Kann nicht bestellen auf dieser Website!

Zwinke

Lieutenant
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
575
Hallo miteinander,

habe ein Problem:
Es geht hier um eine Buchung für die Reise nach Nürnberg zum diesjährigen Festival "Rock im Park" mit dem Bus. Da gibt es den sog. Stageliner.

Es handelt sich hierbei auch um die Seite: www.stageliner.de

Mein Problem ist: Ich wähle die Stückzahl der mitreisenden Personen, gebe meine Daten ein (Name, Adresse, etc), akzeptiere AGBs (Ja extra durchgelesen!) und klicke auf weiter.
Danach wird nochmal alles aufgelistet und dann steht dort: Zahlungspflichtig bestellen.

Nun, soweit bin ich schon. Sobald ich darauf klicke, kommt dieser Fehler:

stageliner.jpg

Kann mir einer verraten was das soll bzw woran das liegt? Habe bereits am Freitag dort angerufen und nachgefragt und mir wurde gesagt, dass es funktionieren muss, weil es bei anderen auch funktioniert aber nur nicht bei mir! Und ich finde das etwas.. Doof.
Natürlich könnte ich dort auch telefonisch bestellen, müsste jedoch bis Montag warten und habe keine Lust, dass dann diese Plätze vergeben sind - Soviel dazu.

Habe Mozilla Firefox als Browser.

Grüße!
 
Mal mit einem anderen Browser ausprobiert. Bei mir geht´s mit Chrome ohne Probleme.

Vielleicht mal den Cache vom Browser löschen und dann nochmal probieren. Browser auf Updates Prüfen.

Wobei wenn ich mir das genauer anschaue sieht es stark nach einem Problem vom Anbieter aus. (Serverfehler)

Aber probier doch einfach mal bei einem Freund oder per Smartphone zu bestellen. Dann kannst du das Problem besser eingrenzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort!

Gerade Chrome heruntergeladen, Seite geöffnet, Stückzahl ausgewählt, eingeloggt, bla bla bla. Sobald ich auf den Button "Zahlungspflichtig bestellen" klicke, kommt wieder dieselbe Fehlermeldung!

Daselbe Problem habe ich auch, wenn ich es versuche über mein iPhone (6) zu bestellen!
Ergänzung ()

Du hast doch selbst gesagt, dass es bei dir ohne Probleme funktioniert.
Ebenso ist die Meldung von den Anbietern, dass alle Kunden problemlos übers Internet bestellen konnten.

Das Interessante ist: Im Jahr 2012 habe ich dort schon versucht zu bestellen und das war genau derselbe Fehler!

Aber ich frage mich, wieso andere Teilnehmer dies übers Internet buchen können?
 
Hab den Teil mit dem AGB´s durchlesen irgendwie übersehen. Bin davon ausgegangen dass es generell auf die Darstellung der Seite bezogen war. Sorry mein Fehler.

Dann kann es nur noch an dem Anbieterserver oder an einem Plugin auf deinem PC liegen der den Schritt irgendwie verhindert. Hast auch mal Internet Explorer ausprobiert?

Aber wenn es mit dem iPhone auch nicht geht denke ich dass das Problem nicht bei Dir zu Suchen ist.
 
Befinden sich in deinem Namen/Adresse evtl Sonderzeichen wie ä,ü,ß? Falls ja, nochmal "vereinfacht" geschrieben registrieren und dann versuchen. Hier gab es zumindest bei mir bei Bestellungen häufiger mal Probleme.
 
Bist du mit dem iPhone übers WLAN verbunden. Wenn ja versuche es mal mit der Datenverbindung von deinem Provider. Vielleicht meckert dein Router? o_0
 
Ich glaub jetzt schlägts 13!

Ich habe beide eurer Tipps befolgt: Habe meinen Nachnamen geändert, da er mit einem Sonderzeichen "Ü" beginnt - zu Ue.
Danach noch das Wort "Straße" in Strasse geändert UND zustäzlich noch das mobile Datennetz aktiviert.

Und tatsächlich: Die Bestellung ist reibunglos verlaufen!
Am PC habe ich es nicht probiert, sondern direkt am Handy.

Woran es nun wirklich lag, kann ich nicht sagen, jedoch eines von den beiden Gründen wird wohl zutriffen.

Ich bin Euch beiden mehr als dankbar!

Schönen Abend Euch!

Das nächste Bier geht auf mich! :schluck:
 
Von meiner Seite als Webentwickler kann ich dir folgendes sagen:
- Fehlerberichte an den Betreiber werden NORMALERWEISE sehr gern gesehen. Ich für meinen Teil freue mich immer, wenn unsere Kunden Probleme mit einer von uns gebauten/betriebenen Webseite haben und diese Probleme DETAILLIERT schildern (also mehr als "geht nicht!"). Da du dort schon angerufen hast und mit Blödsinn abgespeist wurdest, sagt das schon mal verdammt viel über die Firma aus....
- Solche Fehlermeldungen wie du da siehst DARF der User gar nicht sehen. Jede Wette, wenn du bei denen mutwillig ein paar RICHTIG kaputte Eingaben tätigst, kannst du deren System sogar dazu überreden, das Datenbank-Passwort rauszurücken...
- Wie es zum Fehler kommt: Ich hab mit dem dort verwendeten Zend-Framework bisher nur indirekt über Magento Shopsysteme zu tun gehabt, daher weiß ich nicht GENAU, was da passiert ist (die Seite ist kein Magento, basiert eben nur auf Zend). Was ich mir aber vorstellen kann: Irgend etwas an deinen Eingaben wird falsch verarbeitet, weil irgendwo jemand einen Validator extrem dilettantisch geschrieben hat. Du hast sicherlich irgend welche Umlaute in deinen Eingaben, evtl. ja sogar noch irgend welche Zeichen außerhalb des deutschen Sprachraumes (z.B. Akzente, dieses lustige französische oe, das skandinavische durchgestrichene o,...). Du kannst bestenfalls wirklich mal auf den Urschleim zurück fallen und deine Eingaben in purem ASCII machen.
Evtl. hat auch dein User-Account einen Treffer, leg mal einen neuen an (falls du das noch nicht probiert hast), auch nur aus ASCII-Zeichen.

Der Fehler liegt NICHT wirklich bei dir, verantwortlich ist der zuständige Vollkasper von Entwickler.

Was mir spontan noch auffällt: Der gesamte Login-Bereich (also sicherlich auch der Shop- und Zahlungsbereich) hat KEINE Verschlüsselung. Das geht gar nicht. Bei solchen Anbietern würde ich garantiert nicht einkaufen. Da weißt du nie, wer deine Zahlungsdaten mithört.
 
Zurück
Oben