Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es ist erster Advent und Weihnachten rückt unaufhaltsam näher. Wem jetzt kalter Schweiß auf der Stirn steht, weil er sich weder um Geschenke für die Liebsten gekümmert, noch eine Antwort auf die Frage „Was wünschst du dir denn?“ hat, ist bei uns genau richtig. Wir fassen die Höhepunkte des Jahres 2012 in den Bereichen Smartphones, Notebooks, Tablets, Spiele und PC-Hardware zusammen!
Bitte lernt mal, dass eine Akkugröße grundsätzlich in Wh angegeben werden sollte. mAh sind ohne Angabe der Spannung genauso nutzlos, wie ein Drehmoment ohne Angabe der Drehzahl. Dem entsprechend sind auch eure Schlüsse was die Laufzeiten betrifft falsch.
Bei den Einsteiger-Smartphones hätte ich noch das Lumia 800 für knapp 200 Euro gelistet.
Ein anderes Smartphone mit solch guter Verarbeitung wird man in dem Preisbereich nicht finden, und WP 7.5 ist noch lange nicht tot.
Es ist ein wenig merkwürdig, bei den Netzteil-Empfehlungen ein LC-Power zu sehen, aber wohl gerechtfertigt. Das Teil ist nicht schlecht.
Tolle Zusammenstellung, sehr gelungen wie ich finde.
Half mir insbesondere im Handybereich weiter, weil ich fuer meine Schwester noch ein neues Handy suche. Wird wohl das Nexus 4 (wenn es denn bald mal wieder verfuegbar ist).
Eure Preisangaben bei der PC Hardware, vorallem bei den Grafikkarten ist entweder falsch abgeschrieben oder ihr wolltest nur mal wieder pro Nvidia sein.
Vorallem ist es aber eins und zwar PEINLICH.
Für 172 Euro gibt es eine Radeon HD 7850 mit 2.048 MB (ComputerBase-Test), die selbe Speicherausstattung bei der GeForce GTX 660 (ComputerBase-Test) kostet 169 Euro.
Schade, dass bei den Notebooks fast nur Ultrabooks gezeigt sind. Mein Plan ein Lenovo Y580 zu kaufen liegt wieder auf Eis, da die Version die ich möchte Quasi nicht erhältlich ist. Ein Ultrabook ist mir aber zu langsam... Als ich's gelesen hatte hoffte ich schon auf eine Alternative zum Y580...
Ok der Speicher ist recht knapp bemessen, wobei 16 und 32 GB meistens eigentlich reichen, SD-Slot wäre natürlich trotzdem super gewesen (dass es keinen gibt hätte man schreiben können lieber). Über die Verarbeitung lässt sich dann streiten, ich finde die Rückseite fühlt sich gut an und die Vorderseite komplett verglast ist super. Aber der Punkt mit der Akkulaufzeit stimmt nun wirklich nicht und das fällt auch nicht mehr in den Bereich des persönlichen Geschmacks, der Akku hält länger als fast alle anderen Tablets (ob nun 7 oder 10 Zoll). Da hätte man lieber die bescheidenen Lautsprecher (oder besser den?) sowie UMTS nur bei der 300€-Version aufnehmen können als Kritik.
bei der Kaufberatung im Bezug auf die High-End Smartphones verstehe ich nicht, wieso das Samsung Galaxy Note S II nicht genannt wird. Ich habe das Gerät jetzt knapp 4 Wochen und will es nicht mehr Missen.