Kauf welches Komplettsystemes lohnt sich? (Machine from Hell III?)

walatus

Ensign
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
233
Hallo,

ich würde mir gerne bald ein neuen PC kaufen, möglichst ein Gamer PC.

Welche gute Komplett PC Angebote kennt ihr derzeit bzw. welche würdet ihr zum Kauf empfehlen?

Was haltet ihr von dem PC "Machine from Hell III"?
http://www.machine-from-hell.com/html/html/index.php

Stimmt das das Preis/Leistungsverhältnis noch?

Oder was haltet ihr von den Dell Angeboten?
Jedenfalls stimmt dort der Service.

P.S.: Welcher Onlineshop ist der günstigste, um sich vielleicht einen PC zusammen stellen zu lassen?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
also überteuert ist der net
aber auch kein schnäppchen kannste selber zusammenstellen für weniger
 
:D Ich würde auch sagen - selbst zusammen stellen - haste mehr spaß und weißt 100%tig was drin ist
 
Mensch, was haltet ihr von diesem Boliden?

http://configure2.euro.dell.com/del...7917&rbc=D07917&s=dhs&sbc=dedhsrsdimen_9100_1

Mit 3GHz Pentium D, 850XT, 2 GB Ram, 320 GB Speicher,
Creative Labs Sound Blaster® Audigy 2 ZS und dazu noch 3 Jahre vor Ort Service.

Ok, 1427 sind nicht grad wenig, aber bei dieser Ausstattung und Versand ist auch schon drin.

Was meint ihr?

Lohnt der Aufpreis von ca 200 Euro für ein Pentium D?

MfG
 
Hi,
ich würde vom Kauf des Fujitsu-Siemens Pc abraten.

In der Qualität haben diese erheblich nachgelassen.
Falls du Dich in diversen Foren mal nach der Machine from Hell III umgehört hättest, würdest Du wissen das er starke Überhitzungsschwächen hat. Der Fehler liegt wie einige Käufer berichteten an der Prozessorkühlung und an der mangelden Luftzirkulation im Rechnergehäuse.

Dell. Meiner Meinung nach zu teuer und die Nachrüstung ist durch den Delleigenbau von Mainboards und Netzteilen erheblich eingeschränkt.

Dann bleibt eigentlich nur der neue Aldi Pc im Herbst oder der Selberbau.


MfG ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, das DELL System kann man glaube ich empfehlen.
Obwohl DELL in diesem Forum nicht beliebt ist, finde ich das dort immer alles zusammen passt...
 
An deiner Stelle würde ich mir ein komplettsystem selber zusammenstellen, und zusammengebaut nach Hause schicken lassen. z.B. hier: kmshop.

Zu den Siemens PC kann ich dir nicht sonderlich viel sagen, nur das ich mit meiner Klasse neulich auf einem Siemens Werksrundgang war. Der Führungsleiter fing dann irgendwann an zu prahlen, wie hochwertig und schnell ihre selbsthergestellten MBs mit Sis chipsätzen sind, und das sis das Maß aller dings sei.

Generell würde ich persönlich mir immer mein sys komplett selbst zusammenstellen, da du auf unnötige Features wie beispielsweise(aus meiner sicht) einen Cardreader verzichten kannst, für die du nur unnötig geld zahlen müsstest.


Hier ein Beispiel für eine Konfig:
 

Anhänge

  • pc-cfg.PNG
    pc-cfg.PNG
    46,8 KB · Aufrufe: 450
Zuletzt bearbeitet:
@gonnakillu
ich geh jetzt mal davon aus das du ausversehen die x850pro verbauen willst
für den preis gibbet ne xt
ich persönlich würde auch cl2,5speicher nehmen und dafür nen 3200+
sowie kleineres netzteil und nf4 mobo
aber man sieht ja das man das system gut selbst zudsammen bauen kann
 
Ich würde es auch selber zusammenstellen, die Montage ist nicht schwierig, aber du kennst doch sicher jemanden, der sich damit auskennt.

Mit der Aussage "selber zusammenstellen ist billiger" wäre ich vorsichtig. Das trifft auf die Hardware sicher zu. V.a. kannst du dir dann die jeweils besten/geeignetsten Komponenten suchen. Allerdings wirst du auch ein Betriebssystem brauchen. Das ist nicht gerade billig (soll noch Office dabei sein erst recht nicht). Das ist immer in die Überlegungen mit einzubeziehen. ;)

Gruß
Christian
 
Zurück
Oben