Kann mir jemand die Update-Channels von Win11 erklären?

bandchef

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juli 2016
Beiträge
1.705
Hallo,

ich nutze Windows 11 auf einem Dell Laptop. Nun ist es so, dass ich bei keine Windows-Insider-Programmen dabei bin, oder so, möchte aber dennoch sicherstellen, dass ich immer das aktuellste (je nach Channel) Update bekomme.

Aktuell ist mein Windows 11 so:

Code:
Edition    Windows 11 Pro
Version    23H2
Installiert am    ‎25.‎12.‎2023
Betriebssystembuild    22631.4037
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.22700.1027.0

Ist das nun das aktuellste Windows Update? Gerade das 23H2 stört mich ein wenig, weil wir ja jetzt schon 2024 haben... Oder verstehe ich das falsch?
 
Es passt alles.
Win11 24h2 kommt für alle erst so im Oktober.

Und da es nur noch einmal im Jahr sozusagen ein großes Feature Update gibt, welches halt immer im Herbst ist, passt alles bei dir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und bandchef
Die aktuellste Version von Windows 11 ist derzeit 23H2.
Das nächste, größere Update auf Version 24H2 kommt aber noch dieses Jahr (vermutlich im Oktober).

Windows 10 ist nach wie vor auf Version 22H2 und das wird auch bis zum Ende des Supports nächstes Jahr so bleiben.
 
nein, 24h2 mag "fertig sein", aber verteilt wirds erst im herbst.

bleib beim voreingestellten channel, wie immer die den grade nennen, insider sind im prinzip betas.

edit: recht aktueller deskmodder artikel hiezu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und SVΞN
Schon mal Danke für eure Infos. Dann warte ich mal auf FHerbst heuer.
 
whats4 schrieb:
bleib beim voreingestellten channel, wie immer die den grade nennen, insider sind im prinzip betas.
Dem schließe ich mich an. Unbedingt bei den stabilen Builds bleiben.

Ich habe mittlerweile ein halbes Duzend Notebooks mit Strix Point und Lunar Lake hier und die werde wegen der KI-Features bereits mit den neusten Build von Windows 11 24H2 zu den Testern geschickt.

Was einem da noch an Instabilität und Ungereimtheiten um die Ohren fliegt, ist teils abenteuerlich.

Vor alle vor dem Hintergrund, dass die Copilot+ PCs ja ebenfalls bereits mit 24H2 ausgeliefert werden, ist das schon echt wild was Microsoft da macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
SVΞN schrieb:
ist teils abenteuerlich.
Die da mitunter wären?

Mitunter wie folgt konnte ich seit April beobachten;
s1ave77 schrieb:
Auf 24H2 hab ich ständig kleine nervige Delays, als ob die API auf eine Antwort warten muß ... ist LTSC IoT.

Ansonsten ist es in der Tat so, das man mit dieser Version besser beraten ist. Das schreib ich so auch nicht das erste mal. Probleme unteranderem nach einem Kumulativen Update?

Nö!

Aber wie schauts auf den Vorherigen Versionen/ Builds aus? Man durchforste dazu eventuell die Meldungen z.B.: auf Deskmodder.

Gruß Fred.
26100.1457
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bandchef
FR3DI schrieb:
Die da mitunter wären?
Startmenü verschwindet oder ist vollkommen zerschossen, KI-Features, die mit 24H2 eingeführt werden/wurden, fehlen oder arbeiten nicht ordnungsgemäß, Updates können nicht installiert werden, es werden wiederholt Updates angeboten, die bereits installiert sind…

…die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Es hat schon seinen Grund, weshalb die Copilot+ PCs bereits vor mehreren Wochen eigentlich mit einem finalen 24H2 in den Handel starten sollten und jetzt mit einem Insider Build verkauft werden.

Alleine das ist ja schon ziemlich fragwürdig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77 und whats4
SVΞN schrieb:
oder ist vollkommen zerschossen
Konnte ich bisher soweit nicht beobachten.

SVΞN schrieb:
fehlen oder arbeiten nicht ordnungsgemäß
Das wäre doch sogar mitunter mal etwas Positives.😁 Nein im ernst; dazu kann ich nichts schreiben. Die von mir verwendete Variante verzichtet auf solch Features.

SVΞN schrieb:
Updates können nicht installiert werden
Hier hatte ich zumindest das Problem, das ein Manuelles Update (.msu) zwar auf dem Systemdatenträger entpackt, dann aber angehalten wurde. Eventuell hängt es mit dem Deaktiviertem UAC zusammen? (Da wurde z.B.: ehemals bis Windows 10 1607 die Ausführung von Apps verhindert!) Habe ich nun nicht weiterverfolgt, die Installation über Windows Update selbst, läuft soweit.

Zusätzlich Testet man in Redmond derzeit neue Funktionen, sogenannte Hotpatches und Checkpoint Updates.
Der aktuelle Hotpatch-Versuch ist nur für diejenigen, die die 26100.1 bzw. ab 26100.1150 installiert, inklusive VBS (Virtualization-based Security) aktiviert haben.
Zu der Voraussetzung zum erhalt der Hotpatches, hau ich mal CVE-2024-21302 in den Raum.🤷‍♂️

SVΞN schrieb:
Fragwürdig finde ich hier die ach so tollen Sicherheitsfeatures, die schlussendlich selbst als Einfallstor dienen.😷

Gruß Fred.
 
Release Channel

1724010561674.png
 
Ich kapier's nicht. Ist 24H2 nun schon releast, oder nicht? Anscheinend kann man da ja auch schon aufspringen!
 
Kannst du, denn es gibt auch schon ganz normale Updates.
Ganz so richtig offiziell per Beitrag von MS wird es Ende September / Anfang Oktober sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Und wie komm ich da auf diesen Release Zweig? Was muss ich dafür tun?
 
bandchef schrieb:
Ist 24H2 nun schon releast, oder nicht?
Der offizielle Start über Windows Update ist in rund 2 Monaten.
Neue PCs mit Cockpit werden schon mit der neuen Version verkauft. Und runterladen und installieren lässt sich 24H2 auch schon
 
Windows 11 24H2 wird aktuell nur auf den "Copilot+" PCs (mit Qualcomm Snapdragon "Handy" CPU) ausgeliefert.
Das wäre so einer: https://geizhals.de/microsoft-surface-laptop-7-15-schwarz-zyt-00030-a3194412.html

Auf "normalen" Rechnern gibt es 24H2 aktuell nur, wenn du auf das Windows-Insider-Programm wechselst.
Start --> Einstellungen --> Update & Sicherheit --> Windows-Insider-Programm (da findet man es bei Windows 10).

Für alle anderen wird 24H2 erst irgendwann September/Oktober/November veröffentlicht. Das genaue Datum steht nicht fest.
Und dann auch erstmal nur in Wellen, so wie bei Microsoft üblich.
Sucht man dann manuell nach Updates oder lässt den Installationsassistent https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2171764 laufen,
kommt man vermutlich schneller dran.

Warum Microsoft die Version 24H2 noch nicht für alle freigibt, weiß nur Microsoft, muss man auch nicht verstehen...
Immerhin werden ja zumindest bestimmte Rechner damit bereits ab Werk ausgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nicht den Release Channel. Steht doch alles in dem Link.

Und nein, 24H2 wurde noch nicht für alle veröffentlicht. Du bekommst es derzeit einfach noch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bandchef
Hab mich kurz iin diesem Insider Channel registriert zum dann zu erkenne, dass das 24H2 zwar wirklich angezeigt wird, aber wenn ich auf download klicke, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass sie es mir nicht geben. Nun möchte ich aus diesem Insider channel wieder raus, habe auf "Teilnahme am Insider-Programm beenden" geklickt, mich danach im Chrome an meinem Microsoft Konto eingeloggt dann nochmal auf "Insider-programm beenden" (oder so ähnlich!) geklickt und dann auf diese Schaltfläche "Empfang von Insider-Vorschauversionen beenden" geklickt (wie im Bild zu sehen). Leider bin ich nach wie vor nicht entfernt worden. Dauert das noch oder wie?

1724072753699.png

Ergänzung ()

Update: Hm, komisch. Jetzt lädt er das 24H2 tatsächlich runter...
Ergänzung ()

Was passiert nun, wenn das 24H2 installiert ist und ich dann aus dem Insider Channel verschwinden will (mal davon abgesehen, dass es es in den letzten Minuten gar nicht funktioniert hat daraus zu verschwinden!)
 
Inplace Upgrade machen mit dem richtigen Build, oder gleich die Version installieren, die ich dir gepostet habe.
Denn wenn du jetzt die Insider installierst, dann installierst du zwei mal.

13. August 2024 – KB5041571 (BS-Build 26100.1457)

Dann lieber gleich ein Inplace Upgrade mit dem neusten bzw. Latest Build machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Zurück
Oben