kann man eine 32 bit version in eine 64´er aktulisieren ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

linusxd

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2013
Beiträge
326
hey forum
habe mir für meinen neuen rechner windows 7 home premium server pack 1 gekauft. Die Firma hat mir jedoch nur eine 32 bit version verschickt. Jegliche Versuche die Firma zu kontaktieren schlugen fehl.Nun wollte ich mal wissen ob es auf kostenloser basis möglich ist eine 32 bit version in eine 64 bit zu aktuliesieren.
lg linusxd
 
Du kannst Windows einfach in der beliebigen Version runterladen.
Aktivieren tust du es dann mit dem Code (und nur dafür wird bei Windows bezahlt - der kleine Zettel :D)
 
Du kannst dir die DVD einer 64 bit Version (ebenfalls Home Premium) besorgen und die mit deinem vorhandenen Key installieren.... das geht.
 
aktualisieren , nein

aber dein key ist auch für 64-bit gültig

sprich google anwerfen , windows 7 - 64-bit iso laden und neu installieren
 
overdriver schrieb:
Der Schlüssel unterscheidet nicht zwischen x32 und x64

Du meinst wohl x86 und nicht x32? :P *klugscheiß*

Zum Thema: Bitte stell auch sicher, dass es Treiber für deine Komponenten sind. 64 Bit benötigt andere Treiber als 32 Bit. Wie sieht denn deine Hardware aus?
 
Sich Windows 7 Home Premium in 64bit besorgen und anschl. mit dem Product-Key der 32bit-Version eine Neuinstallation durchführen.
Der Product-Key gilt für beide Varianten, wobei immer nur eine davon in Betrieb/ Benutzung sein darf.

Man kann nicht von 32bit auf 64bit upgraden.

Images von Windows 7 incl. des SP1 bekommt z.B. unter http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links (ca. mittig der Seite sind die deutschsprachigen Versionen zu finden)

Du nimmst von dort die Windows 7 Professional x64 SP1 U (media refresh) und lädst dir anschl. noch das eicfg_removal_utility. Nach dem du dir das Image von Windows 7 runtergeladen hast, bearbeitest du mit dem eicfg_removal_utility die .iso und schon hast du einen 64bit Universaldatenträger der alle Editionen enthält.
 
Wie oft eigentlich noch? Das Thema wurde doch nun schon oft genug behandelt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben