AW: Allgemeiner Temperaturen-Diskutier-Thread !
GRAKA0815 schrieb:
Wenn Du im Sommer bei +30°C deinen Arm aus dem Fenster eines fahrenden Auto hälst, wird er auch kühler als 30°C, selbst ab dem Zeitpunkt wo dein Arm nicht mehr schwitzt und die Wärme dadurch auf der Haut kondensiert! Warum wird er dennoch kühler als 30°C?
Oh manoman...........
Ich werde hier geradezu genötigt, mich hier zu registrieren.
Zur Festplattentemperatur wurde ja schon alles erzählt.
Aber nun zum Zitat:
Der Körper des Menschen strahlt auch Wärme aus. Und man kann nicht pauschal sagen, dass der Arm 30 Grad hat.
Die Oberflächentemperatur (Schalentemperatur) an Haut und Gliedmaßen liegt je nach Körperregion zwischen 28 °C und 33 °C. Sie wird von der Durchblutung und der Außentemperatur beeinflusst.
So entsteht kurz über der Haut eine Wärmeschicht. Wenn ich nun diese Wärme wegblase, fühlt sich das nicht nur kälter an, sondern es ist kälter, weil die die Wärmeschicht nun nicht mehr vorhanden ist. Das hat primär nichts mit Kondensation zu tun, sofern ich mich nicht gerade bewege oder die Außentemperatur nicht wie in der Sahara ist. Ist doch logisch, oder? Das kannst du mit jeder Wärmekamera nachweisen.
EDIT: noch ein paar zusätzliche Erklärungen
Der menschliche Körper versucht natürlich, seine Temperatur auf ein lebensnotwendiges Maß zu regulieren, deshalb kannst du dieses Beispiel nicht weiter verfolgen.
Besser wäre es, ein Glas warmes Wasser (50 Grad)aus dem Auto zu halten, irgendwann würde es sich der Umgebungstemperatur anpassen, der Fahrtwind beschleunigt diesen Effekt, deshalb gibt es ja auch Luftkühlung.