• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Kann ich mein Medion Komplettsystem noch aufrüsten?

TomLEL

Newbie
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
6
Infos zu meinem System

AMD Ryzen 5 1600
8GB Ram
RX 560
250 W Netzteil (wenn ich das richtig verstanden habe)

Ich habe nicht mehr viele Einträge zu meinen System gefunden (zumindest nicht in Medions Shop) somit habe ich ein paar Links von Ebay!

https://www.ebay.de/itm/MEDION-AKOY...5-1600-128GB-SSD-1TB-8GB-RX-560-/372669942667

https://www.medion.com/at/shop/mult...dd-256-gb-ssd-8-gb-ddr4-ram-pc-210022958.html (Anmerkung bei dem Link: ich habe eine andere Cpu Ryzen 5 1600)


Falls ihr noch weitere Daten braucht, einfach bescheid geben was und wie ich die Daten erhebe!


Jetzt aber zum Hauptthema


Ich benutze diesen Pc jetzt schon ca. 2 Jahre eher für Gaming als fürs Arbeiten. Nun ist mir klar dass das ein Perfomance PC ist. Aber seit gut einem Jahr habe ich Probleme neure Spiele vernünftig zu spielen weil mir ein Großes Dilemma unterlaufen ist was viele wahrscheinlich kennen. Entweder hohe Framerate und wirklich niedrige Grafik oder umgekehrt. Damit kam ich jetzt erstmal klar. Nun gab es seit ca. 5 Monaten erste Anzeichen dafür das mein System langsam an seine Grenzen kommt. Ich habe erst gestern das Spiel Steel Circus bei Steam ausprobiert und war erstaunt über so eine schlechte Framerate auf realtiv hohen Einstellungen. Das Problem es ist ein realtiv neues Fantasy Handball Fußball spiel mit ein bischen schönen Gebäuden im Hintergrund. Das Spiel zu spielen bei 30 Fps und Frame Drops war umglaublich schlecht. Da lief GTA V sogar auf mittleren Einstellungen besser! Nun habe ich das Game Ge"ragequitet" um mal zuschauen was noch so geht!


Mögliche Verbesserungen

Ich weiß nicht wirklich was in meinen PC steckt. Sprich genau welches Mainboard oder sonstiges. Nun habe ich etwas gegoogelt udn bin auf dieses Video gestoßen Wo die Spiele ziemlich gut Aussehen und wie ich sehe ein Grafikkarten Upgrade ausreichen würde also von RX 560 auf RX 580
!

Was funktioniert, was nicht!

So jetzt ist meine Frage Passt die Grafikkarte auf mein Mainboard, ist das Netzteil ausreichend. Kann ich das überhaupt einbauen oder weil es ein Fertig Pc ist geht das nicht. Passt das vom Gehäuse... Oder einfach einen neuen PC kaufen?
Ergänzung ()

Ich habe btw die 2 GB Rx 560
 
Das netzeil muss raus, es hat keinen strom für pcie. Dann musst du ausmessen wie lang die neue grafikkarte sein darf. Die verbaute 560 hat keinen stromanschluss.
 
Das größte Problem wir meiner Meinung nach das Netzteil sein. Erstmal solltest du auf jeden Fall ein BIOS Update machen. Mach denn PC mal auf und mach Bilder vom Netzteil und von den Anschlüssen auf denn Mainboard. Ansonsten halt die RX 580 oder stärkeres und nochmal 8 GB dazu rein. Das sollte fürs erste reichen.
 
akataniel schrieb:
Das größte Problem wir meiner Meinung nach das Netzteil sein. Erstmal solltest du auf jeden Fall ein BIOS Update machen. Mach denn PC mal auf und mach Bilder vom Netzteil und von den Anschlüssen auf denn Mainboard. Ansonsten halt die RX 580 oder stärkeres und nochmal 8 GB dazu rein. Das sollte fürs erste reichen.


Viel dank für die schnelle Antwort! Es sieht so aus dass das Netzteil anscheinend ausgetauscht werden muss. Ich werde mir ein neues Mainboard kaufen müssen. Was im jedenfall dafür spricht ein neues Mainboard anzuschaffen ist das die Rx 580 wahrscheinlich länger ist.(Rx 560 1 intigrierter Lüfter, Rx 580 zwei nebeneinander meine ich). Dadurch das das Mainboard größer wird, werde ich mir wahrscheinloch direkt auch ein neues bzw. Größeres gehäuse zulegen müssen da das Mainboard sonst zu groß ist.

Was ich mir besorgen werde:
Rx580
1x 8Gb Ram stick
Größeres Gehäuse
Netzteil

Fragen die sich noch stellen!
Kann ich die Cpu einfach vom alten mainboard entfernen und auf das neue befestigen? Was muss das für ein neues Netzteil sein? Die letzte Frage ist ob ich dann die Rx560 mit der Rx580 einbauen kann. ich meine das hieß irgendwas mit Sli aber ich habe das nur bei anderen gesehen, die haben aber immer nur zb. 2 Gtx 1080 benutzt
 
Größeres Gehäuse ist eigentlich nicht nötig, hinter der Graka ist doch massig Platz und warum du das Mainboard tauschen willst verstehe ich nicht....
TomLEL schrieb:
Die letzte Frage ist ob ich dann die Rx560 mit der Rx580 einbauen kann
Kannst du schon, bringt aber keine Vorteile, nur mehr Stromverbrauch. Verkauf die 560er lieber.
TomLEL schrieb:
Kann ich die Cpu einfach vom alten mainboard entfernen und auf das neue befestigen?
Ja, Wärmeleitpaste sauber entfernen z.B. mit Alkohol und neue auftragen.
TomLEL schrieb:
Was muss das für ein neues Netzteil sein?
Siehe "der ideale Gaming PC" da gibts gute Vorschläge oder in der letzten CB Kaufberatung.
 
@TomLEL

Dieses Modell? https://www.computerbase.de/artikel/pc-systeme/medion-akoya-p56000-aldi-pc-test.61437/

Dann könnte ein zweiter Ram-Riegel auch nicht schaden. Das Gehäuse selbst sieht klein aus. Mit einer potenteren Grafikkarte könnte der Airflow zum Problem werden, aber wenn du überlegst, das Gehäuse zu wechseln, dürfte sich das von selbst erledigen.

Verstehe ich das richtig: Du willst dir im Grunde genommen ein neues System aufbauen und CPU, Ram, Massenspeicher und das DVD-Laufwerk mitnehmen?
Ergänzung ()

@TomLEL

Zwei Grafikkarten im Verbund heißen bei AMD Crossfire. Crossfire und Sli (das Gleiche in Grün von Nvidia) sind praktisch tot, weil dabei Spiel und Treiber mitspielen müssen. Zudem macht die Geschichte nur bei gleichwertigen Grafikkarten Sinn, da sonst die eine Karte immer auf die andere warten muss. Ich habe nicht nachgeschaut, gehe aber davon aus, dass deine RX560 Crossfire nicht unterstützt. Zudem ist sie leistungsmäßig ein Krüppel im Vergleich zur RX580.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomLEL
Zurück
Oben