Kalender, Termine und Erinnerungen bei OneNote einrichten?

Weckmann

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
1.163
Hi,

da ich am Tag mehrere Devices (Android Smartphone, Windows PC auf der Arbeit, Windows PC zu Hause, iPad, iPhone dienstlich usw.) nutze, bin ich auf der Suche nach einem Programm, was ich überall nutzen kann. Ich habe mich für One Note entschieden und auch schon einige Notizen dort eingerichtet. Meine Frage ist nur, kann man einen Kalender inkl. Erinnerungen für Termine und Geburtstage in OneNote einrichten?
 
In OneNote wüsste ich jetzt nicht, wenn ich auf die Schnelle da rein gucke. Aber OneNote synchronisiert sich doch über dein outlook.com Konto. Dann nutze doch einfach den Kalender dort. Outlook.com ist der Name der Microsoft-Cloud und für Notizen ist dort OneNote dabei, dann noch Adressbuch, Speicher und für Termine eben der Kalender.
 
Das Problem ist, dass ich nicht überall Outlook zur Verfügung habe. Wie bekomme dann zB. auf dem Smartphone die Terminerinnerungen?
 
Hallo. Vorab, es ist mit Outlook hier nicht das Programm gemeint, sondern outlook.com der Dienst. Logge dich doch mal bei outlook.com, dem Dienst ein. Benutzer/Pass müsstest du schon haben, wenn du OneNote synchronisierst. Links oben kannst du alle Dienste öffnen, Kontakte, Kalender,... diesen Kalender kannst du auch auf Smartphones synchronisieren. Das geht einmal direkt via einem zusätzlichem Konto im Gerät oder via App, siehe hier. http://windows.microsoft.com/de-de/windows/outlook/to-go
Man hakt dann an, was man alles von Outlook synchen möchte, du z.B. den Kalender. Danach müsste der Kalender auf dem Telefon sein. Dazu gehst du in die Kalender-App vom Telefon und stellst ein, dass in dieser App eben der Kalender von outlook.com angezeigt werden soll.
 
wilhelm14 schrieb:
hallo. Vorab, es ist mit outlook hier nicht das programm gemeint, sondern outlook.com der dienst. Logge dich doch mal bei outlook.com, dem dienst ein. Benutzer/pass müsstest du schon haben, wenn du onenote synchronisierst. Links oben kannst du alle dienste öffnen, kontakte, kalender,... Diesen kalender kannst du auch auf smartphones synchronisieren. Das geht einmal direkt via einem zusätzlichem konto im gerät oder via app, siehe hier. http://windows.microsoft.com/de-de/windows/outlook/to-go
man hakt dann an, was man alles von outlook synchen möchte, du z.b. Den kalender. Danach müsste der kalender auf dem telefon sein. Dazu gehst du in die kalender-app vom telefon und stellst ein, dass in dieser app eben der kalender von outlook.com angezeigt werden soll.

perfekt:)
 
Haut hin? :)

Ja, das ist anfangs etwas verwirrend mit Smartphones. Ich dachte, vor Jahren beim ersten Smartphone auch, die Kontakte sind in der Kontakte App, die Termine in der Kalender App, wie bei alten Telefonen eben. Dabei sind die Kontakte und Kalender meist in der Cloud und von der Cloud kommen sie mit dem Konto aufs Telefon. Und die Kontake- und Kalender-App zeigen nur die Daten vom entsprechenden Konto an. Installiert man sich z.B. bei Android die App aCalendar, muss man nicht mit den Terminen umziehen, die App zeigt einfach die Kalender an, die die Konten ins Smartphone synchronisieren. Du kannst bei Android z.B. auch in den Kontakten auf "Kontakte zum Anzeigen" gehen und personalisieren um nur bestimmte Gruppen anzuzeigen.

Jetzt kommt noch ein Haken. Über manche Konten wird nicht alles synchronisiert. Ich meine, bei outlook.com aka hotmail wurden über das Konto alle Kontakte synchronisiert und Kontaktgruppen ignoriert. Dazu musste man noch zusätzlich die hotmail aka outlook App installieren. Das kann sich aber mittlerweile geändert haben.
 
Hab jetzt alles soweit über Outlook.com eingerichtet und dies funktioniert auch bestens. Zwei Sachen habe ich jedoch noch, die erste wäre: Kann ich mein Smartphone Sony Xperia Z3 Compact auch direkt mit dem outlook.com Account einrichten? Sodas ich mein Google Konto aus dem Handy entfernen kann?
Die zweite Sache wäre, eine Anzeige der ungelesenen Nachrichten (eine kleine Rote 1 neben dem App ) Ist sowas möglich?
 
Ein Google-Konto braucht man immer zum Betrieb von Android, alleine für die Apps aus dem Play Store (Ausgenommen Custom ROMs). Was genau möchtest du von Google nicht mehr haben? Hinter dem Google-Konto sind ja auch zig Dienste, wie E-Mail, Kontakte, Kalender, usw., das kann man alles einzeln deaktivieren, ganz weg geht nicht. Also was exakt stört dich?

Eine Zahl beim App-Symbol für ungelesene Nachrichten gibt es nicht. Aber E-Mails sollten oben in der Statusleiste auftauchen. Zusätzlich kannst du bei Android auf den Startschirm ein Widget vom E-Mail Programm legen. Welches E-Mail-Programm (App) nutzt du?
 
Von Google möchte ich keine E-Mail, Kontakte, Kalender usw. nutzen. Ein reines Konto für den Play-Store reicht mir völlig aus...
Als Mail-App nutze ich das Outlook.com App selbst. Ich finde es Klasse, dass man alle weitere Funktionen oben Links über die Inbox aufrufen kann. Wo man bei google schon drei, vier Apps benötigt, braucht man bei outlook.com nur ein App.
Die Benachrichtigung im Sperrbildschirm und oben in der Statusleiste funktioniert prima, doch vom iPhone bin ich ein wenig die Anzeige der Ungelesenen Nachrichten gewohnt ;)
 
Ich zitiere mich mal selbst.
Wilhelm14 schrieb:
Einstellungen... Runterscrollen zu Konten und Google wählen... die E-Mail-Adresse antippen... Haken wie gewünscht entfernen, Gmail, Kalender, Kontakte...
Sind alle Haken entfernt, wird der grüne Synchronisierungsknopf im vorigen Fenster neben der E-Mail-Adresse grau und es heißt: "Synchronisierung: AUS".
Findest du die Stelle? Da kannst du alles von Google abhaken, was du nicht möchtest.

Du meinst diese App? https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.office.outlook&hl=de
Die hätte ein Widget für E-Mails (und auch für Termine). Einfach bei deinen Widgets mal nach o wie outlook gucken und testen, ob es dir zusagt.
 
Zurück
Oben