Käufer erhält leeres Paket

ImbaAura

Ensign
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
202
Guten Tag Liebe Community,
ich habe folgendes Problem. Und zwar habe ich letzte Woche per ebay ein Smartphone verkauft und dieses auch verschickt, Quittungsnummer und Co habe ich noch. Nun aber der Clue, ich schaue Donnerstag Abend in mein Postfach, und sehe das sich der Käufer bei mir beschwert und Klage einreichen will das ich angeblich ein leeres Paket versendet habe. Das Smartphone war beim Absenden defintiv in dem Paket, zu 100% ich hab es doch selber eingepackt und zur Post gebracht. Nun will der Käufer mich anzeigen und Co, ich weiß grad echt nicht was ich machen soll, da ich eigentlich wirklich nichts falsch gemacht habe.
..
 
Ist auf der Quittung des Postdienstleisters nicht auch das Gewicht vermerkt?
 
Das wollte ich auch grad fragen.
Wenn nicht sollte es aber im System vermerkt sein.
Die heben die Daten einige zeit auf.
Ich gehe mal stark davon aus der der Typ dich über den Tisch ziehen will.
 
Hast du mit Paypal verkauft? Oder mit Überweisung?

Fotos (am besten mit Zeitstempel) gemacht wie das Smartphone verpackt wurde?

Das Gewicht sollte nem Smartphone wohl zu klein sein um ne AUssage zu treffen.

Ich verkaufte nur noch mit Fotos, und mit Zeuge beim Einpacken und hab mir Sicherheitsklebeband besorgt, da sieht man ob es schon mal aufgeamcht wurde.

Denke auch der will dich abzocken.
 
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Paket unterwegs geöffnet und die Ware entwendet wurde, ist zwar gegeben, aber eher gering. Bisher sieht es so aus, als wolle der Käufer dich über den Tisch ziehen.

Gewicht kann durchaus eine relevante Rolle spielen wenn es um die Beweislast geht. Fotos würde ich nicht all zu viel Vertrauen schenken. Selbst wenn man Fotos macht, wer garantiert, dass das ganze danach nicht wieder ausgepackt wurde?

Ich würde gar nicht erst drauf eingehen, sondern ihm erzählen, dass von deiner Seite aus alles ordnungsgemäß verschickt wurde und du es auch beweisen kannst (z.B. anhand des Gewichts falls vorhanden).
 
Auf dem Sendeverfolungsschein steht 4,3 kg. Man mus dazu sagen das ich auch eines an Verpackungsmaterial verwendet habe. Fotos oder Sicherheitsklebeband habe ich nicht verwendet, da ich auch nicht so häufig auf eBay aktiv bin und mir sowas bis jetzt nicht passiert ist.
 
Welchen Versanddienst hast du genutzt? War das Paket komplett leer als es angekommen ist? Würde sich ja mit den 4 kg beißen. Wie würde bezahlt - Paypal, Überweisung?
 
- ein Smartphone, das mit Verpackung vielleicht 400 Gramm wiegt im 4kg-Paket verschicken...
- ein fragwürdiges Profilbild haben
- schon zig Threads aufgemacht mit den Themen Betrug, Inkasso, auf Rechnung kaufen etc.

( ͡° ͜ʖ ͡°)
 
Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass das ganze bei der Post geklaut wurde:

Privatverkauf, daher trägt der Käufer das Transportrisiko.
er hat also zunächst den Schaden.
Jetzt muss man DHL noch klar machen, dass jemand von denen den Inhalt geklaut hat.
Da wären Fotos von der Verpackung nicht schlecht.
Wurde die Geöffnet und neu verpackt?....
 
Er ist ja nicht mal in der Lage auf "Paypal oder Überweisung" anzuworten.

Mit Paypal hätte er jetzt schon ein Problem. Mit Überweisung wäre es entspannter und man könnte in Ruhe planen.
Interessant wäre ach ob der Sendungsverlauf "unauffällig" war.

Also ob das Paket 3 Tage oder mehr im Ziel oder Startzentrum war.

Oder ob die Verpackung auf ein Smartphone hindeutet.
 
Bei 4kg wird das Paket nicht wie ein Smartphone Paket aussehen, außer man hat groß und breit Smartphone dran geschrieben.
 
per Überweisung, dass komische ist nur, der Käufer hat über 1000 positive Bewertungen, ich habe das ganze per Versicherten Versand verschickt und es war innerhalb 2 Tage beim Käufer.. Ich weiß nicht wie ich vorgehen soll, er droht mich anzuzeigen und einen Anwalt einzuschalten..
 
Hier und da wird durchaus der Inhalt geklaut, ganz so abwegig ist das nicht.

sag dem der soll dir Fotos von der Verpackung schicken.
wenn jemand dran war, sollte man das ja erkennen.
 
ImbaAura schrieb:
er droht mich anzuzeigen und einen Anwalt einzuschalten..

Kann er doch gerne tun.


Falls er stattdessen eine konstruktive Lösung wünscht: DHL Transportversicherung

DHL Paket GmbH
Kundenservice
22795 Hamburg

Oder per Mail an:
www.dhl.de/kontaktformular

Sofern meine Kooperation als Absender erforderlich ist, gerne.
Darüber hinaus gäbe es von mir keinerlei Entgegenkommen in einer solchen Situation.
 
Wenns ein versichertes Paket war wendet man sich an den Paketdienst.

Alphadude schrieb:
- ein Smartphone, das mit Verpackung vielleicht 400 Gramm wiegt im 4kg-Paket verschicken...
- ein fragwürdiges Profilbild haben
- schon zig Threads aufgemacht mit den Themen Betrug, Inkasso, auf Rechnung kaufen etc.

( ͡° ͜ʖ ͡°)

Dieses Gesicht ist aber auch sehr verdächtig!
 
Und schon was neues gehört ?
Auf die Kommentare mancher Kollegen würde ich einfach nicht eingehen. :lol:
 
Wie ist denn der Fall ausgegangen?
 
Zurück
Oben