Kann mich nicht entscheiden: Kompakte CPU Kühler

g0l3m

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
457
Hallo,

ich brauche einen kompakten CPU Kühler für ein Mini-ITX Board (Asus P8H77-I), darauf läuft ein Intel Core i3-3220 innerhalb der Standardspezifikationen. Der Boxed Kühler fiept und quietscht, der muss in jedem Fall ausgetauscht werden.

Der Lüfter muss in jedem Fall schmaler als 10 cm sein und die Luft nach hinten pusten, also ist Top Blow keine Option. Das Mainboard hat PWM Anschlüsse. Diese habe ich bis ca. 25 EUR gefunden:

1. CoolerMaster Hyper TX 3 Evo

2. Alpenföhn Civetta

3. Arctic Freezer 7 Pro Rev2

4. Arctic Freezer 13

Hauptsächlich kommt es mir auf eine einfache Montage (möglichst ohne eigene Bodenplatte) und niedrige Lautstärke an. Ob die Idle-Temps bei 43°C oder 48°C rumeiern, ist mir egal. Pushpins stören mich nicht, finde ich eher sympathisch, da man das Ding so schnell vom Board runterbekommt.

Leider kann ich mich nicht zwischen den 4 entscheiden. Spontan würde ich zum Civetta tendieren, aber nur, weil ich mal einen Alpenföhn hatte - der war ganz ok.

Kann mir jemand helfen? Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine niedrige Lautstärke willst, kannst du den Hyper TX3 vergessen. Selbst runtergeregelt macht der noch gut Geräusche. (Allerdings hat er auch die beste Kühlleistung)

Der Freezer 13 kommt zwar nicht ganz an die Kühlleistung des Hyper TX3 dran, verhält sich dafür deutlich ruhiger. Dieser wäre meine Kaufempfehlung.

Alternativ lässt sich auch der Freezer 7 auf eine geringe Geräuschkulisse regeln und für einen i3-3220 reicht die Kühlleistung locker.
 
Na wenn dir die Temps wirklich so egal sind nimm einfach den günstigsten.

Jeder dieser Kühler ist besser als der Intel-Standardkühler.
 
Frader schrieb:
Jeder dieser Kühler ist besser als der Intel-Standardkühler.

Stimmt nicht!
Ungeregelt sind alle von g0lem aufgelisteten Kühler lauter als ein ungeregelter stock Kühler, und auch geregelt ist der stock Kühler leiser als der Hyper TX3.

Solange der boxed Kühler nicht grade defekt ist und fiept und quietscht ist er für einen i3 ausreichend dimensioniert und recht leise im Betrieb.
Im System wird er von den meisten Grafikkarten und oftmals auch von der Festplatte übertönt.
 
Stimmt nicht!
Ungeregelt sind alle von g0lem aufgelisteten Kühler lauter als ein ungeregelter stock Kühler, und auch geregelt ist der stock Kühler leiser als der Hyper TX3.

Ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich hab diese Aussage in Bezug auf die Kühlleistung gelegt.
Die Lautstärke hab ich da nicht mitbedacht. Kann mir aber auch nicht vorstellen das alle genannten so viel lauter sind.

Im Prinzip kann er ja auch einfach wieder nen Intel Standart für n paar Peanuts bei Ebay kaufen.
Die bekommt man da ja fast hinterhergeworfen. Ich hab auch noch einen hier für nen 2700K, den ich nicht brauche.

@ TE Wenn du den Versand zahlst kannste den von mir umsonnst haben. Neu und unbenutzt.
Käme dir wahrscheinlich am günstigsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähem, boxed 1155 Lüfter habe ich aktuell 4 Stück hier rumliegen und mit den neuen Prozessoren werden es dann nochmal 3 mehr (habe 3 von den Asusboards). Danke für's Angebot, sehr nett!

Den boxed will ich nicht, da ich vorne und hinten 120 mm Lüfter im Gehäuse habe und der Luftstrom durch den CPU Kühler unterstützt werden soll. Ausserdem quietschen die Spulen mit dem boxed.

Da ich über den True Spirit 120 gute Sache gelesen habe, ist der Tip als 92 mm Version sehr gut. Ist der ohne eigene Backplate montierbar?

Argh, der True Spirit ist 102 mm breit, das wird mit einer Karte im PCIe zu knapp...
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst der ist 102mm tief, nicht breit. BxHxT: 75x124x102mm
dann dreh den kühler doch einfach um 90° ist auch von der thermik besser
 
So, nun ist alles da und ich kann berichten. Bestellt habe ich die beiden und die passen auch (als Towerkühler, Luftstrom Front unten => Heck oben) problemlos mit GPU im PCIe:


1. CoolerMaster Hyper TX 3 Evo

2. Alpenföhn Civetta

Empfehlen kann ich den TX 3 Evo: Der ist besser verarbeitet als der Civetta, lässt mehr Platz für den Speicher "untenrum" und dreht niedriger bei besserer Kühlleistung. Besser als die boxed sind alle beide (leiser und kühler), ausserdem ist das Spulenfiepen weg.
 
Zurück
Oben