Kaspersky IS 2013 frisst Intel Core i5 3570k @ 4 GHZ

DieMuellermilch

Lieutenant
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
839
Hallo alle zusammen!

Bin eben durch Zufall drauf gestoßen! Ich dachte, was denn hier los! Die Kaspersky Internet Security 2013 verbraucht 60 % der Prozessor Leistung im IDLE !!!!!!!!!

Ist das Programm vom Virus befallen??


Gruß DieMuellermilch
 
Ich denke mal Kaspersky checkt im Hintergrund den PC durch wenn niemand den PC benutzt.
 
Ich hab Anti Vir von den allerdings kein Problem damit...vllt ist es nur bei Inet Sec.
 
Ich weiß nicht.....er führt z.B. die Schwachstellen suche auch nicht mehr komplett zu Ende aus! Verharrt bei 98%...die ganze ZEIT!

HART GRENZWERTIG!


Aber wieso nutzt ein Standard-Virus-Programm zwischen 60-70 % der Prozessorleistung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bei mir auch manchmal so, ich wunder mich dann auch immer was das ist, in der Regel immer Kaspersky.
Bei mir ist das aber eher selten.
Kann man bestimmt auch irgendwo einstellen wie oft das geschehen soll.
 
MetalForLive schrieb:
Das ist bei mir auch manchmal so, ich wunder mich dann auch immer was das ist, in der Regel immer Kaspersky.
Bei mir ist das aber eher selten.
Kann man bestimmt auch irgendwo einstellen wie oft das geschehen soll.


Dein Wort in Gottes Ohr !
 
Glaube die 2013er Lizens ist auch mim 2012er kompatibel, kannst das ja mal testen, villeicht läuft das besser.
Oder einfach mal ne komplette neuinstallation vom 2013er.
 
Ich habe auch keine Ahnung, wieso sich dieses Programm manchmal aufhängt und massig an Ressourcen über mehrere Starts hinweg beansprucht. Ein anschließendes Prozess beenden hilft dann aber.
 
meldet euch doch am besten im Kaspersky-Forum!
Dort kann man euch kompetent helfen, denn nicht selten sind es Details in den Einstellungen, die ausschlaggebend sein können.
 
@QXARE

Das manuelle Beenden von Prozessen einer Internet Security Suite vorzuschlagen, ist ein Bombentipp.
 
Hab aus dem Grund bei der IS alles aus, bis auf den On-Access,Mail und Webscanner. Und beim On-Access-Scanner wiederum Verhaltensschutz und diese Programmkontrolle deaktiviert.
 
Deinstalliere Kaspersky , lasse aber aber die lizenzen auf dem pc und lade dir den neuen nochmal von der seite und installierer kasperky neu. das problem hatte ich auch das kaspersky plötzlich eine hohe CPU last verursacht hat. Die neuinstallation hat das problem behoben.
 
Ok....danke an ALLE!
 
Zurück
Oben