Kapazität der SSD nach Spiegeln falsch

Hei an alle,

hat mit Gparted soweit geklappt, dass der fehlende Speicherplatz als Partiton angezeigt wurde. Habs dann mit der Datenträgerwervaltung zusammengeführt und nun das komplette Volumen.
Noch mal vielen Dank für Eure Hilfe !!

Gruß vom Wolf
 
Wolf2018 schrieb:
Oh Leute, das überfordert einen "Normal-User".

So ist das eben. Man muss selbst Erfahrungen sammeln oder in eine Werkstatt gehen. Man steht immer mal wieder vor bisher unbekannten Situationen.

Ich benutze Clonezilla häufig, aber nur für ganz einfache Vollbackups. Es gibt auch die Option "fortgeschrittene Anwender"...

Clonezialla ist in Deinem Fall anscheinend sehr "streng" und Windows sehr "gutgläubig". Windows vertraut dem streng geklonten MBR, in dem nur die alte Plattengröße steht. Es wurde ja schon vorgeschlagen, den "Umzug" aus dem laufenden Windows heraus zu machen. Ich mache das eigentlich immer über Backup mit anschließender Bootreparatur mittels Windows-Installations-DVD.

Wenn Du eine USB-Platte von WD hast, geht es mit Acronis.
https://support.wdc.com/downloads.aspx?p=119&lang=de

Vielleicht ist in diesem Acronis auch eine etwas intelligentere Klonfunktion, aber über Backup wäre es mir lieber.


Wolf2018 schrieb:
hat mit Gparted soweit geklappt,

Na dann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolf2018 schrieb:
Habs dann mit der Datenträgerwervaltung zusammengeführt und nun das komplette Volumen.
Dann schau mal ob Du nun einen Dynamischen Datenträger mit einem übergreifenden Volumen hast, denn dann solltest Du bedacht das der später, sollte es mal nötig sein, nicht über USB verwendbar ist, denn:
 
Zurück
Oben