Kann das funktionieren?

@HisN
Meine Wassertemperaturen lagen bei 35-37°C - also vollkommen im grünen Bereich - genauso wie ich 40°C auch noch vollkommen in Ordnung finde. Da werden weder irgendwelche Weichmacher aus dem Kunststoff der Pumpe noch der Schläuche "gewaschen" oder das die Pumpe dann nicht mehr so lange leben würde oder so ein Blödsinn der immer wieder auftaucht.

@DmauD
Ja keine Probleme, na super, der zweite Radi wird trotzdem dadurch aufgewärmt und hat dabei eine Effektivität die gleich null ist. Da ist es schnurz piepe ob der Radi drin ist, da kann man ihn dann auch gleich weglassen.
 
@Turbostaat
Mir gehts dabei nicht um die Wakü-Komponenten sondern dass ich die Übertaktung meines Rechners auch im Hochsommer halten kann und das System dabei noch leise ist. Wakü ohne leise hätte ich auch bei Luft bleiben können^^. Mir waren 40° zu viel. Wie war das noch mit Ziele? *G*

Vielleicht erklärt es ja ein Screen besser.



Das ist in meinen Augen ein Nogo. Aber hey. Wer kein Problem mit 50° Wassertemp und röhrenden Lüftern hat: Here ya go. Hab ich bei meinem Nachbarn gesehen, der hat die gleiche Hardware wie ich, aber nur ein Aquaduct 360XT damals. Das ist 50° warm geworden :-). Jetzt hat er zwei von den Dingern und schon ist alles im grünen Bereich. Aber es ist nur eine Graka drinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt eben auch drauf an was du machen willst.
Für einen nonOC-PC im normalen Betrieb reicht ein 360er zur Kühlung aus.

Willst du aber das das Wasser nahe der Raumtemperatur bleibt, um höhere OC-Ergäbnise fahren zu können, dann muß die Wasserkühlung deutlich stärker ausgebaut werden und vorallem muß für ordentlich kühlere Frischluft gesorgt werden.
Die warme Gehäuse Luft ist eben deutlich ineffektiver.

Bei den Grafikkarten bin ich, wie alle anderen, recht skeptisch ob diese wirklich sparsamer und somit kühler sind als die gängige Serie.
Ich glaube eher das sie trotz der kleineren Fertigungstechnik deutlich mehr Leistung benötigen.

Dann wird es schwierig mit Gehäuseradis da noch brauchbare Wassertemps zu erziehlen.
 
Na ja einen 480 unten und einen 240 bzw einen 360 oben rein das TJ 07 hätte den Platz.

Dann stält sich aber auch schon die nächste Frage ob man nicht vielleicht zwei Kreisläufe machen sollte.
z.B.: 480 für GPU
240/360 für CPU + Mobo


Wenn ich wirklich einen Mora einbaue dann müsste ich mir schon selbst eines Bauen bzw das Mozart (alias Kühlschrank) zulegen
 
DmauD schrieb:
Wenn ich wirklich einen Mora einbaue dann müsste ich mir schon selbst eines Bauen bzw das Mozart (alias Kühlschrank) zulegen

Wieso? Stell in auf zwei Füße neben den Rechner oder häng ihn an die Wand. Du willst das schöne Stück doch nicht intern anbringen?
 
Das mit der Wandmontage hab ich mir noch gar nicht überlegt.

Wäre eine gute Alternative aber wie müsste ich den montieren bzw. wie viel Abstand bräuchte ich damit es zu keinen Wärmestau hinter dem Mora kommt.
 
Ich würd ihm schon 3-4cm geben.
 
und die Lüfter Dann saugent oder blasent montieren bzw die Lüfter auf der seite der Mauer oder auf der anderen montieren
 
Wurst. Und es dauert auch nur 10 Minuten die Lüfter umzudrehen wenns Dir nicht passt^^.
Ich hab sie saugend mit einem Shroud. Aber ich glaube nicht das ich eine Referenz bin^^
 
TFC Monsta wäre auch ein Überlegung wert wenn ich so ein bekommen würde

der hätte Leistung und "ist klein"
 
Zurück
Oben