AlexPlayed
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 368
![LOL.png LOL.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/315/315250-be37965933c3b25c16bbc4b2804ac3c3.jpg?hash=vjeWWTPDsl)
Hallöchen alle Miteinander.
Ich erkläre euch mal die Situation.
Im Wohnzimmer ist die Kabeldose.
Dort steht auch ein Fernseher, der ans Kabelfernsehen angeschlossen ist.
Nun möchte ich aber in meinem Arbeitszimmer auch Anschluss an das Kabelfernsehen haben.
Da jedoch zwischen Flur und dem Arbeitszimmer ein Schrank ist (Im ganzen Flur),
so ist es schlecht durch die Wand zu bohren. Ein Kabel verlegen wäre sehr umständlich,
da ich Türbögen habe mit Glasscheiben und dünnem Holzrahmen.
Am Boden entlang ist auch ungeschickt, da an manchen Stellen Fliesen verlegt sind.
Nun habe ich gesucht und gesucht und gesucht und nichts gefunden.
Empfang über DVB-T kommt für mich nicht infrage, da ich bei KabelBW
einen Vertrag habe mit einem Receiver, mit Sendern die ich
haben möchte und die es bei DVB-T nicht gibt.
Z.b. Animax.
Ich habe gesehen, dass es eine Sendemöglichkeit über Funk gibt. Doch mehr als 99% davon sollen nur Dreck sein
oder zu teuer. Über das Stromnetz funktioniert es nur über Satellit.
Also fällt mir nichts mehr ein.
Muss ich jetzt nach einer Möglichkeit ausschau halten um das Kabel zu verlegen?
Es wären ca. 15-25 meter an Kabel. Ich brauche demnach einen Verstärker oder irre ich mich?
Habe ich einen großen Qualitätsverlust zu befürchten?
Oder gibt es tatsächlich noch eine alternativ Lösung?
Leider habe ich auch keine Möglichkeit irgendwie einen IPTV dienst zu nutzen, da dieser zusammen mit meinejm Internet und Telefon Vertrag von KabelBW
1. Viel zu teuer wäre und
2. Ich dann 2 Internetanschlüsse hätte, da kein Anbieter IPTV ohne Internetzugang verkauft.
Zuletzt bearbeitet: