Kabellose Kopfhörer, u.a. mit Fernseher kompatibel

JustSport

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
118
Moin,

ich suche als Weihnachtsgeschenk qualitativ gute kabellose Kopfhörer, die mit einem Panasonic Fernseher (Modell weiß ich gerade nicht genau) kompatibel sind (also keine billigen einfachen Ohrstöpsel).
Sie sollten natürlich zum Fernsehen dienen, aber auch für Musik (kompatibel mit Handy) etc.

Könntet ihr mir vielleicht freundlicherweise weiterhelfen? Gibts da sowas in die Richtung? Benötigt ihr noch mehr Infos? Dann fragt :D ;)

Mit besten Grüßen,
JustSport
 
Du bräuchtest einen Bluetooth-Sender für die Anbindung am Fernseher und einen Bluetooth-fähigen Kopfhörer deiner Wahl, damit solltest bei beiden Geräten glücklich werden. Die Auswahl und Preisunterschiede bei BT-Kopfhörern sind sehr groß, da solltest du noch etwas mehr ins Detail gehen :)
 
Das ist eine Möglichkeit, eine weitere wäre per Cinch Kabel und/oder Klinkenstecker. Viele TVs haben im Anschlussfeld einen Cinch Audio Ausgang. Der ist ideal, um eine Verbindung zu einer Kopfhörer-Funkbasis herzustellen.
Ich habe den 305 von AKG, hat einen Super Klang bei Filmen und Musik, sitzt bequem und schirmt ab ;) . Leider ist er kaum mehr lieferbar.
 
Also in welcher Preisspanne es sich lohnt zu gucken weiß ich auch nicht. Der kann ruhig etwas teurer sein (so bis 150 EUR), soll ja auch lange halten und schon eine relativ hohe Qualität haben. Nur kann ich halt nicht einschätzen ab wann es einfach rausgeschmissenes Geld ist und was sich wirklich lohnt zu kaufen.

Hab jetzt auf gut Glück mal den hier rausgesucht:
http://www.amazon.de/Bluedio-Revolu...17786412&sr=8-24&keywords=bluetooth+kopfhörer

Ein weiterer dieser Preisklasse:
http://www.amazon.de/Jabra-Bluetoot...17787658&sr=8-30&keywords=bluetooth+kopfhörer



Plus sone Bluetooth Station halt. Könntet ihr mir dazu was sagen, oder sogar vielleicht bestimmte Modelle empfehlen?
Sind vielleicht welche der Preisklasse 50 EUR ähnlich gut?...
@Claus45: Den AKG 305 habe ich nicht gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
pintness schrieb:

Das ist aber ein Bluetooth Empfänger.
Sowas ist ein Sender:
http://www.amazon.de/gp/product/B003QOJCZG?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00
diesen hab ich selbst zuhause, kann ihn aber zum Fernsehen nicht empfehlen, die Verzögerung durch den analog -> digital Wandel ist deutlich wahrzunehmen, sprich es ist dann nicht mehr lippensynchron.
Kopfhörer hab ich diese
http://www.amazon.de/gp/product/B00EVH44U0?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00
und bin damit zufrieden.
Warn in letzter Zeit bei Amazon öfter im Blitzangebot für 119€ bzw zur Cyber Monday Woche für 99€
 
Okay, also der Bluetooth Empfänger ist nicht zu empfehlen?
Ja genau, die Jabra Revo´s hatte ich mir auch schon angeschaut, bin gerade dabei Rezensionen zu lesen.
Habt ihr zufällig n Vergleich zu billigeren Kopfhörern für z.B. 50-80 EUR? Also ich meine sind die 120-170 EUR Dinger auch ihr Geld wert?
Könnte ja sein, dass einer zufällig n Vergleich hat weil er mehrere besitzt, dswg frage ich.
 
Ein Empfänger ist ja dafür da das Bluetooth Signal in ein analoges audiosignal zu wandeln, du brauchst es aber umgekehrt. Mit dem Empfänger kannst du also keine Kopfhörer anschließen.
 
Ja also von der Tonqalität ist der TaoTronics schon in ordnung, aber der Ton ist halt so 0,2 Sekunden (geschätzt) verzögert.
 
Okay.
Wo ist eig der Unterschied zwischen Kopfhörern und Beats? Was ist "besser", falls man das so sagen kann?

Wird man natürlich nicht generell festlegen können, aber wären Beats vllt die bessere (und wohl auch teurere) Variante?

Beats sind ja Kopfhörer, schon klar, aber was würdet ihr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist, verpasst :D
@Markus: Die sind aber relativ basslastig oder? Habe ich zumindest aus den ganze Rezensionen rausgelesen.....
 
http://www.amazon.de/Sennheiser-RS-...-spell&keywords=senheiser+kopfhörer+bluetooth

Könnt ihr mir was zu diesem Funkkopfhörer sagen?

Also ich habe mich jetzt nochmal umgeschaut. Gibt ja tausende Modelle, aber das obrige scheint laut der Rezensionen und Information dazu nahezu optimal (als feste Station am Fernseher natürlich, fürs Handy ja nicht) zu sein, was Qualtität und Preis anbelangt. Klar, es ist ein Funkkopfhörer (und das das per Infrarot läuft muss immer Sichtkontakt sein, soweit ich weiß, aber das sollte kein Problem sein) und kein Bluetooth-Kopfhörer, aber das geht in Ordnung.

Eine sicherlich sehr gute, aber auch sch*** teure, altenative wäre der AE2w Bleutooth-Kopförer von Bose:

http://www.amazon.de/Bose-®-AE2w-Bl...ll&keywords=senheiser+kopfhörer+bluetooth#Ask

Kann mir jemand was zu diesen Kopfhörern sagen, oder sich anderweitig zu meinen Aussagen äußern, wäre über Kritik (sowohl positive als auch negative :D ) dankbar.
 
Zurück
Oben