Kaufberatung 3000€ zu Verfügung

qwertzuio3646

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
10
Hey leute, ich bin jetzt schon die ganze Zeit am überlegen was das richtige für mich ist, ob es nun ein IMAC 27" oder ein MBP 17" sein soll und welche konfiguration ich am besten nehme, hier ein paar info´s : Verwendungszweck Hd Video & Fotobearbeitung, Schulische Arbeiten, Word, Powerpoint, Evtl ein bisschen WOW. Gerät wird viel in Betrieb sein aber nicht meinen Gamer Pc ersetzen. Wert lege ich bei dem vielen Geld auf folgende Kriterien : Verarbeitung, Langlebigkeit, Qualität ( Display). Vielleicht könntet ihr mir noch ein kurzes Feedback zu euren IMAC27" oder MBP17" geben wäre sehr hilfreich :D achja Budget sind knapp 3000€ vielleicht ratet ihr mir ja auch zu einem Alienware m18x überrascht mich :p euer Flo :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Schriftgröße/art geändert.)
Stationär oder Mobil?
Wenn stationär dann Imac27", wenn mobil, dann das MBP17"
 
Wenn du schon nen Gamer PC hast - also was mit vermutlich gut bums - würde ich den doch einfach in die Richtung aufrüsten.

16 GB RAM rein wenn du dick Video- & Fotobearbeitung machst.
Fette SSD dazu damits schön flutscht mit der Bearbeitung.
Dickes ISP Display hinstellen.

Sollte es gewesen sein.
 
@qwertzuio3646:

27" iMac für 1500€ + 13.3" MacBook Pro für 1500€ und du wärst bedient :D

Möchtest du nicht etwas Kompaktes für unterwegs?
 
wieso willst du ganze 3k für nen Rechner ausgeben?!?
Hold dir nen 27" iMac, wenn du magst und mach nen schönen Urlaub!

grüße
jo
 
wenn du schon einen ordentlichen gaming-rechner hast, brauchste eigentlich nicht nochmal einen desktop - meine meinung.
an deiner stelle würde ich mir ein macbook pro kaufen und ggf noch einen großen monitor mit 2 digitalen eingängen, dann haste die möglichkeit deinen gaming-rechner und dein macbook parallel anzuschließen und bei bedarf umzuswitchen, wie du es benötigst ;-)

mfg
 
ich habe ein MBP17 (als Nachfolger von einem alten MBP15) und bin mega zufrieden damit!
Die Wahl fiel auf das MBP17 wegen der 1920x1200'er Auflösung. Auf der anderen Seite war ich skeptisch wegen dem spiegelnden Display. Inzwischen muss ich aber sagen, dass das wesentlich unkritischer ist als ich dachte (hatte nicht alle Varianten bei meiner Einkaufsquelle zur Verfügung).
Da ich recht viel Disk-Speicher haben wollte, habe ich aus Kostengründen die Serien-Platte statt gegen eine "echte" SSD (zu teuer) gegen eine 500GB/4GB Hybrid Platte getauscht, das rockt schon ganz gut (keine Ahnung was nun mehr Boost gebracht hat, die 7200 statt 5400U/min oder der kleine SSD Cache).
 
Wenn du einen potenten Spiele PC hast dann keinen iMac.
Selber ein 17" MBP ist viel zu schwer.

Lieber ein 11" MBA oder ein iPad2. Höchstens ein 13" MBP.

Aber mein Rat: Lag das Geld beiseite. Spätestens für die Uni wirst du ein Polster brauchen!
 
Für Foto und Videobearbeitung muss es auf jeden Fall ein iMac sein, die 17" sind auf Dauer zu klein, ausser du hättest noch einen Bildschirm dafür. bei deinem Limit würde ich den 27" i7 mit SSD+2TB Option und 16GB RAM empfehlen, dann bist du bei etwa 3000€. Den RAM würde ich allerdings nicht direkt bei Apple kaufen da du ihn in 2 min. selber wechseln kannst und er dort 4x so teuer ist.
 
das hilft mir doch schonmal weiter :)
jetzt wobei ich gesehen habe lieferzeiten sind bei den ssd´s gleich 4-6 wochen nicht das ich keine zeit habe aber dauert es wirklich so lange ? und sind mit dem i5 denn auch noch die zukunftsanwendungen sicher /gut nutzbar ?
welches Schnittprog. empfiehlst du mir ?
und macht der apple care protection plan sinn und was beinhaltet er ?
ich weiß viele viele fragen aber ich will mir bei der investition wirklich sicher sein, kann man ja auch verstehen :D
 
Du bist auf unsere Fragen nicht eingegangen.
Der Verbaute 2400, bzw. 2500 i5 reichen dicke aus.
Apple Care siehste auf der Website von Apple direkt nach.
Schnittprogramme gibt es viele, Adobe Aftereffects oder Final Cut von Apple.
 
Also wenn man ein iMac will sollte man es richtig machen. Sprich i7 und 16 GB Ram nachkaufen dazu die 2 GB Version der Graka da diese doch vieles verbesser bei 2560x1440.
 
Der i5 ist schon verdammt schnell und noch lange nutzbar, aber bei der Gesamtsumme lohnen sich die 200€ Aufpreis zum i7 enorm, da sowohl alle Adobe und Apple Programme perfekt mit den Kernen skalieren.
Das Problem mit den SSDs liegt wohl daran das man erst Lion wegen dem besseren SSD support auf den Markt bringen will, so zumindest die Gerüchte. Du kannst halt auch deine eigene SSD und HDD einbauen, aber das ist nicht so einfach wie noch beim 2010er Modell, deine Garantie wäre ausserdem sofort weg. In dem Fall kannst du dir Apple Care auch sparen ;) Ansonsten ist das Care Programm schon ganz praktisch da du den vollen Support bekommst den Apple bietet.
 
Kauf dir nen ordentlichen Bildschirm. (Eizo, NEC, o.ä)
Und ein Colorimeter.

Dann schliesse das an deinen Gaming Desktop an/upgrade ihn entsprechend wenn nötig.

Weder ordentliche Grafikkarten zb Nvidia Quadro(generell kein nvidia +cuda)/ ATI FirePro noch ein Monitor der wirklich oben mitspielen kann...


Wenn du schon soviel kohle zu verfügung hast, kannst es gleich richtig machen mit entsprechend besserer hardware als sie bei apple zu finden ist.

Ggf. ein Hackintosh wenn du dir einbildest in OSX braucht man plötzlich nichtmehr selber arbeiten, und inspiration fliegt vom himmel.
 
Zuletzt bearbeitet:
13" oder 15" MBP und ein 27" Cinema Display. MBP und Cinema Display sind wie für einander gemacht und ergänzen sich in idealer Weise. Budget dürfte mit einigen Einschränkungen (13" MBP) hinkommen. Ich habs so gemacht und bin sehr, sehr zufrieden. Alles funktioniert total problemlos.
 
Also ich würde einen Mac nicht bei Apple kaufen. Geh zu Gravis oder einem anderen Reseller. Dort gibts manchmal Angebote wo es extra RAM kostenlos dabei gibt etc. Davon mal abgesehen ist zusätzlicher RAM und mehr HDD extrem überteuert bei Apple.

Kaufen würde ich mir von dem Geld nen dickes 13" oder 15" MBP.
 
Wenn du OSX willst nimm eher ein gut ausgestattetes MBP 15" und einen guten externen Monitor. Da bist du leistungsmäßig am iMac dran, kannst den Rechner mobil nutzen und hast einen guten Monitor, den du beim nächsten Neukauf nicht wieder mitwechseln musst (langfristige Kostenersparnis)

Das MBP 17" würde ich nicht empfehlen, da es nicht schneller ist als ein 15" MBP, relativ schwer und in Displayfragen für Videoschnitt etc. wohl dennoch etwas klein.
 
Oder aber einen iMac für Zuhause und für unterwegs ein iPad...
 
@Spielkind

wie gesagt ich find nen iMac für zuhause wenig sinnvoll (vorallem wenn er noch nen Gamer PC hat) da ein guter externer Monitor (27"-30") erstens auch am Gamer PC mitbenutzt werden kann und zweitens bei einem Neukauf nicht mitgetauscht werden muss. Da ist ein MBP doch weit sinnvoller, vorallem da der iMac auch kaum schneller ist.

Und in der Schule etc. ist ein Notebook auch weit brauchbarer als ein iPad.

edit: Wenn man sich die Performancetests bei Anandtech ansieht, erkennt man, dass 15" MBP und 27" iMac ne ähnliche Leistung liefern. (der schnellste i7 im iMac würde dies zwar etwas ändern, aber wohl auch nur eher meßbar als wirklich fühlbar) --> http://www.anandtech.com/show/4340/27inch-apple-imac-review-2011/9
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben