Hallo,
ich brauche einen kompakten CPU Kühler für ein Mini-ITX Board (Asus P8H77-I), darauf läuft ein Intel Core i3-3220 innerhalb der Standardspezifikationen. Der Boxed Kühler fiept und quietscht, der muss in jedem Fall ausgetauscht werden.
Der Lüfter muss in jedem Fall schmaler als 10 cm sein und die Luft nach hinten pusten, also ist Top Blow keine Option. Das Mainboard hat PWM Anschlüsse. Diese habe ich bis ca. 25 EUR gefunden:
1. CoolerMaster Hyper TX 3 Evo
2. Alpenföhn Civetta
3. Arctic Freezer 7 Pro Rev2
4. Arctic Freezer 13
Hauptsächlich kommt es mir auf eine einfache Montage (möglichst ohne eigene Bodenplatte) und niedrige Lautstärke an. Ob die Idle-Temps bei 43°C oder 48°C rumeiern, ist mir egal. Pushpins stören mich nicht, finde ich eher sympathisch, da man das Ding so schnell vom Board runterbekommt.
Leider kann ich mich nicht zwischen den 4 entscheiden. Spontan würde ich zum Civetta tendieren, aber nur, weil ich mal einen Alpenföhn hatte - der war ganz ok.
Kann mir jemand helfen? Danke!
ich brauche einen kompakten CPU Kühler für ein Mini-ITX Board (Asus P8H77-I), darauf läuft ein Intel Core i3-3220 innerhalb der Standardspezifikationen. Der Boxed Kühler fiept und quietscht, der muss in jedem Fall ausgetauscht werden.
Der Lüfter muss in jedem Fall schmaler als 10 cm sein und die Luft nach hinten pusten, also ist Top Blow keine Option. Das Mainboard hat PWM Anschlüsse. Diese habe ich bis ca. 25 EUR gefunden:
1. CoolerMaster Hyper TX 3 Evo
2. Alpenföhn Civetta
3. Arctic Freezer 7 Pro Rev2
4. Arctic Freezer 13
Hauptsächlich kommt es mir auf eine einfache Montage (möglichst ohne eigene Bodenplatte) und niedrige Lautstärke an. Ob die Idle-Temps bei 43°C oder 48°C rumeiern, ist mir egal. Pushpins stören mich nicht, finde ich eher sympathisch, da man das Ding so schnell vom Board runterbekommt.
Leider kann ich mich nicht zwischen den 4 entscheiden. Spontan würde ich zum Civetta tendieren, aber nur, weil ich mal einen Alpenföhn hatte - der war ganz ok.
Kann mir jemand helfen? Danke!
Zuletzt bearbeitet: