Kaufabsegnung und 2. Meinung 3500€PC

Registriert
Okt. 2014
Beiträge
3
Hallo zusammen,
Da ich ein bissel Geld jetzt zu Jahresende übrig habe und Urlaub noch nie mein Fall war möchte ich mir ein Geschenk in Form eines 3500€ Buget-Pc`s bereiten. Ich brauche zum rendern eine starke CPU und zum 4k bzw. 144hz ( noch nicht entschieden ) gaming eine/zwei Dicke GPU(s). Von euch würde ich nur wissen wollen ob das System wie ich es unten reinstelle ok sei, ich habe keine lust auf Überaschungen wie zb. eine Komponente welche die anderen aufhält.

Ich würde mich über Monitor und Headset Empfehlungen passend zum System ( wird nicht ins Buget eingerechnet ) freuen.
Danke :)

Big-Tower: Corsair Graphite 780T (schwarz)
Netzeil: 850W Cooler Master V850 Gold
Mainbaord: Gigabyte GA-X99-Gaming 5
CPU: Intel Core i7-5930K OC @ 6x 4,2GHz
CPUkühler: Corsair Hydro Series H100i Wasserkühlung
RAM: 16GB (4x4GB) Corsair Vengeance LPX DDR4 CL15 2666mhz
HDD: (2x)Western Digital WD2003FZEX Black 2000GB SATA3
GPU: (2x)Gigabyte GF GTX 980 4GB (SLI)
Laufwerk: Dual-Layer DVD-Brenner SATA ( eher unwichtig für mich, brauch es nur für Win7 installation )
SSD(System): Samsung 850 Pro 256GB 2.5" ( nur für Win7 )
SSD(Games): Crucial MX100 512GB 2.5"(6,4cm) SATA3 (SSD) Keine ahnung ob die was taugt, eure Meinung ?
OS: MS Windows 7 Ultimate
 
kurz gesagt: Schwachsinn.
Selbst 2 GTX980 laufen bei 4K ins RAM-Limit. Vllt erst mal Tests lesen.
2. der Prozessor bringt dir beim RENDERN nur dann mehr, wenn deine Programme das tatsächlich auch unterstützen. Die Gegenseite ist die, dass GPU-Rendering besser und schneller ist.

Mehr gibts dazu eig nicht zu melden.
 
ich habe keine lust auf Überaschungen wie zb. eine Komponente welche die anderen aufhält.
Tja, da muss ich dich leider enttäuschen. Aber irgendetwas limitiert IMMER. Ist ja auch logisch.

Für 4k (und höchsten Settings) -> jeder PC viel zu schwach
144Hz (minimum) -> schafft du auch nicht in allen Spielen (BF MP *hust*)

Desweiteren Frage ich mich: was kostet an deiner Zusammenstellung 3500€ (DREITAUSENDFÜNFUNDERT)?
Für das Geld der absolute Schrott. Bzw. nen gescheiten Händler suchen.

850W auch jenseits von gut und böse für die Konstellation.
 
Können wir nicht wissen. Nur DU und dein Programm/Arbeitsweise weiss, ob du 32GB den 16GB vorziehen musst.

Normalerweise: wer fragt ob er es braucht, braucht es nicht.
 
Das ist mal wieder ein typisches "Ich hab viel Geld, aber so gut wie keinen (Sach)verstand"

paar kleine Anmerkungen:
jetzt eine einzelne GTX970/980 kaufen und dann auf Big Maxwell warten, von mir aus auch als Dual SLI Gespann. Dafür 1kW-1.2kW Netzteil einbauen. 80+Platinum natürlich
Wenn es wirklich zum rendern ist und nicht zum enkodieren, sind 32GB RAM vorzuziehen.
Beim Kühler wenn schon dann eine AIO mit 280er Radiator, das Gehäuse kann das ja.
Für eine Windows 7 Installation braucht man kein DVD Laufwerk

Zuguterletzt: diesen Riesenhardware- und Geldaufwand, und dann nur 4.2GHz. Das ist peinlich. Ausser dies ist eine Kiste von einem der Boutiquehersteller a la mifcom, dann ist des peinlich, dumm und strunzdumm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dich ertmals "SCHLAU" was deine Software für Hardwareanforderung hat bzw. für dein Nutzungsprofil.
Außerdem würde ich mit gescheiter Software nicht unter 32 GB RAM rendern. Eher 64GB auf der 2011-3 Platform.
Intel hat auch eine 8-Kerner für solche dinge ;)
 
bei dem budged darf man fürs rendern auch gerne schon einmal an eine dual xeon workstation denken
 
Oder je nachdem wie wichtig/professionell:
Etwas mit entsprechendem (24h und Treiber) Service.

Weil wenn (Arbeits)Ausfall = Geldverlust, dann sollte man aufjedenfall sehr schnell reagieren können, und das 24/7.

Wobei gegen die These wohl das Gaming denke ich mal "dagegen" spricht.
 
jeri schrieb:
mach doch die ssds zum raid.

Genau, ist super für die Datensicherheit und bei SSDs auch auf jeden Fall sinnvoll weil so langsam... :rolleyes:
 
Wenn du zuviel Geld hast, schick ich dir eben meine Bankdaten, ja? Spaß beiseite....

3.500,00€ für einen PC? Bzw laut deiner "Suche" 2.700,00€?

Du wirst immer eine HW haben, die die andere HW ausbremst, das ist schon einmal Fakt. Wie bereits gesagt wurde, wäre ggf eine Dual Xeon Workstation von Vorteil für dich, es weiß ja keiner wie für welchen Zwecks genau (Geld verdienen damit, Arbeit, Hobby, Aufwand etc).
 
Zurück
Oben