesucht (OCuLink 8i auf 8x SATA)
- Ersteller CoMo
- Erstellt am
AlphaKaninchen
Commander Pro
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 2.991
Ich habe meins bei Senetic gekauftCoMo schrieb:Leider scheint das eine Rarität zu sein.
Aktuell aber nicht auf Lager
https://www.senetic.de/product/CBL-SAST-0933
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.967
Ich habe mal eine E-Mail an
Danke für eure Antworten bis hier schon mal. Wenn euch noch was einfällt, z.B. mit Adaptern, gerne her damit.
sales@asrock.nl
geschrieben und explizit nach dem 1x OCuLink to 8 SATA Cable (60cm) (Optional)
gefragt. Mal schauen, wie schnell eine Antwort kommt.Danke für eure Antworten bis hier schon mal. Wenn euch noch was einfällt, z.B. mit Adaptern, gerne her damit.
AlphaKaninchen schrieb:Ich habe meins bei Senetic gekauft
Aktuell aber nicht auf Lager
https://www.senetic.de/product/CBL-SAST-0933
Dem TE gehts um ein Oculink zu 8x SATA Kabel, nicht 4x SATA. Das bekommst du so nicht im freien Handel.
Wenn man diesem Thread glauben kann dann koennte die Beschaffung schwierig sein. Hoffe mal das Asrock seither wieder Kabel produziert hat. Spricht nicht wirklich fuer den Hersteller wenn essentielles wie Kabel monatelang nicht verfuegbar sind.holdes schrieb:Aber nichts desto trotz, schreib mal dem ASRock Support, die sind in der Regel relativ schnell.
Im schlimmsten Fall wird dir (falls wirklich kein rankommen sein sollte) nichts anderes übrig bleiben als ein SAS/SATA HBA zu beschaffen oder direkt ein RAID Controller, je nachdem was du vorhast.
Vielleicht hast du aber auch Glück. Ich bin mal auf die Antwort vom Support gespannt. Das ist aber immer so das Leidwesen von proprietärem Zeug.
Vielleicht hast du aber auch Glück. Ich bin mal auf die Antwort vom Support gespannt. Das ist aber immer so das Leidwesen von proprietärem Zeug.
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.967
Danke für den Link, der stellt ja tatsächlich genau dieselbe Frage und hat auch genau den autralischen Shop gefunden, den ich im ersten Post verlinkt habe.
Da schreibt ja jemand:
Vielleicht läuft es darauf hinaus. Dann bräuchte ich also:
Einen Adapter OCuLink 8i -> 2x
Zwei Adapter
Was würde sich denn da am besten anbieten?
Da schreibt ja jemand:
In theory, with short cables, you could double adapt it to sata. As oculink to minisas, and minisas too sata are available.
Vielleicht läuft es darauf hinaus. Dann bräuchte ich also:
Einen Adapter OCuLink 8i -> 2x
?
Zwei Adapter
?
-> 4x SATAWas würde sich denn da am besten anbieten?
Hatte als Notlösung evtl. noch an ein OCuLink auf SlimSAS Adapter plus SlimSAS 8x SATA gedacht, hab dann aber gesehen, dass die Adapter-Kabel alle nur 4i können...
Hat sich also auch erledigt.
Wenn dert M.2-Slot noch frei ist, kann man auch da was machen...
Hat sich also auch erledigt.
Wenn dert M.2-Slot noch frei ist, kann man auch da was machen...
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.967
K-551 schrieb:Wenn dert M.2-Slot noch frei ist, kann man auch da was machen...
Der ist leider ebenfalls bereits verplant. Da kommt eine NVMe-SSD mit dem ZFS Intent Log drauf, da die HDDs keine Power Loss Protection haben.
AlphaKaninchen
Commander Pro
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 2.991
Ich habe mir an dem Oculink Zeug und den AsRock Rack Board einmal die Finger verbrannt, habe damals ewig nach dem Verlinkten 4X SATA gesucht. Habe das Board am Ende mit Ordentlich Verlust Verkauft.
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.967
AlphaKaninchen schrieb:habe damals ewig nach dem Verlinkten 4X SATA gesucht
Das lag bei mir mit im Karton.
Ich bin immer noch auf der Suche nach dem
?
Hier gäbe es SFF-8654 auf 8x SATA. Aber leider finde ich bisher kein OCuLink auf SFF-8654 Female. Oder heißt das nur anders? Ist SFF-8654 der Stecker und es gibt dazu den Port, der anders heißt?
AlphaKaninchen
Commander Pro
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 2.991
UPS war bei Mini SAS aber das ist 8634... z.BCoMo schrieb:Oder heißt das nur anders?
https://geizhals.de/supermicro-ocul...nisas-hd-sff-8643-cbl-sast-0972-a2752982.html
AlphaKaninchen
Commander Pro
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 2.991
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.967
Nein, es gibt doch das passende Kabel https://wisp.net.au/oculink-8-8-sata-cable.html
Das kann ich nur nicht nach DE bestellen.
Der zweite OCuLink 8i Port unterstützt überhaupt kein SATA.
Ich spiele mit dem Gedanken, einen Dienst wie https://www.eurosender.com/ zu beauftragen, um das Kabel in Australien zu bestellen und hierher liefern zu lassen. Kostet mich dann aber mehr als 100€ zusätzlich.
Das kann ich nur nicht nach DE bestellen.
Der zweite OCuLink 8i Port unterstützt überhaupt kein SATA.
Ich spiele mit dem Gedanken, einen Dienst wie https://www.eurosender.com/ zu beauftragen, um das Kabel in Australien zu bestellen und hierher liefern zu lassen. Kostet mich dann aber mehr als 100€ zusätzlich.
Bevor ich für so viel Geld diesen Dienst in Anspruch nehmen würde, würde ich erstmal die Antwort vom Support abwarten oder alternativ Oculink auf PCIe Riser nutzen um dann nen entsprechenden HBA oder Controller anzuschließen. Ob dieses Kabel wirklich zu 100% funktioniert kann dir absolut niemand garantierten, weil niemand die Pinbelegung des Kabels oder des Anschlusses kennt, welchen ASRock hier gebaut hat.
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.967
Da schreibt zumindest jemand, dass er es gekauft hat und dass es funktioniert. Dasselbe Board wie meins, nur eine CPU mit weniger Kernen https://forums.servethehome.com/ind...3251d4i-2t-package-contents.28977/post-288256
Ich warte mal die Antwort vom Support ab, erhoffe mir aber nicht viel. Vermutlich muss es wirklich so ein Import über Dritte werden.
Bei https://www.shippn.com/ könnte ich es für knapp 115€ ordern. Das wär es mir wert, damit ich ein halbwegs sauberes Setup habe.
Für alternative Lösungen bin ich natürlich weiter dankbar.
Falls jemand zufällig in Australien oder Neuseeland wohnt -> slide in meine DMs 😜
Ich warte mal die Antwort vom Support ab, erhoffe mir aber nicht viel. Vermutlich muss es wirklich so ein Import über Dritte werden.
Bei https://www.shippn.com/ könnte ich es für knapp 115€ ordern. Das wär es mir wert, damit ich ein halbwegs sauberes Setup habe.
Für alternative Lösungen bin ich natürlich weiter dankbar.
Falls jemand zufällig in Australien oder Neuseeland wohnt -> slide in meine DMs 😜
Schreib doch einfach mal die Australische Firma an und schildere dein Problem.
Wenn du nett fragst, senden sie es dir vielleicht zu oder helfen dir nen anderen Händler/Distributor zu finden...
Du kannst ja auch mal einen der Händler von ASRock-Rack's ofiiziellen Bezugsquellen anschreiben. Solande das Kabel ausd der EU kommt, ist es auf jedenfall unkomplizierter als aus Australien...
Wenn du nett fragst, senden sie es dir vielleicht zu oder helfen dir nen anderen Händler/Distributor zu finden...
Du kannst ja auch mal einen der Händler von ASRock-Rack's ofiiziellen Bezugsquellen anschreiben. Solande das Kabel ausd der EU kommt, ist es auf jedenfall unkomplizierter als aus Australien...
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.767
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.115