Kann mich nicht entscheiden, welche Karte sollte ich kaufen?

hansstramm

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
1.685
Hallo Leute,
nachdem ich bisschen geld bekommen habe möchte ich mir ne neue oder auch gebrauchte Karte kaufen.

Mein System ist das aus der Signatur.

Die Karte sollte auf jeden fall leise sein, gezokkt wird nur auf 2x 1080p Bildschirmen.

Games:
Eigentlich nur PUBG und CSGO



Was empfielt ihr?
RX570 / RX580 / RX590 oder doch eine VEGA? Von mir auch kann es auch ne Karte von Nvidia sein^^.
Preis sollte um die 200€ liegen.

Bin eben auf ne RX590 mit 2 Jahren Garantie gestoßen für 190€..

Die Karte sollte schon so 2-3 Jahre verwendet werden.

Kann mich nciht entscheiden 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Signatur?

Wo?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Moselbär schrieb:
Signatur:
Ryzen 5 1600/ MSI B350 Bazooka/ 8GB 3333 Ballistix Ram/ Be Quiet Pure Power 400Watt/ Be Quiet Pure Base 600 gehäuse mit Fenster/ Intensio SSD 240GB/ 1 TB HDD 2,5/ GTX 560TI Ti 2GB Twin Frozr
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur Amd oder geht Nvidia auch ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
2xFHD?

Da solllte was Potenterers ran mMn.

Packt dein NT eine 56er Vega oder mehr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Makaveli94 schrieb:
Nur Amd oder geht Nvidia auch ?
Kann auch Nvidia Sein ;)
Ergänzung ()

Moselbär schrieb:
2xFHD?

Da solllte was Potenterers ran mMn.

Packt dein NT eine 56er Vega oder mehr?

Habe ein Pure Base 400 Watt von BQ. kp ob da ne Vega läuft ^^.
Eine strom sparendere Karte würde aber wohl besser passen für die 2 games die ich zocke ;).
Ergänzung ()

Moselbär schrieb:
2xFHD?

Da solllte was Potenterers ran mMn.

Packt dein NT eine 56er Vega oder mehr?
Also gezokkt wird nur an einem Bildschirm, bei meiner jetzigen 560Ti habe ich fest gestellt das ein FHD Video rukkelt wenn ich an dem anderen FHD Bildschirm PUBG Zocke.
Des weiteren habe ich bei dem genannten szenario FPS einbrüche im Game, das sollte die neue Karte schon stämmen können 💪
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Games die du zockst auf Nvidia besser laufen und du ein 400w Netzteil hast würde ich dir eine gebrauchte GTX 1070 empfehlen oder wenn's Neu sein soll ne rX 570/580.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm und Subjekt18
Die Vega würde ich auf keinen Fall an das Netzteil hängen. Die RX 590 ist schon OK, soweit ich weiß gibts da auch immer wieder was im Mindstar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
OT: und du solltest vllt. den ram auf 16GB aufrüsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Hagen_67 schrieb:
OT: und du solltest vllt. den ram auf 16GB aufrüsten.
Ram kommt noch, da sind die preise ja recht günstig momentan.. Meine 8GB DDR 4 Ram Riegels habe ich noch zu spitzen Preisen gekauft..


So Leute ich kann mich immer noch nicht entscheiden :D🙈.
Bin auf ne Nagelneue Sapphire Nitro+ Radeon RX 590 8G für 175€ mit Rechnung und Garantie inkl. Versand gestoßen.

Allerdings weiß ich nicht ob ich die Garantie in anspruch nehmen könnte da ich nicht er erst Besitzer bin.
Für den Preis kann man aber trotzdem nichts falsch machen oder?


Oder sollte ich doch lieber ne gebrauchte Sapphire Nitro+ Radeon RX 570 8G ohne Garantie nehmen für 100 exkl. über die ich ebenfalls gestolpert bin?

Nach Nvidia Karten habe ich mich jetzt nicht um gesehen da die wahrscheinlich schon etwas älter wären und der Lüfter verschleiß somit höher..

Zu den Vega Karte:
Welche Karte ist dann da die leiseste und günstigste?
Kann man die nicht undervolten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vega 56 Sapphire Pulse. kann man gut "untervolten" ist so auch schon recht leise und eine der günstigsten obendrein.

Klar die Nitro hat einen noch etwas besseren Kühler, ist aber auch nen Stück teurer.

Aber Vega wird mit einem 400Watt Netzteil schon knapp. Das kann funktionieren, muss aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
verbaliBerlin schrieb:
Vega 56 Sapphire Pulse. kann man gut "untervolten" ist so auch schon recht leise und eine der günstigsten obendrein.
Dankeschön aber ich schätze die ist mir zu teuer obwohl ich sie mir momentan leisten könnte.

verbaliBerlin schrieb:
Klar die Nitro hat einen noch etwas besseren Kühler, ist aber auch nen Stück teurer.
Deswegen möchte ich da ja ein Nitro Modell ^^.

verbaliBerlin schrieb:
Aber Vega wird mit einem 400Watt Netzteil schon knapp. Das kann funktionieren, muss aber nicht.
Ich möchte keine Karte die so viel saft zieht, zumal ich noch auf FHD unterwegs bin und die Leistung nicht brauche.

Kaufe jetzt einfach die Nagelneue Sapphire Nitro+ Radeon RX 590 8G für 175€ mit Rechnung und Garantie.
Bei nicht gefallen kann ich sie ja immernoch weiter verkaufen :)
 
hansstramm schrieb:
Ich möchte keine Karte die so viel saft zieht
bei den Vegas geht es gar nicht so sehr dadrum was die "ziehen". Eine Vega 56 Puls nimmt auch nur so knapp über 200W, im EnergiesparBIOS 180 Watt, mit untervolten kommt man da vielleicht noch ein Stück drunter.
Es geht dadrum das die Vegas Lastspitzen haben die echt hoch sein können, und dann einige Netzteile die entweder etwas zu klein, oder auch hochdimensionierte die einfach schlecht sind, damit nicht klarkommen.
Ergänzung ()

hansstramm schrieb:
Deswegen möchte ich da ja ein Nitro Modell ^^.
von den Vega Modellen gibt es auch Nitro+
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
verbaliBerlin schrieb:
bei den Vegas geht es gar nicht so sehr dadrum was die "ziehen". Eine Vega 56 Puls nimmt auch nur so knapp über 200W, im EnergiesparBIOS 180 Watt, mit untervolten kommt man da vielleicht noch ein Stück drunter.
Es geht dadrum das die Vegas Lastspitzen haben die echt hoch sein können, und dann einige Netzteile die entweder etwas zu klein, oder auch hochdimensionierte die einfach schlecht sind, damit nicht klarkommen.
Ergänzung ()
Nagut ^^.
Da mein BQ Netzteil nur 400 Watt hat ist mir das Risiko aber zu groß das die Karte nicht laufen könnte ^^.

verbaliBerlin schrieb:
von den Vega Modellen gibt es auch Nitro+
Achso, das wusste ich nicht.
Wahrscheinlich sind die Vega Nitros"s aber nicht in meiner Preisvorstellung 🙈 .




Edit:
Was haltet ihr denn von meinem kauf?
"
Neue ungeöffnete Sapphire Nitro+ Radeon RX 590 8G"
für 175€ mit Rechnung und Garantie inkl. Versichertem versand

Link



Garantie Fragen hatte ich geklärt:
(Karte wurde von Interdiscount gekauft)

Garantie ab wicklung über Sapphire ist so gut wie nicht möglich, da erreicht man niemand am telefon und telefoniert in der halben welt rum.

Man könnte die Karte höchstens für 25€ nach England zu Sapphire zur reparatur schicken:
Hier nach zu lesen.

Ich hatte dann in der Schweiß an gerufen.
(die haupt support Nummer von Interdiscount führt nach Holland)
Da der Sitz von Interdiscount aber in der Schweiß ist habe ich einfach dort in einer Filialie an gerufen.

In der Schweiß meinten sie, sie würden die Karte reparieren so lange eine rechnung da ist und noch Garantie besteht.
Wer der erst käufer ist würde keine rolle spielen da sie ja nicht nach vollziehen könnten wer der Käufer war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal der Upgrade vergleich 😂🙈:
Link
 
Zurück
Oben