Kaufberatung - 46 Zoll TV

calvin™

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
535
Guten Abend,

ich bin im Moment auf der Suche nach einem 46" TV.
Sitze ca. 3-4 Meter vom TV weg.

Preislich habe ich mich noch nicht festgelegt, denke aber das ein guter 46" TV um 1000 Euro kosten wird oder was meint ihr?

3D wäre schön, aber kein muss, weil meiner Meinung nach die Technik noch nicht so gut entwickelt ist und ich nicht so gern die Brille trage :)

Habe mir diesen Fernseher angeguckt: http://www.amazon.de/Samsung-UE46D6...chwarz/dp/B004QF0R2Q/ref=cm_cr_pr_product_top

Was haltet ihr davon? Ich finde den bisschen zu teuer, aber weiß noch nicht genau wie ich an die Sache rangehen soll ;)

Bin Dankbar für jeden Tipp!

Gruß
calvin
 
Samsung ist generell die richtige Wahl. Und bei der UE6000er Serie machst du auch nix falsch. Aber leider findet man in diesen Preisklassen nur noch wenige ohne 3D (was ich persönlich im Wohnzimmer als übertrieben erachte, hat einfach nicht den effekt, wie im Kino).
 
http://geizhals.at/de/673234

Top Bild, aber nur mit aktueller Firmware (über Toshiba zu beziehen) empfehlenswert.
Verliert sonst Sendersortierung. :-)

Ansonsten super Bild, schmaler Rahmen, Lichtsensor, SAT Tuner etc pp.


Günstiger wäre der Samsung UE46D5620 z.B.
Dann ohne 3D.
War letzte Woche bei 699€ bei Expert.
 
Der von dir genannte Samsung kann kein Full HD im 3D Modus! Auch wenn er es vermiuten lässt.
 
rtechnobase schrieb:
Samsung ist generell die richtige Wahl. Und bei der UE6000er Serie machst du auch nix falsch. Aber leider findet man in diesen Preisklassen nur noch wenige ohne 3D (was ich persönlich im Wohnzimmer als übertrieben erachte, hat einfach nicht den effekt, wie im Kino).

Ich besitze einen Samsung der UE6000er Serie und muss ehrlich sagen, dass ich diese Serie nicht empfehlen würde.
Die Qualität ist zwar richtig gut, doch es gibt Fehler, welche ich auf mehreren Geräten festgestellt habe (liegt wohl an der Serie).
Was mich am meisten stört sind weiße/hellere Flächen.
Ich meine soetwas, nur nicht so extrem.

Bei Bekannten, welche auch einen LED TV aus dieser Serie haben tritt das gleiche Problem auf. Bei interesse kann ich ein Foto von meinem Fernseher mit diesem "Ghosting-Effekt" machen (heißt das so?)

Edit: Hieß wohl doch clouding!
 
Sollte eigendlich klar sein das jeder Hersteller je Serie,
Nicht alles ausgereift ist , aber je Model etwas verbessert wurde.

Bei den ganzen Herstellern und der Qualität,
wird man Panasonic Samsung an obersterstelle sehen,
je Model vareirt es mit sicherheit mal mit allen Herstellern,
LG/Toshiba/Sony... .

Im Grunde muss man selber vor Ort sich seine Modele anschauen,
Vorführen lassen ob es seiner Priotät entspricht (Bildqualität)
bzw. schwarz weiß Abgleich .

denke auch das Samsung was feines sein kann für den TE,
Ob 6/7/8 Serie .

Das Budget und Anforderungen,
da sollte das Model recht gut zu Filtern sein.

Ist vielleicht das 2011 Model UE46D8090nicht etwas,
Ansonsten noch der UE46D7090 wäre noch zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist vielleicht das 2011 Model UE46D8090nicht etwas,
Ansonsten noch der UE46D7090 wäre noch zu empfehlen.
die beiden Modelle sind technisch baugleich, haben aber einen unterschiedlichen Rahmen!
Will man ein Schnäpchen machen, dann die Modelle 7000 oder 8000! Sind die EU-Modelle, wiederrum technisch baugleich, aber günstiger!
HbbTV wurde bei den Geräte deaktiviert, lässt sich aber wieder aktivieren!
http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-18053-4.html
http://geizhals.at/de/621334

Was das clouding betrifft, da wäre die 7er oder 8er Serie tatsächlich besser, die Geräte haben local / Micro Dimming! Passt aber nicht ins Budget! ;)
Ehrlich gesagt, ich will mir auch einen der beiden kaufen, warte nur noch ein Weilchen um irgendwo günstigst zu kaufen - wird aber solangsam eng, da die Modelle bereits ausgelaufen sind und die Nachfolge-Modelle, so sie denn so sind wie unlängst angekündigt noch mehr unnötige Spielerei haben die ich nicht gebrauchen kann!

Es bleibt schwierig.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal, Entschuldigung dass ich so spät zurück schreibe, aber hatte die Tage viel zu tun und deshalb nicht die Möglichkeit, eine vernünftige Antwort zu schreiben bzw. mich vernünftig mit dem Thema auseinander zu setzen.

Auch danke für die vielen Antworten!

rtechnobase schrieb:
Samsung ist generell die richtige Wahl. Und bei der UE6000er Serie machst du auch nix falsch. Aber leider findet man in diesen Preisklassen nur noch wenige ohne 3D (was ich persönlich im Wohnzimmer als übertrieben erachte, hat einfach nicht den effekt, wie im Kino).

Ob 3D oder nicht, ist mir wirklich nicht wichtig.
Wir haben zu Hause 2 Samsung Fernseher, und beide sind ganz ok, nur mittlerweile schon sehr alt, deswegen denke ich auch, dass Samsung nicht schlecht ist. Wobei ich hier die anderen Marken nicht schlecht machen möchte, denn wir haben auch einen Sharp im Wohnzimmer stehen.

OPK schrieb:
http://geizhals.at/de/673234

Top Bild, aber nur mit aktueller Firmware (über Toshiba zu beziehen) empfehlenswert.
Verliert sonst Sendersortierung. :-)

Ansonsten super Bild, schmaler Rahmen, Lichtsensor, SAT Tuner etc pp.

Der sieht nicht schlecht aus und hat mir gut gefallen. Das Problem mit der Sendersortierung ist für mich nicht wichtig, weil ich sowieso einen Receiver benutze.

Mich würde aber interessieren, ob du dieses Clouding auch hast? Bei Amazon hat einer davon berichtet.

OPK schrieb:
Günstiger wäre der Samsung UE46D5620 z.B.
Dann ohne 3D.
War letzte Woche bei 699€ bei Expert.

Den finde ich nicht?

panzerstricker schrieb:
Der von dir genannte Samsung kann kein Full HD im 3D Modus! Auch wenn er es vermiuten lässt.

Jap, habe ich schon öfters gelesen. Aber wie gesagt, 3D ist nicht so wichtig!

w00tw000t schrieb:
Edit: Hieß wohl doch clouding!

Ist dieses Clouding wirklich so schlimm? Ja, ein Foto würde mich wirklich sehr interessieren!

SeBi1896 schrieb:
Das Budget und Anforderungen,
da sollte das Model recht gut zu Filtern sein.

Ist vielleicht das 2011 Model UE46D8090nicht etwas,
Ansonsten noch der UE46D7090 wäre noch zu empfehlen.

Also mehr als 1000 Euro werde ich nicht ausgeben, das ist zu viel.
Ich dachte sogar an weniger, aber mal schauen. Die beiden Geräte die du vorgeschlagen hast, sind leider zu teuer :(

Lars_SHG schrieb:
Was das clouding betrifft, da wäre die 7er oder 8er Serie tatsächlich besser, die Geräte haben local / Micro Dimming! Passt aber nicht ins Budget! ;)
Ehrlich gesagt, ich will mir auch einen der beiden kaufen, warte nur noch ein Weilchen um irgendwo günstigst zu kaufen - wird aber solangsam eng, da die Modelle bereits ausgelaufen sind und die Nachfolge-Modelle, so sie denn so sind wie unlängst angekündigt noch mehr unnötige Spielerei haben die ich nicht gebrauchen kann!

Es bleibt schwierig.......

Wenn du ein schönes Angebot findest, dann bitte, schreib es rein, wie du siehst, interessiere ich mich auch dafür :)
 
Möchte nicht unhöfflich rüber kommen.

LED TV - Samsung D9 Serie ist schon unterwegs,
da könnt ihr beide noch lange warten :),
bis der Preis euch schmeckt beim D7-8 Serie.

Technik ist leider für jetzt,
morgen ist sie wieder alt.

Der Preis geht schwer niedriger in Keller,
da müssten 2-3 Serien noch erscheinen,
um diese günstiger zu Erwerben.

Überlegt euch ob es euch Wert ist oder ein anderer Hersteller,
kann es doch auch sein :) aber da wüsste ich nichts vergleichbares.
 
Spricht, du würdest auch den von mir vorgeschlagenen Samsung empfehlen?

Gibts für diesen Preis nichts besseres?
 
Zuletzt bearbeitet:
und schon fallen die Preise.......
http://geizhals.at/de/621334
http://geizhals.at/de/622514
insbesondere der 8000er ist sehr interessant! In der aktuellen Ausführung (beachten das es auch die ist) mit 2 3D-Brillen und besserer Fernbedienung!

War am Samstag in unserem hiesigen Expert, der Verkäufer meinte ich solle noch bis Februar warten, dann wird das Lager für die neuen Modelle abverkauft und die Preise fallen stark!
 
@ w00tw000t

Dieses Clouding problem haben ja alle Marken !!

Mein philips pfl 47 9664/H im april 2010 als neues *flaggschiff* (1900 Euro)von philips angepriesen ist jetzt zum 2 mal in der augsburger philips vertragswerkstatt zum panel austausch !

freund von mir hat sich gerade im geiz ist geil laden einen toshiba vor 14 tagen fuer 1300 euro gekauft und der wird jetzt auch getauscht weil er fehlerhaft ist !!!

da generell von samsung abzuraten halte ich ein wenig fuer "vage" !!

diese probleme können bei jedem TV auftauchen!

empfehle nur mal das hifi forum da stehen fuer jede TV marke diese probleme en mass!!!

man muss einfach nur glück haben , aber manchmal kommt halt pech hinzu !!!

gruss aus berlin
 
Bookstar schrieb:
Ja das Clouding haben alle Marken, da Technik bedingt. Ich habe einen Samsung UE46D6500 und bin hellauf begeistert. Hatte aber auch Glück, da fast kein Clouding vorhanden ist. 3D ist auch super.

Ich bin noch am Überlegen ob ich den hier nehme: Samsung UE46D6500

Mir gefällt der Ramen und dass er so dünn ist, aber man liest bei Amazon auch von Schlierenbildung und Rucklern, kann das wer bestätigen?

Mir gehts vor allem um HD. Ich kann es auch nicht leiden, wenn ich Fussball gucke und der Ball Schlieren hinterlässt. Kann das wer bestätigen?
 
So, der TV (Samsung UE46D6500) steht nur seit gut 1-2 Wochen bei mir und ich bin total begeistert von dem Ding!

Ich habe keinen Clouding, keine Schlieren und ansonsten funktioniert auch alles super!

Ich denke, dass man mit diesem TV nichts falsch macht! Ich bin komplett zufrieden und empfehle den sehr gerne weiter!
 
Lars_SHG schrieb:
und schon fallen die Preise.......
http://geizhals.at/de/621334
http://geizhals.at/de/622514
insbesondere der 8000er ist sehr interessant! In der aktuellen Ausführung (beachten das es auch die ist) mit 2 3D-Brillen und besserer Fernbedienung!

War am Samstag in unserem hiesigen Expert, der Verkäufer meinte ich solle noch bis Februar warten, dann wird das Lager für die neuen Modelle abverkauft und die Preise fallen stark!

whoaaa geil! :D

dann beobachte ich jetzt mal die preise. was schätzt ihr wie weit der noch sinkt?
 
Zurück
Oben