kaspersky zu deinstallieren ist ja echt das letzte auf meinem pc gehtfast gar nicht mehr ich konnte nicht mal den kaspersky remover mehr ziehen. bin jetzt im i-net cafe hab mir den remover gezogen und hoffe das es dann funzt ich hab gestern bestimmt 3-4 stunden daran rumgeschraubt kaspersky zu deinstallieren das ist echt das letzte
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kaspersky deinstallieren
- Ersteller chucky3
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
trockenerToast
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.358
Normal geht das aber ziemlich einfach. Hab Kaspersky 2013 letztens erst deinstalliert. Normal über Systemsteuerungen deinstalliert und nachm Restart war alles weg.
lachZ0fant
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 293
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Ich hab bei meinem Nachbarn nach dem Kasper Ding geschaut, echt unmöglich, würde mir das Teil niemals selber drauf hauen.
GDC
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 666
Ich kann Killer nur zustimmen, man geht in die Systemsteuerung, wählt Programm deinstallieren und nach einem Neustart ist das System bereit für einen neuen Virenscanner.. Das man nicht einfach im laufenden Betrieb den Ordner "Kaspersky" löschen kann, sollte eigentlich klar sein, offensichtlich ist das aber dem Ersteller aber nicht geläufig gewesen.
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.980
Schon komisch, wie sich allgemein AntiViren Programme auf verschiedenen Rechnern verhalten. Auf einem normal eingerichteten PC macht keins wirklich Terror, egal ob Kaspersky, Norton, BitDefender oder andere Version.
@Dark: was ist den die Alternative? Bei Norton, G-Data und Co. motzen auch immer alle rum? Und 'n kostenloses Teil wie Avira? LOL...dann kannste gleich deinen Haustürschlüssel unter die Fußmatte legen.
Ich mutmaße jetzt mal: ein PC, der bei heutigen Schutzprogrammen Probleme macht, ist entweder total verfummelt oder hat ein spezielles, Programm drauf, was sich nicht mit dem verträgt oder auf die gleichen Systemdateien / dll zurückgreift.
Deinstallation bei Kaspersky, Norton und Co. --> Systemsteuerung --> Programme / Software
Ganz easy und sauber.
@Dark: was ist den die Alternative? Bei Norton, G-Data und Co. motzen auch immer alle rum? Und 'n kostenloses Teil wie Avira? LOL...dann kannste gleich deinen Haustürschlüssel unter die Fußmatte legen.
Ich mutmaße jetzt mal: ein PC, der bei heutigen Schutzprogrammen Probleme macht, ist entweder total verfummelt oder hat ein spezielles, Programm drauf, was sich nicht mit dem verträgt oder auf die gleichen Systemdateien / dll zurückgreift.
Deinstallation bei Kaspersky, Norton und Co. --> Systemsteuerung --> Programme / Software
Ganz easy und sauber.
BadBigBen
Captain
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 3.773
Und deine Frage lautet?kaspersky zu deinstallieren ist ja echt das letzte auf meinem pc gehtfast gar nicht mehr ich konnte nicht mal den kaspersky remover mehr ziehen. bin jetzt im i-net cafe hab mir den remover gezogen und hoffe das es dann funzt ich hab gestern bestimmt 3-4 stunden daran rumgeschraubt kaspersky zu deinstallieren das ist echt das letzte
Simpson474
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 12.804
Sicher, dass es nicht genau anders herum ist - ließ einfach mal die Nutzungsbedienungen von Kaspersky durch, vor allem wenn der Haken bei Cloud Security gesetzt wird: da ist wohl jeder Trojaner harmloser als der Virenscanner. Wie es bei den US-Produkten aussieht, weiß man ja auch spätestens seit Snowden, wobei diese Problematik schon bei Windows beginnt.Ltcrusher schrieb:LOL...dann kannste gleich deinen Haustürschlüssel unter die Fußmatte legen.
Wie viel danach im System noch funktioniert ist großes Glücksspiel - selbst bei frisch gelieferten HP Business-Rechnern führte bei uns das Deinstallieren von Norton häufig dazu, dass anschließend die Start-Up Scripte nicht mehr lauffähig waren: die schnellste Lösung war dann eine Neuinstallation von Windows ohne die Recovery-Optionen von HP. Symantec Endpoint Protection hat es beim Deinstallieren oder sogar Updaten der 2011 Version geschafft, Systemdateien von Microsoft einfach zu entfernen, wodurch viele Programme im Anschluss nicht mehr starteten.Ltcrusher schrieb:Deinstallation bei Kaspersky, Norton und Co. --> Systemsteuerung --> Programme / Software
purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.793
Kannste vergessen, der Remover wäre jetzt schon längst fertig. Ich denke bei dir ist etwas vermurkst entweder an der Kaspersk Installation oder gar am System(was ich dir aber nicht unterstellen will). Du könntest es mal(wieder im Abgesichrten Modus)mit Iobit Uninstaller(inkl. Intensiv Scan) oder Revo Uninstaller Free(Modus Erweitert) probieren(ohne Gewähr für Erfolg).
Solltest du das wirklich gemacht bzw versucht haben chuky3, dann haste deine Kaspersky Installation vermurkst und jetzt dementsprechend Probleme mit der Deinstallation.Das man nicht einfach im laufenden Betrieb den Ordner "Kaspersky" löschen kann, sollte eigentlich klar sein, offensichtlich ist das aber dem Ersteller aber nicht geläufig gewesen.
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.881
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.536