Kann ich ruhigen gewissens auf Unitymedia 2PLAY 32.000 umsteigen?

Bei der Telekom habe ich Telefon und Internet und das funktioniert einwandfrei! Pings liegen bei ~80ms, Bandbreite ganz knapp unter 2MBit!

Würde mir ernsthaft und begründet da abraten auf Unitymedia 2PLAY 32MBit zu wechseln?
Nein. Telekom geht über die Telefonleitung. Unitymedia hingegen geht über das Kabelnetz. Ganz andere Infrastruktur und idR bekommen Kabelkunden auch ihre Bandbreite.
 
Die 5€ für die Uploadverdoppelung sind meiner Meinung nach sinnlos.
Dann besser 10€ für 5x Upload und 2x Download.
Zusätzlich gibt es bei der 64mbit Variante auch neuere Hardware, da DOCSIS 3.
Du solltest über Telefon Plus nachdenken, die 60€ im Jahr lohnen sich.
Dann gibt es nämlich eine schöne Fritzbox 6360, wo alles in einem Gerät vereint wird.
 
Moin !!

Hände weg von der UM Fritzbox ....... total verbugt !! Seit 1 jahr Docktern sie an der FW ind nix haut hin !!

Die 32er Leitung ist gut würde aber auf die 64 er gehen kost kaum mehr und du hast 5mb upload ;D !!

greets fainherb
 
Tolle Antwort fainherb.
Bei mir funktioniert die Box schon seit Anfang an einwandfrei.
Kannst du mal nen paar Beispiele geben?
 
Moin

Geh mal hier drauf und lees dir mal durch was AVM fürn scheiß gemacht hat :asthanos:

http://www.unitymediaforum.de/viewforum.php?f=53&sid=bbd3f088a28e01dc10abd31e98bd3967

Es gibt zwar user die keine Probleme haben - Gott sei Dank - aber das sind wenige !! Die größte schande ist - AvM hat die FW an Unitymedia geknüpft also gelockt - nur von UM freigegebene FW kann geflasht werden ..... die Probleme reißen mit dem Crap teil seit 1 jahr nicht ab !!!

gruß
 
Glaube es oder nicht, ich bin da auch angemeldet.
Die Box wird von Firmware zu Firmware besser.
Die neueste Firmware hat jetzt keine bekannten Bugs mehr.
 
Ich kann UM nur empfehlen :) Vorher Jahre lang bei der T-Com und nur DSL Light... Bei UM 64k noch nie Probleme alles TOP :)
 
Ich bin seit 2005 Kunde bei UM.
Seit ich Kabelinternet kenne, ist es ein Umzugskriterium!

Der Support ist super und vorallem sehr schnell!
Lediglich bei technischen Problemen, mangelt es ab und an an der Komunikation mit deren Partnern (West-Kabel etc.)
Man bekommt eher etwas mehr als weniger, der versprochenen Leistung.
Mein Ping auf deutschen Game-Servern liegt bei 14-16ms.
 
Das Kabelmodem da lassen wo es angeschlossen wird und dann von da ausgehend eine ordentliche Netzwerkverkabelung. Cat6 (Verlegekabel & Dosen) oder besser für die Zukunft.
Wenn das übertrieben wirkt, einfach ein passendes Cat5(e)-Kabel.
 
Wenn der Aufwand nicht zu groß ist. (Sprich Wände aufreißen etc.) kümmert sich UM normalerweise um solche Sachen. Einfach mal anrufen und deine Situation schildern...
 
Wie gesagt, sofern es nicht mit einem hohem Kostenaufwand verbunden ist , machen die das normal. Hausverkabelung ist ja das, was in den kabelschächten des Hauses verlegt ist. Und da etwas nach/umzurüsten, ist denen natürlich zu teuer.
 
Solche Kabel gibt es als Meterware in Baumärkten oder in im Elektrofachhandel.
Ob da was zu berücksichtigen ist, fragst Du am besten UM. Ich denke ehr nicht.
 
Reg dich nicht künstlich auf ;) Das ein 10(!)-minütiger Ausfall, der mal passieren kann, warum auch immer. Vielleicht hatte es was mit deiner Anschaltung am Freitag zu tun.
Wenn das öfter vorkommt, dann halt eine Störung melden. Aber keine irrationale Panik schieben, nur weil der Anschluss mal länger als für eine ausgedehnte Zigarettenpause weg war.
 
Zurück
Oben