Kann mir jemand ein Gehäuse empfehlen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

XEnianX

Ensign
Registriert
März 2020
Beiträge
218
Guten Tag,


Meine Komponenten:
Mainboard: GA-H270-Gaming 3 (rev. 1.0)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB DDR 5(MSI)
Prozessor: Intel Core i5-7500
Arbeitsspeicher: Corsair 8GB DDR4 (CMV8GX4M1A2133C15)
Festplatte: TOSHIBA DT01ACA100 (1TB)
Netzteil: Corsair VS450 (Modelnummer: 75-001835)


Nun zu meiner Frage. Könnt ihr mir ein Gehäuse empfehlen mit RGB-Beleuchtung, in den alle Komponenten hinein passen und welcher maximal 150€ kostet (vorzugsweise 100€).
 
Guten Tag,

bitte gemäß der Abmessungen/Formfaktoren deiner Komponenten ein Gehäuse wählen, in welches alles rein passt. Denn die dafür benötigten Angaben sind mir nicht bekannt.

Welche Graka genau? -> Bitte abmessen (Länge, Breite, Höhe) und entsprechenden Platz beachten.
Beachte auch, die nicht genannte Höhe des CPU-Kühlers welche ggf. eine bestimmte Mindestbreite des Gehäuses verursachen könnte oder du möchtest später einen anderen ggf. höheren Kühler verbauen.
Auch Netzteile können unterschiedlich lang sein.

Welche Abmessungen darf das Gehäuse max. haben? Weiterhin weiß ich nicht, ob du Tür, Sichtfenster, Schalldämmung, welche Farbe, .... bevorzugst oder ablehnst. Ich recherchiere nicht nach deiner boardseitigen RGB-Technolgie.
Ich habe mal vorselektiert. Bitte weiter einschränken oder lockerer auslegen und ein paar Gehäuse zur Diskussion stellen.

Schau dir z.B., mal diesen Hersteller oder diesen oder diesen oder einen anderen an. Es sollte dir auch gefallen.

P.S.: Noch keine SSD für das System?

Edit: Ggf. gibts gute, gebrauchte Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dB150

Okay zuerst zur Grafikkarte. Sie misst 243 x 115 x 39mm. Der CPU-Kühler hat eine Länge von 78mm, eine Breite von 105mm und eine Höhe von 129mm. Netzteil misst Länge: 145mm, Breite: 150mm, Höhe: 85mm.

Das Gehäuse sollte die größe eines Mid-Towers haben. Des weiteren sollte der PC ein Sichtfenster haben und schwarz sein. Am besten sollte das Gehäuse an der Front 2 - 3 Lüfter haben, welche mit RGB beleuchtet sind.

So etwas in die Richtung: https://www.corsair.com/de/de/Kateg...id-Tower-ATX-Gehäuse/220T-RGB/p/CC-9011190-WW


P.S.: Die SSD kommt die nächsten Wochen
 
Wie in #2 wärest du im passenden Forumsbereich besser aufgehoben.

Also nun etwas mehr Einschränkungen. CPU-Kühler-Höhe habe ich mal auf ab 160mm gesetzt, damit du ggf. später nicht allzustark eingeschränkt bist. Ich bin davon ausgegangen, dass du einen deutlich höheren Kühler verbaut hast.

Weiterhin bitte Gedanken machen, wo genau die SSD, HDD verbaut werden sollen, damit diese nicht den Luftstrom behindern. Es gibt Tower, da passen diese hinter den Mainboardtray. Dort sollte dann aureichend, ich sage mal mind. 2cm Platz sein, damit auch die Kabel komfortabel dort hin passen (Kabelmanagement). Leider findet man in Testberichten dazu zu wenig konkrete Aussagen.

Du möchtest die RGB-Lüfter in der Front bestimmt gut sehen können. Dafür ist dort oft eine "Scheibe" davor. Es sollten also seitlich oder wo auch immer Belüftungsmöglichkeiten bestehen.
Ich bevorzuge 140mm Lüfter in der Front, da diese bei hohem/guten Luftdurchsatz rel. langsam und damit leise drehen können.
Grundsätzlich ist Glas besser zu pflegen als Acryl, da Acryl sehr schnell verkratzt. Glas wiederum, je nach Quali könnte sensibler gegen Schläge reagieren.
Achja, Staubfilter sollten gut und einfach erreichbar sein, damit diese gut abgesaugt/entsaugt/gereinigt werden können. Deshalb bevorzuge ich eine Fronttür, da sonst oft die befestigte Front abgenommen werden muss, was auf Dauer den Befestigungen schadet. Bodenfilter wiederum z.B. können bei dem ein oder anderen Produkt ggf. nur eine Richtung herausgezogen werden. Keine Ahnung wie du später an den Tower ran kommst.

Leider immernoch eine große Auswahl. Bitte weiter einschränken.

Wenn dir dein verlinktes Gehäuse gefällt und du alles geprüft hast, ob alles so rein passt, wie du dir das vorstellst, wäre es doch was für dich.

Ansonsten andere passende Gehäuse aussuchen und Testberichte lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XEnianX
Okay vielen Dank für die Tipps, aber was genau soll ich weiter einschränken. Die Größe, das Design...?
 
Naja, einfach versuchen die Auswahl immer weiter zu verringern und dann das nehmen, wo du die wenigsten Kompromisse eingehst. Das 220t passt doch zu vielen deiner Anforderungen. Überstürze nichts.

Trotzdem hab ich nochmal weiter eingeschränkt aber das sind meine Ideen. Das 220t ist da nicht mehr dabei. Ich habe den Eindruck, für dich werden die Abmessungen zu groß? Immerhin nur noch 19 Stück in der Auswahl.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben