Hei an alle,
bin der Jürgen aus Frankfurt und habe folgendes Problem.
Ich hatte in meinem Acer Aspire TC-780 eine SSD-Festplatte mit 128 GB.
Natürlich was das Teil schnell voll, nachdem ich meine Programme installiert
hatte und ich kaufte mir eine mit 256 GB.
Dann habe ich mit Clonezilla und einem USB-Adapter die alte SSD auf die Neue gespiegelt.
Hatt alles super geklappt bis auf den Punkt, dass die Neue in den Eigenschaften anzeigt,
dass sie nicht migriert ist und dass sie die Kapazität der Alten SSD anzeigt.
Im Bios werden 256 GB erkannt.
Das Thema Verwaltung>Datenträgerverwaltung> Rechtsklick hab ich schon hinter mir,
da kann ich nur Volumen verkleinern.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Gruß vom Wolf
bin der Jürgen aus Frankfurt und habe folgendes Problem.
Ich hatte in meinem Acer Aspire TC-780 eine SSD-Festplatte mit 128 GB.
Natürlich was das Teil schnell voll, nachdem ich meine Programme installiert
hatte und ich kaufte mir eine mit 256 GB.
Dann habe ich mit Clonezilla und einem USB-Adapter die alte SSD auf die Neue gespiegelt.
Hatt alles super geklappt bis auf den Punkt, dass die Neue in den Eigenschaften anzeigt,
dass sie nicht migriert ist und dass sie die Kapazität der Alten SSD anzeigt.
Im Bios werden 256 GB erkannt.
Das Thema Verwaltung>Datenträgerverwaltung> Rechtsklick hab ich schon hinter mir,
da kann ich nur Volumen verkleinern.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Gruß vom Wolf