7eventy7even
Captain
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 3.488
Hallo, ich besitze eine Thermaltake Big Water SE Wasserkühlung und will diese jetzt mit einem Alphacool NexXxoS Xtreme III erweitern. Folgendes ist zu beachten:
1. Der Original 120er Radi im Gehäuse sollte drin und angeschlosssen bleiben, da ich das Gehäuse modifizieren mußte und das nicht schön aussehen würde wenn ich den weg mache.
2. Den neuen 360er Radi will ich mittels Abstandhalter auf das Gehäuse bauen.
3. Die pumpe vom Big Water möchte ich möglichst behalten die Daten der Pumpe wären:
Spannung: 12V
Stärke: 0.4A
Durchfluss: Ich hab jetzt den Durchfluss mal weggenommen und verlinke an dieser stelle den Test der Pumpe
Also
Zu 1: Kann ich den Original Radi drinlassen?
Zu 2 und 3: Reicht die Leistung der Pumpe aus um das Wasser durch den 360er Radi auf dem Gehäuse und dem Original 120er Radi im Gehäuse zu pumpen?
Bilder wie der Original Radi und die Pumpe eingebaut sind seht ihr wenn ihr auf meine Signatur klickt.
Ich danke Euch schonmal im voraus
Gruß Deep
1. Der Original 120er Radi im Gehäuse sollte drin und angeschlosssen bleiben, da ich das Gehäuse modifizieren mußte und das nicht schön aussehen würde wenn ich den weg mache.
2. Den neuen 360er Radi will ich mittels Abstandhalter auf das Gehäuse bauen.
3. Die pumpe vom Big Water möchte ich möglichst behalten die Daten der Pumpe wären:
Spannung: 12V
Stärke: 0.4A
Durchfluss: Ich hab jetzt den Durchfluss mal weggenommen und verlinke an dieser stelle den Test der Pumpe
Also
Zu 1: Kann ich den Original Radi drinlassen?
Zu 2 und 3: Reicht die Leistung der Pumpe aus um das Wasser durch den 360er Radi auf dem Gehäuse und dem Original 120er Radi im Gehäuse zu pumpen?
Bilder wie der Original Radi und die Pumpe eingebaut sind seht ihr wenn ihr auf meine Signatur klickt.
Ich danke Euch schonmal im voraus

Gruß Deep
Zuletzt bearbeitet: