[Kabel TV] Störung bei versch. Sendern

CarstenJoe

Lt. Commander
Registriert
Mai 2004
Beiträge
1.838
Guten Abend,

bedingt durch meinen Umzug musste ich auf Kabel TV umsteigen. Soweit läuft auch alles erste Sahne, nur haben wir das Problem, dass z.B. DMAX oder auch SIXX zeitweise starke Bild- und Tonstörungen hat. Diese Störungen sind nach unbestimmter Zeit oder auch durch Vor- und Zurückschalten des Programms wieder weg - aber auch nicht immer. Es ist etwas schwierig zu beschreiben, ich hoffe ihr könnt euch das in etwa vorstellen.

Angeschlossen ist der TV über ein 7m Baumarkt TV Kabel für 6€, liegt es evtl. daran? Sollte ich zu einem geschirmten Kabel greifen? Wie oft sollte es geschirmt sein, 2,5,7-fach?

Wünsche euch noch einen schönen Abend!
 
Wenn das Problem doch bei allen Sendern auftauchen sollte, könnte es noch eine Karte mit veralteter Software sein --> Hatte meine Karte nicht bei Kabel D gekauft sondern parallel, daher wurde diese nicht automatisch upgedated....


Viel Erfolg
JS
 
Zuviel mögliche Fehler-Quellen!
Angefangen beim genutzten Receiver, beim verwendeten Kabel, störende Geräte im Umfeld (Lautsprecher-Boxen), zu geringer Signal-Pegel, falsch abgeschirmte Anschluß-Dose, Fehler vom Kabel-Anbieter...

Klar kanns das Kabel sein. Aber selbst bei normalen Antennenkabel glaube ich weniger das es daran liegt.
 
Ich benutze den eingebauten Tuner vom Fernseher (Samsung LE40B650), also keinen extra Receiver. Die Verkabelung ist Dose -> Kabel -> TV
Die Anschlussdose ist direkt hinter dem Sub. Das Kabel liegt mit dem Lautsprecherkabel im selben Kabelkanal.
Das Problem tritt nur bei den oben genannten Sendern auf. Ich weiß nicht ob wir einen Verstärker im Haus haben, wie kann man das prüfen?
 
Schirmungsmaß des Kabels: Je höher, desto besser. Aber selbst ein 7,5m-Antennenkabel ist nicht
teuer, wenn man weiß, wo man es kaufen kann:BAK 753-96 :: Anschlusskabel, Winkel Stecker/Kupplung 7,5m bei reichelt


Um zumindest mal den Einfluss vom Digitalradio DAB+ zu überprüfen, denn vielleicht stört bei dir in der
Wohngegend vielleicht das DAB+?
Prüfe mal hier nach: Digitalradio Programme am Standort
Klicke dann auf "Generiere PDF Report", dir wird eine PDF-Datei zum Herunterladen angeboten,
in dieser Datei stehen dann auch die Fernsehkanäle aufgelistet, auf denen ebenfalls DAB+
übertragen wird. Bei schlecht geschirmten Kabeln gibt es Störungen...

Hast du schon mal bei den Nachbarn nachgefragt, ob diese bei den selben Sendern derartige Probleme haben?
 
Danke für die Links. Reicht das Kabel wirklich aus? Oben schrieb jemand, dass man mit 5 €/m rechnen sollte. Dein vorgeschlagenes Kabel ist da doch recht günstig.

Ich werde deinen Vorschlag gleich morgen mal in die Tat um setzen und das überprüfen.

Nein, die Nachbarn habe ich noch nicht gefragt. Wir wohnen erst seit kurzem hier und hatte dafür noch keine Zeit.

Danke euch schon mal für die Tips
 
CarstenJoe schrieb:
Danke für die Links. Reicht das Kabel wirklich aus? Oben schrieb jemand, dass man mit 5 €/m rechnen sollte. Dein vorgeschlagenes Kabel ist da doch recht günstig.

Dieser jemand kauft vermutlich nur im normalen Handel und Reichelt (wie der Link eben) hat die "wahren" bzw. fairen Preise.
Beispiel: Ein 10m Netzwerkkabel bekommst du im Laden i.d.R. nicht unter 10€, evtl. sogar 20, ode 25€... alles schon gesehen... Bei Reichelt 3,30€ ... und auch Reichelt will was verdienen ;) verstehste, was ich mein? und das Kabel bei Reichelt ist keineswegs schlechter.
Hab selbst mal im Einzelhandel als Aushilfe gearbeitet und grad bei Kabel sind Gewinnspannen drauf, dass du mit den Ohren schlackerst.... 1000% sind keine Seltenheit (und ich hab mich nicht verschrieben!)
 
Das die Kabel im Einzelhandel meist überteuert sind ist mir durchaus bewusst. Ich dachte mir nur, dass bei 5€/m soetwas zu empfehlen sei *klick*

Ich werde das von Pitam erwähnte Kabel mal zulegen und schauen ob die Störungen dann behoben sind.
 
Na das wäre die letzte Alternative, wobei mir das dann auch nicht so wichtig wäre. Es sind zwar Störungen vorhanden aber eben nicht durchgehend. Die letzten 2 Stunden konnte ich DMAX ohne Störungen sehen, weiß der Geier warum.

Ich frage mich nur, ob das von mir verlinkte Kabel reines Marketing ist und man beruhigt zu dem von dir empfohlenen Kabel greifen kann oder mal ein paar Euro mehr in die Hand nehmen sollte.
 
Es handelt sich um digitales Kabelfernsehen.

Najut, dann schaue ich mich mal weiter um. Danke dir für deine Hilfe :o)
 
Habe ich mich evtl. bei der Angabe zum Empfang geirrt? Ich nahm an, dass, wenn man HD Programme empfängt, es sich um digitales Kabelfernsehen handelt. Nun wollte ich die Signalqualität überprüfen und finde dafür keine Option im TV. Entweder handelt es sich um keinen digitalen Anschluss, der TV hat keine Möglichkeit die Signalqualität anzuzeigen oder das was du meinst, geht nur bei SAT TV.

Ich werde jetzt etwas mehr Geld in die Hand nehmen und mir ein x-fach geschirmtes Kabel besorgen. Hoffentlich sind die Problem damit beseitigt.
 
Das ist ein Samsung LE40B650, die Kiste ist von 2008 (glaube ich).
 
Zurück
Oben