Kann ein AV Receiver auch ein Multimedia Player sein?

daflitz

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
120
Hallo,

ich kann auf meinem Equipment, was "leider" nicht kaputt geht und daher schon paar Jahre alt ist, keine MKV oder MPEG4 abspielen. Daher muß ein Mediaplayer her.

Extra Mediaplayer will ich nicht. BluRay-Player wäre wohl das günstigste dafür, aber Inetradio hätte ich auch gerne. Daher überlege ich jetzt evtl einen AV Verstärker zu holen wenn der auch Videos per USB abspielen kann.

Ist das möglich? Hab nur beim suchen immer die Funktion Musik von USB gefunden
 
Kauf nen Samsung BD, der hat als App auch vTuner, dann hast du Internetradio.
 
die ganz großen Sony Modelle (5800?) können das zumindest im Ansatz!

ich halte das aber für den völlig verkehrten Weg!

Sollen wir zurück in die 70/80er Jahre Kompakt-Anlagen Zeit?!?
Gucke dir doch mal an, wie schnell sich die Formate ändern, willst du dir dann jedes mal einen AVR kaufen? Und selbst wenn man die irgendwie per Firmware oder Hardware Update (haben schon einige versuch, siehe Onkyo 5000, ging komplett in die Hose) aufrüsten kann, das lohnt sich nicht. Und dann kommt vermutlich der Punkt, an dem man einen Viren-Scanner auf dem AFR laufen lassen muss...

Der nächste kommt dann übrigens und fragt, warum denn kein Sat-Receiver im AVR integriert ist.

Was spricht gegen einen ordentlichen Media-Player?!?
Selbst da gibt es ja so viele Konzepte und unterschiedliche Ansprüche, dass man die schon nicht mit einem "Standard-Modell" ersetzen könnte, verknüpft mit AVR wäre das ja noch schlimmer.
 
daflitz schrieb:
Daher überlege ich jetzt evtl einen AV Verstärker zu holen wenn der auch Videos per USB abspielen kann.

Gibt es so nicht, ein AVR hat etwas anderes Anwendungsgebiet.


Und ja, es ist schade, dass es so was nicht gibt. Wünschen sich recht viele Anwender. Könnte sein, dass in 5 Jahren oder so das AVRs können, weil die Hersteller ja neue Features brauchen, die sie immer präsentieren können.

PS: Es wäre mir übrigens so, als ob ich mal gelesen habe, dass irgendein Sony AVR auch Videos abspielen könnte, habe so was aber nicht mehr gefunden.
 
Die meisten AVRs können mittlerweile Musik per Netzwerk abspielen (Internetradio, UPnP Streaming). N guter und günstiger wäre z.B. der Denon X1000. Aber Video abspielen wird eher schwierig, das hab ich in noch keinem AVR gesehen, das haben dafür aber die TVs integriert ;-)

@Mickey Mouse: der SAT Reciever ist zusammen mit dem Netzwerk-VideoPlayer im TV integriert ;-) außerdem kann meine TV SetTopBox von der Telekom auch Internetradio, meine PS3 kann neben Spiele BluRay und auch Netzwerkstreaming... ich glaub jede Funktionalität ist bei mir mind. in 3-facher Ausführung vorhanden ;-)
 
OK,

war ja nur eine Frage ob es das gibt. Klar wechselt alle Jahre ein Format, aber ein AV Receiver wäre mir halt eigentlich am liebsten.
Also werde ich die günstigste Version, einen BD Player holen.
 
Jesterfox schrieb:
@Mickey Mouse: der SAT Reciever ist zusammen mit dem Netzwerk-VideoPlayer im TV integriert ;-) außerdem kann meine TV SetTopBox von der Telekom auch Internetradio, meine PS3 kann neben Spiele BluRay und auch Netzwerkstreaming... ich glaub jede Funktionalität ist bei mir mind. in 3-facher Ausführung vorhanden ;-)
das meinte ich halt damit, dass jeder da andere Ansprüche und Anwendungsfälle hat!
Und das man das kaum mit einem Standard-Gerät erschlagen kann.

Wenn ich TV gucke (außer Tagesschau oder irgendwas nebenbei), dann meist über Beamer und 110" Leinwand. Da hilft mir der DVB-S2 Tuner im TV relativ wenig. Dafür habe ich dann lieber eine Vu+ Duo2, mit Quad-Tuner Ausbau, hübschen konfigurierbaren Farb-Display, 2TB 2,5" Platte integriert und im Arbeits- und Schlafzimmer kann ich mit XBMC Clients darauf nahtlos zugreifen (und brauche auch nur eine Sky/HD+ Karte).

Ich weiß gar nicht wie viele Geräte hier Youtube spielen können:
PS3, Xbox One, TV, Blurry-Player, HTPC, Sat-Receiver, Apple-TV
da sind wir bei 7. Ich wüsste wirklich nicht, warum ich das NOCMAL im AVR brauchen sollte
 
Zurück
Oben