Hallo zusammen,
mein Computer startet seit einiger Zeit, wenn er kalt ist, erst nach mehreren Anläufen. Will heißen, wenn man den Power-Knopf drückt, geht zwar alles an, Lüfter, Grafikkarte etc., jedoch tut sich weiter nichts. Der Monitor bekommt kein Signal und der Grafikkartenlüfter käuft auf vollen Touren (was beim Sart ja erstmal normal ist). Wenn den Computer dann wieder ausschaltet und die Prozedur drei- oder viermal wiederholt, springt er endlich an, der Grafikkartenlüfter schaltet wieder zurück, und der normale Bootvorgang setzt ein.
Es gibt zwar schon einige Threads zu diesem Thema, jedoch habe ich keinen zu diesem Fall gefunden, wo es nach ein paar Versuchen klappt.
Zum Computer:
Mainboard: Asus A8N Sli Premium
CPU: AMD 4000+
Speicher: 1 Modul Corsair und seit neustem ein Modul Kingston, da das andere Corsairmodul seinen Dienst aufgegeben hat (Der Shop sich beim Umtausch angestellt hat wie sonstwas) und kein Shop den Speicher von Corsair mehr mit diesen Spezifikationen geführt hat. Das Kingstonmodul ist Timinggleich.
Grafikkarte: XFX 7800GTX
Um den Arbeitsspeicher als Fehlerquelle auszuschließen, da das Problem relativ zeitnah mit dem Einbau des neuen Moduls auftrat, habe ich den Computer auch mit jeweils einem Modul getestet. Immer noch das Problem. Memtest verläuft ohne Fehler.
Das ganze System ist anderthalb Jahre alt, so dass die Problematik der geplatzten Kondensatoren, die es bei älteren Mainboards gibt, eigentlich auch nicht zutreffen kann. Habe die Vorderseite auch schon abgesucht, ohne Ergebnis. Keine Wölbung, keine Braunfärbung.
Mein persönlicher Verdacht ist der Chipsatz, da der relativ warm wird und das mehrmalige Anschalten vor mich ein Hinweis ist, dass irgendein Bauteil erst auf Temperatur kommen muss.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und daher auf euren Rat gespannt. Danke im Voraus.
mein Computer startet seit einiger Zeit, wenn er kalt ist, erst nach mehreren Anläufen. Will heißen, wenn man den Power-Knopf drückt, geht zwar alles an, Lüfter, Grafikkarte etc., jedoch tut sich weiter nichts. Der Monitor bekommt kein Signal und der Grafikkartenlüfter käuft auf vollen Touren (was beim Sart ja erstmal normal ist). Wenn den Computer dann wieder ausschaltet und die Prozedur drei- oder viermal wiederholt, springt er endlich an, der Grafikkartenlüfter schaltet wieder zurück, und der normale Bootvorgang setzt ein.
Es gibt zwar schon einige Threads zu diesem Thema, jedoch habe ich keinen zu diesem Fall gefunden, wo es nach ein paar Versuchen klappt.
Zum Computer:
Mainboard: Asus A8N Sli Premium
CPU: AMD 4000+
Speicher: 1 Modul Corsair und seit neustem ein Modul Kingston, da das andere Corsairmodul seinen Dienst aufgegeben hat (Der Shop sich beim Umtausch angestellt hat wie sonstwas) und kein Shop den Speicher von Corsair mehr mit diesen Spezifikationen geführt hat. Das Kingstonmodul ist Timinggleich.
Grafikkarte: XFX 7800GTX
Um den Arbeitsspeicher als Fehlerquelle auszuschließen, da das Problem relativ zeitnah mit dem Einbau des neuen Moduls auftrat, habe ich den Computer auch mit jeweils einem Modul getestet. Immer noch das Problem. Memtest verläuft ohne Fehler.
Das ganze System ist anderthalb Jahre alt, so dass die Problematik der geplatzten Kondensatoren, die es bei älteren Mainboards gibt, eigentlich auch nicht zutreffen kann. Habe die Vorderseite auch schon abgesucht, ohne Ergebnis. Keine Wölbung, keine Braunfärbung.
Mein persönlicher Verdacht ist der Chipsatz, da der relativ warm wird und das mehrmalige Anschalten vor mich ein Hinweis ist, dass irgendein Bauteil erst auf Temperatur kommen muss.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und daher auf euren Rat gespannt. Danke im Voraus.