Kabelanschluss findet keinen Internetprovider (UM/VF/Annington/Vonovia)

fk1 schrieb:
@Ltcrusher Also haben meine Eltern als Hauseigentümer auch den Kabelanschluss gekauft!?

Nein, kaufen kann man den Anschluss auch so nicht. Sondern man meldet sich bei einem Kabel-Netz Anbieter, was in der Regel heute Vodafone ist und teilt denen mit, daß man gerne TV über deren Anschlussart haben möchte. Dies hat zur Folge, daß man auch die monatlichen Gebühren zahlen muss, neben der GEZ.

Möchte man das nicht, bleiben zwei klassische Optionen: DVB-T2 und Satellit. Neuere Optionen: per IP-TV in den Entertain, etc. Verträgen, wo man den Receiver an den Router anschließt, der an der TAE Dose steckt.

Nimmt man Verträge wie Horizon von Unitymedia, ist ein Kabelanschluss in der Wohnung Voraussetzung.

Sofern vor eurer Haustür nicht irgendwelche Bagger standen und Leitungen entfernt haben, sollten die erforderlichen Kabel vorhanden sein.

Gibt es bei euch in Dortmund einen lokalen Anbieter wie bei uns hier NetCologne oder in Aachen NetAachen oder im Norden EWEtel?

Wenn du keine Anschlüsse über Vodafone, etc. bekommen kannst, würde ich dort mal einen Anschlusscheck machen.
 
Wenn du übrigens nur Internet und Telefon über Kabel haben willst, brauchst du die Kabelgrundgebühr nicht bezahlen.
 
Leute, ich mach es jetzt mal deutlicher: Ich weiss selber sehr gut warum und wieso ich Kabelnetz bevorzuge ich habe bei Vodafone gearbeitet und die wollten UM nicht ohne Grund aufkaufen. Kabel > DSL, besonders in meinen Augen und jetzt wieder back to topic.

@Ltcrusher Anschlusschecks führen alle ins Leere, wie gesagt.

@Old Knitterhemd Wenn das Haus im Straßenverteiler abgeklemmt ist kann man es ja wohl wieder ranklemmen?!

Ich habe noch mal mit meiner Mutter telefoniert, die hat noch mal ihr Gedächtnis bemüht und es fiel das Stichwort Concepta. Also wieder im Zusammenhang gegoogled und das hier gefunden:

https://www.unitymediaforum.de/threads/7770/

@elo22 Was ist NE4?

Concepta war der NE4 Betreiber der Viterra Wohnungsgesellschaft

Die Viterra ist mir über meine Mutter auch noch gut bekannt im Zusammenhang mit unserem Haus. Der Thread ist leider aus 2009 also Concepta scheint nicht mehr zu existieren. Der TE aus dem UM Forum hat jedenfalls genau das Gleichew Problem: Irgendwann vor Jahren wurde mal irgendwas vertragliches geändert und seitdem sind bestehende Kabelanschlüsse in Verfügbarkeitschecks nicht mehr vorhanden.

e: die elevo gmbh soll dem TE geholfen haben aber unter elevo.de kommt eine Seite der Luftsportgemeinschaft Westfalen. Ließt sich alles als ob am Ende doch Unitymedia die hand drauf hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal bei Dokom21 probiert? Die haben in Dortmund auch ein Kabelnetz. Wobei bei deren Angeboten kann man auch bei der Telekom bleiben.
 
Klingt alles sehr an den haaren herbei gezogen. Die Telekom hat es nun seit 4,5 Jahren nicht geschafft, nachdem ich den Antrag gestellt hab, hier einen Hausanschluss zu legen, das Kabel liegt 1m vor der Mauerdurchführung im Keller. Bevor der Arbeitsraum am Keller verfüllt wurde, habe ich UM und die Telekom angerufen, das man noch ohne extra Arbeiten dran kommt, der Subunternehmer von UM hat sich am selben Tag gemeldet, ob er am folgetag vorbeikommen kann (3kabel gmbh), beim sub unternehmer der telekom habe ich am folgetag anrufen, die haben keinen auftrag und wüssten von nichts. Wir haben hier in der Straße 13 häuser, alle hängen an Unitymedia und ich habe zu jeder zeit 400mbit auf der leitung gehabt. Ja eine feste IP (dual stack) habe ich nicht, aber das letzte mal wurde die erneuert, als es einen geplanten ausfall wegen netzerweiterungsarbeiten gab und das ist nun gut 9-12 monate her.
Was teleunion oder dergleichen für ein blödsinn macht, weiß ich nicht, ich war bei telecolumbus (kiel), kabel münchen (münchen stadt), stadtwerke bb/sindelfingen (böblingen) und unitymedia (schwarzwald) und habe bei allen anbietern keine größeren probleme gehabt und wenn es mal weg war, war oft ein größerer bereich betroffen und es hat jedes mal weniger 12 stunden gedauert, bis es wieder da war. Fernmeldeelektroniker hatte ich nie im haus, weil irgendwas „nachgemessen“ werden musste, wie bei der telekom ständig. Vdsl 50 war nett damals in kiel fast direkt neben der zentrale, aber 75€/monat nur in verbindung mit entertain war viel und irgendwie auch abzocke.. ich seh nicht was an DSL besser sein soll, gegenüber kabel.
Vor 4 wochen wollte die telekom dann plötzlich das geld für den hausanschluss haben, der nie hergestellt wurde, wurde zwar gutgeschrieben, aber dennoch ganz schön dreist. Ach ja, das sollte 599,95€ kosten, während UM 59€ genommen hat, wenn ich einen internetvertrag gleich mit abschließe. Die 599,95€ waren unerheblich ob ich einen vertrag abschließe oder nicht, das war der pauschalpreis. Telekom nein danke, während ich mit t-mobile soweit seit jahren zufrieden bin. Verrücke welt 😉
 
@TE: wie sieht denn die Verfügbarkeit vom Kabelinternet bei den Nachbarhäusern aus? Wende dich doch mal an den Bauherrenservice von UM/Vodafone, eventuell können die dir mehr Infos zum Anschluss geben als die normale Hotline, die im System nur sieht, dass nichts buchbar ist.

@Jasmin83 was hat deine Leidensgeschichte mit der Telekom mit der Situation des TE zu tun?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
Wende dich doch mal ans Unitymediaforum.de
Dort sind einige Unitymedia-Techniker privat/inkognito unterwegs und können dir evtl. weiterhelfen.
Einige haben auch Einblick in die Datenbanken wenn du denen per PN deine Adresse gibst.
 
Ich mache da einen Verfügbarkeitscheck aber dann kommt kein Ergebnis. Muss da morgen mal anrufen. Bisher noch von niemand Kompetenten eine Antwort auf meine Mail erhalten.
 
Hi,
wir sind auch bei der Vonovia „leider“.. bei uns wurde UM/Vodafone schon lange gekündigt.
Internet über den Kabelanschluss gibt es für uns NUR noch von der Telekom.. schau mal hier https://mietershop.telekom-dienste.de/adresspruefung
Der Tarif heißt Zuhause Kabel. Wir haben aktuell den 500er Tarif (Kabel Zuhause XL).. als Empfehlung falls die dir ein Router/Modem andrehen wollen Kauf lieber das TC4400 In Eigenregie ..
 
Zurück
Oben