Kann ich meine SSD (C:) einfach wechseln ?

EsdeathFNC

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
38
Hallo , ich habe mir eine neue SSD bestellt da meine standartverbaute SSD vom C Laufwerk 500 GB hat.
Hab mir jetzt eine mit 4 TB bestellt nur stellt sich mir jetzt die Frage , sind da nicht die meisten Standartprogramme etc drauf ?

Wenn ich meine SSD jetzt einfach tausche wie verhält sich das dann ?
Man hat am Mainboard ja meherere SSD Anschlüsse , oder sollte man diese dann auf einen anderen Anschluss zusätzlich legen ?
Aber 2 SSD ´s machen auch nicht wirklich Sinn oder ?
Zudem haben ja manche Anschlüsse eine andere Bandbreite wie andere.
Ich z.B habe 2 SSD Anschlüsse M2_1 und M2_2
Sind aber beide PCIe 4.0.

Danke schonmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
0. Backup machen/aktualisieren
1. neue SSD auf freien Slot verbauen
2. SSD klonen (mit Herstellertool oder Drittanbieter)
3. ggf. Partition erweitern falls vom Klon-Tool nicht schon erledigt
4. alte SSD formatieren / ausbauen
5. neue SSD auf besten Slot mit meister Bandbreite verbauen

Option: Alte SSD in ein Gehäuse packen und als externen Datenträber verwenden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen, Bully49, Whetstone und 5 andere
Frage: Hat deine verbaute SSD insgesamt 500 GB oder nur das Laufwerk C?
 
Ich gehe Mal davon aus, dass C deine System Platte ist. Also musst du klonen oder Windows neu installieren. Also entweder klonst du eh alle Programme mit oder musst eh alles neu installieren ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und EsdeathFNC
Wenn du den Platz hast, warum nicht die zweite zusätzlich verbauen?
Das bringt keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen
Zeig mal zur Sicherheit ein Screenshot der Datenträgerverwaltung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MatrixOne
EsdeathFNC schrieb:
sind da nicht die meisten Standartprogramme etc drauf ?
Auf einer neuen SSD ist nie was drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer
EsdeathFNC schrieb:
Aber 2 SSD ´s machen auch nicht wirklich Sinn oder ?

Die machen sogar sehr viel Sinn.

Die kleinere SSD mit Windows und kürzeren Programmen kann man dann schnell komplett als Disk-Image backuppen:

https://www.heise.de/tipps-tricks/Festplatte-klonen-unter-Windows-so-geht-s-3989710.html

Spiele und Daten wie die Musiksammlung kommen dann auf die große SSD, die man nur teilweise sichern muss (Spiele kann man immer wieder über Steam etc. downloaden, falls die SSD ausfallen sollte).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EsdeathFNC
Warum klonen wenn die alte noch ok ist? Einfach dazustecken und fertig. Danach evtl noch n bissel Platz auf der alten freischaufeln.
 
Hier.

Beim Klonen . Kann man die Daten der SSD auch auf einer HDD klonen ?
Oder geht dass nicht ?
Ergänzung ()

JMP $FCE2

Stimmt natürlich
Ergänzung ()

Ponderosa

Das hast du falsch verstanden.
Schon klar , dass auf einem neuen Datenträger nichts drauf ist. Woher auch.
 

Anhänge

  • bandicam 2025-04-03 18-50-25-106.jpg
    bandicam 2025-04-03 18-50-25-106.jpg
    17,7 KB · Aufrufe: 112
EsdeathFNC schrieb:
Hab mir jetzt eine mit 4 TB bestellt nur stellt sich mir jetzt die Frage ,
Ist der Screenshot schon die neu bestellte 4TB SSD?
 
Nein das meine Standart HDD
Ergänzung ()

muh0rsen


wegen der höheren Leistung der Neureren.
Und dem Slot.
 
Aha, daher ist es gut sowas immer in den ersten Post zu schreiben, am besten die gesamte Hardware.
Kann ja niemand Wissen, dass du außer deiner 500 GB SSD noch eine 4 TB HDD hast.
Du möchtest also eine 4 TB SSD mit deinem Betriebssystem, die 500 GB SSD ausbauen, und deine 4TB HDD behalten?
Wieso dann nicht die neue 4 TB SSD dazu bauen, und dein Betriebssystem auf der 500 GB lassen?
Die HDD ist ja nicht an einem M.2 Port.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen
Du wirst keinen Unterschied merken im normalen Betrieb.

Ich nutze eine 250 GB Sata3 SSD bei meinem Desktop, obwohl da auch ne 4tb Nvme drin ist.
Die Bootzeiten oder allgemein der Betrieb unterscheiden sich Null von meinem Laptop wo das Betriebssystem auf ner PciE 4.0 NVME liegt.
Kannst du natürlich machen, aber ist den Aufwand meiner Erfahrung nach einfach nicht Wert.

Deswegen: dazustecken und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EsdeathFNC, K3ks, Balisontrop und eine weitere Person

Ponderosa

Nein , das hatte ich aber auhc geschrieben.
Ich will meine 500 GB SSD durch eine Neue 4TB SSD erneuern.
 
Die neue 4 TB SSD ist denn welche? Die meisten SSD Hersteller liefern doch eine Klonsoftware mit.
Vielleicht klappt es ja mit der Software.
 
Falsch, du sollst @CaptainPicard schreiben. Da siehst du dann schon eine Liste der Teilnehmer.
@User.png>>>@esde.png
 
Zurück
Oben