Hallo Leute,
ich habe auf meinem Rechner sowohl Windows als auch Ubuntu drauf. Bzw. in Windows habe ich auch zusätzlich per Virtualbox Ubuntu drauf. Bisher nutze ich Thunderbird nur in der Remote-Maschine mit Ubuntu. Die Emails werden per IMAP abgerufen. Habe aber auch einen Archivordner (lokaler Ordner) in Thunderbird, wo ich ältere Emails vom Server (IMAP) ins Archiv verschiebe.
Nun zwei Fragen:
1. Könnte ich die Datenbasis (bzw. nur den Archivordner) von Thunderbird auf mein Netzlaufwerk legen. (Ich habe lokal einen QNAP-Server und habe das Laufwerk verbunden. Das könnte ich sicherlich auch in der Remote-Maschine). Nur frage ich, wie Thunderbird reagieren würde, wenn das Netzlaufwerk mal down ist). Geht dann Thunderbird garnicht mehr oder legt er ein neues leeres Archivordner an. Weil, der IMAP-Anteil kann ja nach wie vor weiterfunktionieren
2. Das eigentlich spannende Thema. Wenn ich die Ordner von Thunderbird auf dem Netzlaufwerk abgelegt habe. Könnte ich Thunderbird auch auf Windows installieren und die gleiche Datenbasis nehmen?
ich habe auf meinem Rechner sowohl Windows als auch Ubuntu drauf. Bzw. in Windows habe ich auch zusätzlich per Virtualbox Ubuntu drauf. Bisher nutze ich Thunderbird nur in der Remote-Maschine mit Ubuntu. Die Emails werden per IMAP abgerufen. Habe aber auch einen Archivordner (lokaler Ordner) in Thunderbird, wo ich ältere Emails vom Server (IMAP) ins Archiv verschiebe.
Nun zwei Fragen:
1. Könnte ich die Datenbasis (bzw. nur den Archivordner) von Thunderbird auf mein Netzlaufwerk legen. (Ich habe lokal einen QNAP-Server und habe das Laufwerk verbunden. Das könnte ich sicherlich auch in der Remote-Maschine). Nur frage ich, wie Thunderbird reagieren würde, wenn das Netzlaufwerk mal down ist). Geht dann Thunderbird garnicht mehr oder legt er ein neues leeres Archivordner an. Weil, der IMAP-Anteil kann ja nach wie vor weiterfunktionieren
2. Das eigentlich spannende Thema. Wenn ich die Ordner von Thunderbird auf dem Netzlaufwerk abgelegt habe. Könnte ich Thunderbird auch auf Windows installieren und die gleiche Datenbasis nehmen?