Kann Grafikkarte kaputt gehen durch Monitor?

Trite8Q1

Ensign
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
155
Moin,

ich weiß nicht ob das hier der richtige Bereich im Forum ist.

ich wollte mal Fragen, ob die Grafikkarte(NVIDIA GTX 1080) kaputt gehen kann durch den Monitor. Da ich zurzeit das Problem habe, dass ich bei meinem ASUS MG248Q in irgendwelchen Spielen ( Shootern, wo bspw. wie ein Waldgebiet ist) der Horizont so ein bisschen wie eine Art flackern ist, aber eher wellenartig oder manche Texturen komisch angezeigt werden.

Deshalb die Frage, ob die Grafikkarte kaputt gehen kann, durch bspw. falsche Übertragung der Bilder an den Bildschirm.
Danke für die Hilfe im vor raus!
 
bisy schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!​
Danke dir! Du hast mich echt beruhigt!

Aber hast du eine Idee, was ich vielleicht an meinen Bildschirm oder so ändern kann, dass es nicht mehr so komisch flackert oder so wie Wellen aussieht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat des unmittelbar vorangestellten Beitrags entfernt)
Wie ist der Monitor angeschlossen?
 
AlanK schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!​
DVI und kannst du das bestätigen das durch mein Problem, keine Grafikkarten schaden zu Stande kommt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat des unmittelbar vorangestellten Beitrags entfernt)
klar könnte sie das wenn du z.b überstannung auf dem Monitor hattest aber sonst nicht.
Aber das hattest du sicher nicht in deinem Fall
 
EpicSharki schrieb:
DVI und kannst du das bestätigen das durch mein Problem, keine Grafikkarten schaden zu Stande kommt?

ja aber auch, dass DVI keine 144Hz bei 2560 Pixel schafft.
Schließe den Monitor per DP an.
 
stoeggich schrieb:
klar könnte sie das wenn du z.b überstannung auf dem Monitor hattest aber sonst nicht.
Aber das hattest du sicher nicht in deinem Fall
OK. Aber wie meinst du das mit Überstannung?


AlanK schrieb:
ja aber auch, dass DVI keine 144Hz bei 2560 Pixel schafft.
Schließe den Monitor per DP an.
Okay, das verwirrt mich gerade sehr. Ich hatte zuerst auch DP angeschlossen, aber das Kabel hat irgendwann den Geist aufgegeben, d.h. das Kabel wurde vom Monitor nicht erkannt mit der Meldung "Display Port kein Signal".
EDIT: Da hatte ich aber bereits auch schon das Problem.

Wegen dem DVI Kabel: So wie ich das im Kopf habe, habe ich DVI 3.0 also wie Version 3.0 und die soll anscheinend 144hz + unterstützen.
 
DVI 3.0 ist Mumpitz, vielleicht meinst du USB 3.0 ;-)
GSync / VSycn anmachen und DP nutzen. DVI ist nix für diese Auflösungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trite8Q1
AlanK schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!​
Okay ^^
Ich dächte es gibt bei DVI irgendwelche Versionen.
EDIT
Ich meine so was wie DVI -D Und was es alles gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat des unmittelbar vorangestellten Beitrags entfernt)
aus dem Wiki:
"DVI-D-Kabel (Dual-Link) haben 24 + 1 Pins mit einer zweiten TMDS-Verbindung für maximal 2560 × 1600 60 Hz bzw. 1920 × 1080 144 Hz (bzw. 23 + 1 Pins, denn bei den meisten im Handel befindlichen Kabeln ist Pin 8 nicht verbunden, selbst wenn sie als 24 + 1 angeboten werden). Im Handel befinden sich auch DVI-D-Kabel mit nur 12 + 1 Pins, hier werden keine DDC-Daten übertragen, so dass das Betriebssystem den Bildschirm nicht mehr automatisch erkennen kann. "
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrLuap, AlanK und Trite8Q1
Fragger911 schrieb:
aus dem Wiki:
"DVI-D-Kabel (Dual-Link) haben 24 + 1 Pins mit einer zweiten TMDS-Verbindung für maximal 2560 × 1600 60 Hz bzw. 1920 × 1080 144 Hz (bzw. 23 + 1 Pins, denn bei den meisten im Handel befindlichen Kabeln ist Pin 8 nicht verbunden, selbst wenn sie als 24 + 1 angeboten werden). Im Handel befinden sich auch DVI-D-Kabel mit nur 12 + 1 Pins, hier werden keine DDC-Daten übertragen, so dass das Betriebssystem den Bildschirm nicht mehr automatisch erkennen kann. "
Das heißt für mich ? ^^
 
Ein klarer Quellennachweis zur Thematik "warum DVI für so etwas ungeeignet ist", mehr nicht. Damit Du nicht nur auf Treu und Glauben die gemachten Aussagen hier glaubst.

Ansonsten dem Ratschlag von AlanK folgen und die passende Verbindungsart nutzen.

PS:
Nicht das billigste DP-Kabel kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trite8Q1
Gibt es bei Displayport bestimmte Versionen bzw welche soll ich nehmen?

Also was würde zu meinen Monitor passen ?


Schon mal danke an die die mitgeholfen haben und Helfen wollten!
Ergänzung ()

Ich. habe gerade nochmal nach geguckt es gibt sehr viele verschiedene Displayport Kabel.
Deshalb brauch ich Hilfe welche zu meinen ASUS MG248Q Monitor und meiner Grafikkarte Nvidia GTX 1080 passt.
Ergänzung ()

Fragger911 schrieb:
PS:
Nicht das billigste DP-Kabel kaufen
Aber welches ist perfekt und sehr gut ?
Ergänzung ()

also welchen von den hier soll ich kaufen ?
https://www.mindfactory.de/Hardware...layport+Kabel/Displayport+Anschlusskabel.html
 
Zuletzt bearbeitet:
DualLink DVI-D Kabel reicht aber eben auch bei deinem Monitor (1920x1080@144Hz).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trite8Q1
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat des unmittelbar vorangestellten Beitrags entfernt)
Was soll da besser sein, mehr wie 1920x1080@144Hz kann DP bei dir auch nicht.
DVI-D ist bei Full HD (DualLink@144Hz) immer noch die beste Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trite8Q1
Zurück
Oben