Kaufberatung 5.1-Heimkino, Budget: bis 300 €, evtl. mit vorhandenen Lautsprechern

@blei2k
Ob man wegen einem Subwoofer auf guten Klang verzichten will, muss jeder selber wissen. Mir wären da die anderen Lautsprecher erstmal wichtiger. Und wozu 5 Satelliten kaufen, wenn man 2 davon gar nicht nutzen will? Der winzige Center ist auch nicht gerade der Hit ;)
 
blei2k schrieb:
das von burfi vorgeschlagene set finde ich einen brauchbaren lösungsansatz.

Sehe ich nicht so! Vom Setpreis entfallen dabei ca. 2/3 auf den AVR, für die Speaker bleibt also nicht viel übrig. Das Set klingt hohl und verfügt über klare Schwächen im Frequenzverlauf. Und gerade der für Filme wichtige Center bleibt dann klanglich deutlich hinter den vorhandenen Boxen zurück. Somit eher ein Rückschritt!

Ich würde also neben einem AVR lieber an einen ordentlichen Center + kleinen Sub denken, statt mir solche Flipstüten (480g) anzutun.... ;)



@ rille
Ich sehe, wir sind da einer Meinung. :D
 
vielleicht kriegen damit eine übereinstimmung hin:

ohne erhöhung des budgets, oder nach und nach aufrüstung, oder gebrauchtware wird das alles nie fisch oder fleisch werden.

avr + komplette front + subwoofer ist für 300 euros nicht möglich
kompaktboxen ohne subwoofer sind für filme ja auch mal garnix
 
Naja, dann rechnen wir mal:
AVR: ab ca. 160,- (z.B. Pioneer VSX-322)
Sub: ca. 90-100,- (z.B. Yamaha YST-SW012 oder Mivoc SW1100A)
bleiben immerhin ca. 50,- für den Center. Dafür gibt es zumindest einen Magnat Monitor Supreme 250 oder Heco Victa 100. Und dagegen sieht das YHT-196 absolut kein Land!
Es geht also... :D

Aber natürlich würde man bei dem Budget gebraucht deutlich mehr erreichen! ;)
 
Ich würde mir die Komponenten auch einzeln kaufen. Die Heco Victa 200 für Front + Rear und den nen 101er Center ! Und bin bis dato aboslut zufrieden
 
Oh je, ich habe das Ganze wohl von Anfang an ein wenig unterschätzt. Das Budget würde sich ja vergrößern, wenn ich die alte Anlage verkaufe. Allerdings glaube ich nicht, dass es dafür noch viel gibt.

Die Wahl des AVR scheint eher unwichtig zu sein, solange er ausreichend Anschlüsse hat?!

Edit:
Empfehlt ihr für die Suche nach Gebrauchtwaren ebay-Kleinanzeigen?
 
Ich bin jetzt etwas weiter und plane folgende Zusammenstellung:

2x Heco Victa 200
2x vorhandene Yamaha-Lautsprecher
1x Heco Victa 100 Center
1x Pioneer VSX-322 AVR
1x Subwoofer XX?

Irgendwelche Tipps für einen günstigen Subwoofer? Ist die Zusammenstellung angesichts des geringen Budgets so vernünftig?

Edit:
Oder ginge auch folgendes:

2x Magnat Monitor Supreme 100
2x vorhandene Yamaha-Lautsprecher
1x Magnat Monitor Supreme Center 250
1x Pioneer VSX-322 AVR
1x Subwoofer XX?
 
Naja, dann rechnen wir mal:
AVR: ab ca. 160,- (z.B. Pioneer VSX-322)
Sub: ca. 90-100,- (z.B. Yamaha YST-SW012 oder Mivoc SW1100A)
bleiben immerhin ca. 50,- für den Center. Dafür gibt es zumindest einen Magnat Monitor Supreme 250 oder Heco Victa 100. Und dagegen sieht das YHT-196 absolut kein Land!
Es geht also...

irgendwie fehlen bei der rechnung noch 2 lautsprecher zum 5.1 , somit kommt auch da nix ganzes bei raus. ;)

Ich bin jetzt etwas weiter und plane folgende Zusammenstellung:

2x Heco Victa 200
2x vorhandene Yamaha-Lautsprecher
1x Heco Victa 100 Center
1x Pioneer VSX-322 AVR
1x Subwoofer XX?

Irgendwelche Tipps für einen günstigen Subwoofer? Ist die Zusammenstellung angesichts des geringen Budgets so vernünftig?

Edit:
Oder ginge auch folgendes:

2x Magnat Monitor Supreme 100
2x vorhandene Yamaha-Lautsprecher
1x Magnat Monitor Supreme Center 250
1x Pioneer VSX-322 AVR
1x Subwoofer XX?

das geht beides.
 
Super, danke. Ich würde gern einen Frontfire-Subwoofer nehmen, könnt ihr da was empfehlen?
 
der yamaha yst sw 012 ist ein front fire den es ab 86 euro zu kaufen gibt. der mivoc hype 10 auch, kostet 129 euro und sollte deutlich mehr rumms erzeugen. ansonsten haste bei ca 100 euro für ein subwoofer ohnehin kaum auswahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben