Kabel treu bleiben oder Umstieg auf WLAN?

jahngge

Ensign
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
212
Hallo,
ich habe eine neue Wohnung, und muss mich nun entscheiden zwischen wlan und kabel. das Kabel zu verlegen, wird auf jedenfall eine Menge arbeit, weil ich entweder durch eine Wand muss oder das Kabel irgendwie bei der Türe durchquetschen muss.

Ich nutze eigentlich jeden Tag das Internet, ich habe viele Downloads vorallem mit BitTorrent laufen und ich spiele hin und wieder wo mir dann auch die Latenz sehr wichtig ist und wlan kam bisher nie für mich in frage weil ich es nicht haben kann wenn meine Verbindung nicht astrein läuft(disconnects etc.).

Aber angesichts des zusätzlichen aufwands den ich diesmal betreiben müsste habe ich eine frage: ich habe mich bei arcor neu angemeldet, und würde das Wlan modem dazu bekommen, taugt dieses standard wlan modem was? also würde ich irgendwelche probleme damit haben? Reichweite dürfte passen, sind nur ungefähr 3 meter luftlinie.

danke mal
 
Wenn du ein Notebook hast und auch mal gern vorm Fernseher "surfen" willst, dann wäre WLAN schon fein. Wenn du allerdings nur einen Desktop-PC hast, den du normalerweise nie bewegst, ist das Kabel besser.
 
also ich hab beides , wenn mein laptop am arbeitstisch steht über kabel , mit netzwerkdose verlegt ( finde ich persönlich die schönste möglichkeit ) , und sonst halt über wlan ...
wenn dir die installation von dose zu viel arbeit is / macht , es gibt auch flachkabel , die man unter türen verlegen kann! LINK hier klicken!

disconnects habe ich persönlich beim wlan nie , aber zu dem arcor router kann ich dir nix sagen , ich hab ein linksys!

mfg :)
 
und viele Verbindungen durch sharing programme machen keine probleme?

also ich habe eine laptop mit WLAN..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige "???" entfernt. Bitte mal die Regeln lesen.)
Wenn dud das Modem sowiso bekommst, dann kannst du es ja ausprobieren, ich persönlich bin eher fürs kabel, weils halt sicherer ist und manche Ökotypen mich mit ihrem Elektrosmoggelaber doch einschüchtern.
 
Sieh es einmal so:

Willst du einen Handysender neben deiner Wohnung?
Nein?
Warum willst du dann einen IN der Wohnung?
 
ist nicht automatisch dabei kostet 40€

ich glaube die lösung mit dem flachkabel ist die beste, das teil dürfte durchpassen durch die tür! danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein loch in eine wand zu machen wäre mir das geringste problem, habe selber in 2 räume ein loch und kann mehrere kabel durchlegen. das macht die wenigsten probleme und ist auch am sichersten.
aber wenn ich nen GUTEN Wlan router für paar € mehr dazu bekommen würde, würde ich ihn nehmen und für notebooks nutzen.
Kabel ist aber eindeutig besser wenn man die möglichkeit hat dieses zum pc zu bekommen.
 
Ich benutze selbst W-Lan und es funktioniert auch ganz gut, doch hätte ich die wahl würde ich ein kabel vorziehen. Das ganz läuft dann einfach besser und stabiler, man muss nicht drauf achten ob die verbindung gut ist und auch Dateitransfers gehen schnell von statten, und da du ja eh sagst du lädst viel herunter. Zum ab und zu mit dem Laptop surfen ist W-Lan aber sehr gut.

Das ganze basiert auf erfahrungen die ich mit W-Lan gemacht habe.
 
Rasemann schrieb:
Sieh es einmal so:

Willst du einen Handysender neben deiner Wohnung?
Nein?
Warum willst du dann einen IN der Wohnung?


das ist mal mit abstand der dümmste kommentar zu dem thema den ich seit langem gehört habe!
1. wlan und handy - strahlung sind was verschiedenes ...
2. Studie zu handystrahlung , ich weiß da gibt immer wieder meldungen , aber in letzter zeit sind viele langzeitstudien herausgekommen , die beweißen , dass sie keinen schaden verursachen.
3. hast du bestimmt selber ein handy und regst dich dann über die masten auf ? :freak:

aber dass wird dann zu off-topic hier , dies weiter zu diskutieren!
 
Wie Recht Du doch hast. Elektrosmog, wer daran glaubt, ist selber schuld.

WLAN funktioniert einwandfrei und hat, vorausgesetzt man hat einen gescheiten Router, kaum Nachteile. ICh habe zwar beides, WLAN für das Notebook und Kabel für den Desktop-Rechner, und unterschiede in der Geschwindigkeit kann ich nicht feststellen.
 
also ich bin vor nem vierteljahr im kompletten haus auf wlan umgestiegen und bereue bisher fast nichts ...

hab mir einen Netgear GTB834 zugelegt .. bei Alternate für 90€
jeder Rechner hat ne WLAN Karte eingebaut mit ner Mini Antenne ... haben alle hervorragenden Empfang. meine Pings sind gegenüber Kabel um 5 gefallen, liegt wohl eher jetzt an einem anderen Gerät als an (WLAN vs Kabel). Ich spiele selbst Ego Shooter (BF42) übers WLAN mit WPA Verschlüsselung, hatte vorher erstmal WEP 128Bit, bin jetzt aber auf WPA umgestiegen.

Negativ:
Ich habe jede Minute einen Ruckler im WLAN, beim spielen wo mein Ping auf 140 geht --> Es liegt nicht am WLAN, sondern am Windows XP, dass jede Minute einmal nach einem neuen Netz sucht. Bisher noch keine Lösung gefunden... :freak:

Austausch von Dateien untereinander übers WLAN dauert sehr viel länger, wenn man ein 54MBits Netz hat. Mein Netgear kann zwar 108Mbits, aber ein Rechner hat nur eine 54Mbits WLAN Karte eingebaut, daher ist das Sharing untereinander nicht das schnellste.

Sonst läuft alles perfekt ... und für mich das wichtigste:
Es fliegt endlich kein Kabel mehr rum :freaky:

edit:
öhm ... kann das mit dem Elektrosmog ebenfalls nicht bestätigen... ich hatte vorher mit Kabel kein Kopfweh und jetzt hab ich ebenfalls keins .. auch sonst merke ich nicht, dass mich die Strahlen grillen oder was auch immer ^^

edit2: ... mit vielen connections (BitTorrent und so Sachen) hat mein WLAN Router ebenfalls keine Probleme... funktioniert bei mir genauso wie mit kabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze auch W-Lan und spiele sehr viel online. Bei mir läuft der Router über nen Access-Point und dann noch über einen Repeater und habe dank Fastpath einen relativ guten Ping. Verbindungsabbrüche habe ich sehr selten, obwohl hier die W-Lan Strecke über 10m Luftlinie mit 3 Wänden reicht. Kann W-Lan eigentlich nur empfehlen, wenn man sich ein wenig damit auskennt.

Würde mein PC in der nächsten Bude jedoch neben der Dose sitzen, würde ich das sichere Kabel vorziehen.
 
Rasemann schrieb:
Sieh es einmal so:

Willst du einen Handysender neben deiner Wohnung?
Nein?
Warum willst du dann einen IN der Wohnung?


Es ist klar das die WLAN frequenzen ca. 3-6 mal so hoch sind wie die von Handys. Aber die leistung zählt ja auch, ein Acesspoint sendet mit max. 0,1Watt, das Handy hingegen mit max. 2W.

Kannst ja mal einen Versuch starten, telefoniere mit deinem Handy mal 2 Stunden und greif dir an das Ohr an dem das Handy angelegt war und dann stell dich zwei stunden neben einen Acesspoint und mach das gleiche mit deinem Ohr.

Na merkst du den unterschied?


@Drachton:

zu deinem lag problem:

Verwende für das managen der WLAN Adapter die Herstellersoftware und deaktiviere den "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung"- Dienst.

Hatte das gleiche Problem wie du, war ziemlich lästig beim WC3 zocken. Wobei ich sogar komplette paketverluste hatte. Seit dem ich das wie oben beschrieben eingerichtet habe, hatte ich nie wieder lags.

@topic:

Also ich merke nur beim kopieren von Dateien zwischen den einzelnen Rechnern einen unterschied zum Kabel, wenn du oft große Files hin und her kopierst dann ist WLAN absolut nicht zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mit Wlan schlechte Erfahrungen gemacht. Sowohl beim zocken als auch beim surfen. Diese Erfahrungen äußern sich so:

Beim surfen ist es Problemlos, allerdings bekomm ich beim saugen etwa nur 500 KB/s... Sind immerhin 700 KB weniger als ich übers Kabel bekomm (maximal).

Was aber schlimmer ist, ist das ich beim Zocken alle furz nen lag hab. Mal nur ein bischen, mal wars spielen gar nicht mehr möglich.

Ich würde es einfach mal ausprobieren. Bevor ich mir den stress gebe und nen Kabel verleg. Vielleicht hast du ja glück. Bei mir ist der Router außerdem 1 Stock tiefer und ne dicke Stahlbetondecke is dazwischen...
Ist es bei dir ne tragende Wand? Das wär nicht so toll. Hast du vielleicht noch leere Kabelschächte? Dann kannst du da ein Kabel einziehen. So hab ich das gemacht. Hab das Telefonkabel entfernt, dafür dann schönes Lan Kabel eingezogen.
 
MarkoK schrieb:
@Drachton:

zu deinem lag problem:

Verwende für das managen der WLAN Adapter die Herstellersoftware und deaktiviere den "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung"- Dienst.

Hatte das gleiche Problem wie du, war ziemlich lästig beim WC3 zocken.

OT:
dat Problem is leider, dass bei meinem MSI Board schon se ne Steckkarte von MSI dabei war .. also so ne Kombi und die MSI Karte keine eigene Software besitzt. In dem anderen PC hab ich ne Hercules Wifi Card ... muss sagen, dass ist die perfekte 54Mbits Karte .. und der Rechner hat das Problem nich, genau wegen der Software. Sobald XP erkennt, dass da ne WLAN Software drauf is schaltet es seine eigene Suche ab ... bin zur Zeit auf der Suche ob ich das über regedit oder so irgendwie per Hand abschalten kann :rolleyes:

OT Ende .. ;)´

edit: Für Vista hatte jemand ausm Forum hier irgendwas programmiert ... sowas such ich auch für XP ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade auf DLAN umgestiegen ... also Steckdose. Ein absoluter
Kracher. Ich kam per WLAN bisher kaum ins Wohnzimmer und habe jetzt Full Speed mit nem Devolo Steckdosen Kit. Wollte es eigentlich nur mal aus Spaß testen und es hat mich umgehauen. Habe dahinter sogar noch nen Splitter und gehe von da aus gleichzeitig in den PC im Wohnzimmer und in die Xbox 360 ... Null Probleme!!
 
Also wenn du mit Kable bisher so zufrieden warst dann würde ich auch dabei bleiben solange der kein anderer ein Strich durch die Rechnung zieht und dir sagt du dürfst kein 100m langes Kabel durchs Haus legen:D
 
Zurück
Oben