Kaufberatung/Absegnung PC Aufrüsten

Elcativo

Newbie
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
2
Moin,
ich plane meinen ca. 5 Jahre alten PC nochmal aufzurüsten bzw. fast alles auszutauschen da ich einige Probleme mit dem Gerät hab.

Preisspanne:
Dachte so an ca. 350€

Verwendungszweck:
Hauptsächlich Gaming, muss aber nicht die neusten Spiele auf ultra high spielen können, aber vllt das nächste Total War sollte drin sein. Ansonsten Dota 2, Civ 5, Skyrim...

Vorhanden:
Übernehmen wollte ich: DVD Brenner, Gehäuse,
Netzteil (seasonic ss-500ht active pfc)... würde ich nur austauschen falls es irgendwie probleme macht
CPU: AMD Phenom II 550 BE.. falls sich das irgendwann als flaschenhals herausstellt, kann ich dann immernoch auf ein FX6300 oder ähnliches wechseln.

Nicht mehr weiterverwenden wollt ich:
Radeon HD 4870
AM2+ MB
DDR2 Arbeitspeicher

geplanter Neukauf:
Mainboard AM3+: Gigabyte GA-970A-DS3P 65€
4 bzw. 8 GB DDR 30/60€
(CPU Kühler z.B.Arctic Cooling Freezer A11) 20€
Radeon R9 270X 150€
Festplatte 500GB (Seagate Barracuda o.ä.) 50€

Hauptfragen:
1. Gibts irgendwas, was an dem geplanten Set Up kein Sinn macht? Z.B. Kombination aus alter CPU und neuer Graka
2. Generell zur Graka: gibts vllt eine Günstigere die eher rein passt, eventuell gebraucht.
3. Wird der alte Phenom II eventuell eh schnell an seine Grenzen kommen und man sollte gleich auf ein Intel System umsteigen? (ohne das der Preis zu groß wird). Reicht es eventuell den 550 zu übertakten (mit dem Mainboard)?
4. reichen 4GB RAM oder sollten 8GB her?

Vielen Dank für eure Hilfe

Grüße
Felix
 
Also 8GB RAM sollten schon rein....

EDIT: Bei der CPU bin ich mir nicht sicher ob die dich von der Leistung überzeugt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm....versuch mal ne R9 280x günstig zu bekommen.
8GB Ram wäre sinnvoll.
 
Der CPU wird in manchen Spielen Bremsen.
FX4300 und 260X/270
4GB reiche kann man ja später immer noch nachrüsten.
 
danke für die antworten:
@Misa555: da hab ich mein gesamtes Budget ja schon ausgegeben ohne eine Grafikkarte besorgt zu haben.. wie groß wäre denn der Leistungsunterschied etwa, wenn ich z.b. nen FX4300 einbaue
 
Mein Tipp bei engem budget: b85 mainboard, Pentium drauf und gute grafikkarte dazu (270x z.b.) dann kannst du noch für einen i5 an sparen. Alternativ ein h97 board, dann kannst du auch sicher Mitte des Jahres einen broadwell i5 einsetzen. Und bis dahin hast viel Freude beim zocken.
 
@Elcativo, richtig, dein Budget wäre aufgebraucht, aber du hättest eine gute Plattform, die du mit einer GPU versehen könntest, wenn du etwas sparst, wie oben von mir beschrieben. Möchtest du dies jedoch nicht, könnte man die Empfehlung von Mortal1978 vorziehen, zB so:

1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1) (LINK)
1 x Intel Pentium G3420, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3420)
2 x Crucial DIMM 4GB, DDR3-1600, CL11 (CT51264BA160BJ)
1 x XFX Radeon R7 260X Aluminium Edition, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (R7-260X-ZNJ4)
1 x Gigabyte GA-H81M-HD3

Gesamt ca ~ 360 EUR. Statt der R7-260X könnte man sich auch nach einer gebrauchten R9-270/R9-270X umsehen. Verkaufen könntest du deine CPU, dein Board, RAM und GPU.
 
Zurück
Oben